Keine Stecker am Netzteil. HILFE! :(

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Heyo, ich bins wieder, der ahnungslose vom Fach.
Heute ist mein neuer PC (Fujitsu Celsius W410) und die Grafikkarte (GTX 1060 3GB) bei mir angekommen. Grafikkarte ist soweit drinne, fehlt nurnoch der PCIE anschluss...welcher nicht am Netzteil (300W) existiert?! Genau genommen findet sich am Netzteil überhaupt kein anderer Stecker, weswegen ich mir jzt absolut nicht sicher bin wie es weiter gehen soll. Ich hab gehört dass es wohl Adapter geben soll, aber wo sollen die dann bitte angeschlossen werden?? oder soll ich mir gleich ein neues Netzteil holen? Ich hab echt keine Ahnung :(
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.308
Besser direkt ein neues Netzteil.
Jedoch ist hier die Wahrscheinlichkeit hoch, dass keine Standadkomoponennten verbaut wurden und somit ein Tausch nicht ohne weiteres möglich ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Welches Netzteil hast du?

Fujitsu DPS-300AB-56 A sollte es sein
Doppelpost zusammengeführt:

Besser direkt ein neues Netzteil.
Jedoch ist hier die Wahrscheinlichkeit hoch, dass keine Standadkomoponennten verbaut wurden und somit ein Tausch nicht ohne weiteres möglich ist.
Was genau meinst du mit Standartkomponenten? Ein originales netzteil oder wie? bin mir nämlich ziemlich sicher dass dieses ding das Original ist
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Man muss sich da wirklich vorher tierisch informieren, bevor man sowas kauft.
Es ist mit vielen Office-PC's nämlich nicht ohne weiteres möglich. Ich hätte dir von vornherein von einem Kauf abgeraten.

Viele Modelle haben keine Standardanschlüsse und schwache Netzteile, die nicht für starke Grafikkarten ausgelegt sind.

Dein Mainboard hat einen proprietären 16-Pin Anschluss, statt dem üblichen 24-Pin. So kannst du nicht einfach ein anderes Netzteil verbauen (falls das überhaupt Standard ATX-Maße hat).

Letztendlich bleibt deine einzige Option einen Adapter zu verwenden. Es ist wahrlich nicht die perfekt Lösung und würde dazu auch persönlich nicht unbedingt raten.

Die GTX 1060 3 GB sollte mit so einer Lösung aber noch hinhauen. Die hat ne angegebene TDP von 125 Watt. Wenn die sich nun 75 Watt über den PCI-E Slot genehmigt, kann man die restlichen 50 Watt über so einen Adapter zu führen.
Dazu müsste man allerdings wissen, was überhaupt noch an SATA- oder Molexanschlüssen frei ist.
Kann ich so auf die schnelle nicht herausfinden.
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.642
4.278
Man muss sich da wirklich vorher tierisch informieren, bevor man sowas kauft.
Es ist mit vielen Office-PC's nämlich nicht ohne weiteres möglich. Ich hätte dir von vornherein von einem Kauf abgeraten.

Viele Modelle haben keine Standardanschlüsse und schwache Netzteile, die nicht für starke Grafikkarten ausgelegt sind.

Dein Mainboard hat einen proprietären 16-Pin Anschluss, statt dem üblichen 24-Pin. So kannst du nicht einfach ein anderes Netzteil verbauen (falls das überhaupt Standard ATX-Maße hat).

Letztendlich bleibt deine einzige Option einen Adapter zu verwenden. Es ist wahrlich nicht die perfekt Lösung und würde dazu auch persönlich nicht unbedingt raten.

Die GTX 1060 3 GB sollte mit so einer Lösung aber noch hinhauen. Die hat ne angegebene TDP von 125 Watt. Wenn die sich nun 75 Watt über den PCI-E Slot genehmigt, kann man die restlichen 50 Watt über so einen Adapter zu führen.
Dazu müsste man allerdings wissen, was überhaupt noch an SATA- oder Molexanschlüssen frei ist.
Kann ich so auf die schnelle nicht herausfinden.
Ein normaler Molex zu 6 Pin Adapter funktioniert nicht. Er braucht unbedingt ein neues Netzteil und einen 24 Pin zu 16 Pin Adapter (falls es das gibt).
Die Stromzufuhr der HDDs hängt am Mainboard. Da würde ich keine 50 Watt ranhängen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Okay interessant und gut, dass du das schreibst.

Ich würde das System einfach zurückschicken, wenn es irgendwie möglich ist. Wahrscheinlich war es sowieso zu teuer.
Was haste denn für den Fujitsu PC gezahlt und was für die Graka?
Privat bei Kleinanzeigen gekauft oder über nen Shop?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Man muss sich da wirklich vorher tierisch informieren, bevor man sowas kauft.
Es ist mit vielen Office-PC's nämlich nicht ohne weiteres möglich. Ich hätte dir von vornherein von einem Kauf abgeraten.

Viele Modelle haben keine Standardanschlüsse und schwache Netzteile, die nicht für starke Grafikkarten ausgelegt sind.

Dein Mainboard hat einen proprietären 16-Pin Anschluss, statt dem üblichen 24-Pin. So kannst du nicht einfach ein anderes Netzteil verbauen (falls das überhaupt Standard ATX-Maße hat).

Letztendlich bleibt deine einzige Option einen Adapter zu verwenden. Es ist wahrlich nicht die perfekt Lösung und würde dazu auch persönlich nicht unbedingt raten.

Die GTX 1060 3 GB sollte mit so einer Lösung aber noch hinhauen. Die hat ne angegebene TDP von 125 Watt. Wenn die sich nun 75 Watt über den PCI-E Slot genehmigt, kann man die restlichen 50 Watt über so einen Adapter zu führen.
Dazu müsste man allerdings wissen, was überhaupt noch an SATA- oder Molexanschlüssen frei ist.
Kann ich so auf die schnelle nicht herausfinden.
also falls es dir hilft, unten an den HDD/SSD slots hängen noch zwei kabel, dir man mit einem adapter so anschließen könnte.
Und ich hab ja die 3GB version extra genommen damit das möglich ist, hatte nämlich nicht unbedingt das ziel, die GPU maximal auszulasten
Doppelpost zusammengeführt:

Okay interessant und gut, dass du das schreibst.

Ich würde das System einfach zurückschicken, wenn es irgendwie möglich ist. Wahrscheinlich war es sowieso zu teuer.
Was haste denn für den Fujitsu PC gezahlt und was für die Graka?
Privat bei Kleinanzeigen gekauft oder über nen Shop?
Halt ganz normal über Ebay. der PC selbst war bei 120€, die GraKa bei 95€. Ich hab mich dabei sehr stark an dem Video von HardwareDealz mit dem 199€ PC orientiert, wobei ich dabei nicht unbedingt vorhatte, neuere spiele damit zu zocken.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Die Graka geht fit für den Preis.
Der PC ist komplett überteuerter Mist. Kann ich auch leider nicht anders ausdrücken. Das ist der in keinem Universum dieser Welt wert, nicht mal in einem Paralleluniversum.
Für den Preis bekommst du auch vernünftige Standardkomponenten absolut problemlos.

Ich verlinke dir mal so einen Adapter, aber du musst selber wissen, was du machst.

Persönlich würde ich das Ding sofort zurückschicken und vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.
 

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Die Graka geht fit für den Preis.
Der PC ist komplett überteuerter Mist. Kann ich auch leider nicht anders ausdrücken. Das ist der in keinem Universum dieser Welt wert, nicht mal in einem Paralleluniversum.
Für den Preis bekommst du auch vernünftige Standardkomponenten absolut problemlos.

Ich verlinke dir mal so einen Adapter, aber du musst selber wissen, was du machst.

Persönlich würde ich das Ding sofort zurückschicken und vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Ich finds für den Preis eigentlich ganz in Ordnung. da hab ich schon schlechtere Fertig-PCs gesehen *hust* AGANDO *hust*.

Ich würde jetzt einfach mal zum nächsten Medimax wackeln und fragen ob die da so einen anschluss haben. bin nämlich echt zu ungeduldig nochmal ne woche zu warten (wohne in der woche nicht zuhause, was das ganze etwas schwierig macht, ausserdem bin ich ziemlich ungeduldig)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.308
Da muss ich Kidoo zustimmen, auch wenn ich keine so drastischen Wörter gewählt hätten.

Als Beispiel:
Wenn du das ganze vernünftig machen möchtest, bräuchtest du ein neues Netzteil.
Da das Mainboard einen speziellen Anschluss hat, braucht es dazu ei neues Mainboard und bei dem Spaß den Fujitsu, HP und Co. Fabrizieren auch ein neues Gehäuse.
Daher würdest du quasi mit einem neues System dar stehen und für CPU, RAM und Festplatte hättest du dann auf jeden Fall zu viel gezahlt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.642
4.278
Da gibt es eventuell auch eine Lösung.

Er bräuchte ein neues Netzteil mit GPU Stromstecker und einen Netzteiladapter von 24 Pin (ATX) auf 16 PIN. Nur habe ich für Fujitsu im Gegensatz zu HP oder DELL noch keinen Adapter gefunden.

Man könnte sich auch das Pin Layout des 16 Pin Stecker Stromstecker ansehen und einen Adapter selberbauen. Aber dazu ist Know-how nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Mit so einem System wirst du langfristig meiner Meinung nach keinen Spaß haben... zu viele Sonderlocken. Lieber direkt loswerden und nicht weiter Geld investieren.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Agando hat teilweise mittlerweile verdammt gute Preise. Die haben in der Vergangenheit viel Schindluder getrieben, aber da hat sich einiges geändert, aber das mal nur so am Rande.

Der Preis ist nicht gut, glaube mir. Ich habe letztes Jahr 5-6 solcher Systeme gekauft für viel viel weniger und es waren vernünftige Dell-Optiplexsysteme, die man wirklich problemlos aufrüsten konnte. (oder eben ne HP Z210 Workstation)

Mit so einem Bundle (kriegt man bestimmt für 75€ inkl. Versand oder günstiger) wärst du so viel besser dran:
Könnte dir ein ATX-Gehäuse + vernünftiges 500 Watt Netzteil + 500 GB HDD für 40€ verkaufen und dann hättest du nicht so nen Mist.
Aber ich will dich nicht zu was bewegen, was du nicht möchtest. Ist schließlich deine Entscheidung und dein Geld.

Wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass es klappt.
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.642
4.278
Eventuell könnten die Seite dir helfen :

Adapter gefunden von 24 Pin zu 16 Pin :


Das Fujitsu zu DELL gehört, ist mir entgangen. Adapter sind identisch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Also ich bin jzt mal im Medimax gewesen und die konnten mir leider auch kein Adapterkabel dafür geben. Und wenn es wirklich darauf hinausläuft dass ich gefühlt alles tauschen muss, wie TheSuperComputer gesagt hat, dann wird es sich wohl wirklich nicht lohnen das ganze dabei zu belassen. dann würde ich den Computer wieder zurückschicken.

Und Kidoo, also ich würde definitiv nicht nein dazu sagen, allerdings hab ich ne frage die sich für dich vielleicht etwas lächerlich anhört: wäre das was du aufgezählt hast, in diesem fall nicht schon ein ganzes system (natürlich ohne die GraKa)? Wie bereits gemerkt und angemerkt, ich hab halt echt sehr wenig Ahnung von PCs ^^. Und ich würde halt gerne mehrere Meinungen zu diesem Angebot hören, weil ich das selbst leider kaum einschätzen kann
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.642
4.278
Also ich bin jzt mal im Medimax gewesen und die konnten mir leider auch kein Adapterkabel dafür geben. Und wenn es wirklich darauf hinausläuft dass ich gefühlt alles tauschen muss, wie TheSuperComputer gesagt hat, dann wird es sich wohl wirklich nicht lohnen das ganze dabei zu belassen. dann würde ich den Computer wieder zurückschicken.

Und Kidoo, also ich würde definitiv nicht nein dazu sagen, allerdings hab ich ne frage die sich für dich vielleicht etwas lächerlich anhört: wäre das was du aufgezählt hast, in diesem fall nicht schon ein ganzes system (natürlich ohne die GraKa)? Wie bereits gemerkt und angemerkt, ich hab halt echt sehr wenig Ahnung von PCs ^^. Und ich würde halt gerne mehrere Meinungen zu diesem Angebot hören, weil ich das selbst leider kaum einschätzen kann
Schaumal in meinen Post über deinen. Der Netzteil Adapter ist gefunden wurden.
Du brauchst nur diesen Adapter + ein neues Netzteil.
 

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Schaumal in meinen Post über deinen. Der Netzteil Adapter ist gefunden wurden.
Du brauchst nur diesen Adapter + ein neues Netzteil.
Jaa das hab ich gesehen, danke dass du es mir vorgeschlagen hast. wurde nicht aber gesagt dass ich beim tausch des Netzteils auch das Motherboard austauschen müsste oder sowas?