Kaufberatung Komplett-PC

elkitz

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 20, 2023
1
0
Hallo erstmal an Alle,
habe bisher nur gutes über die Community gehört und hoffe hier ein wenig Hilfe zu finden.
Leider hat meine aktuelle Hardware nach 7 Jahren mal den Geist aufgegeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gaming PC, habe jedoch gar keine Ahnung mehr, was man heut zu Tage wirklich braucht und hoffe hier vielleicht ein paar Tipps zu bekommen.

Ich würde für PC und einen Monitor zusammen ungefähr 1000€ ausgeben wollen.
Ich spiele eigentlich nur Strategiespiele wie aktuell zB Victoria3, CK3 und ähnliches.
Ich weiß, diese Spiele sind nicht sehr anspruchsvoll, würde zukünftig aber auch gerne grafisch aufwendigere Spiele wie zB Farthest Frontier oder Manor Lords zocken. FullHD reicht mir dabei komplett aus.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ein 600€ Rechner für meine Strategiespiele vielleicht aus reicht oder doch lieber gleich 1000€ investieren damit man was ordentliches hat. Sollte ich bei den Spielen vielleicht auch mehr in den Prozessor als in die GraKa investieren? Und reichen 8GB Grafikspeicher die nächsten Jahre überhaupt aus? Ich war lange Intel Fan habe aber gehört die neuen AMD Modelle sind mittlerweile fast gleich auf, gibt es da noch große Unterschiede?

Vielen Dank an Jeden der sich die Zeit nimmt und mir hier ein paar Tipps, Kaufempfehlungen oder ein Build geben kann.

Gruß elkitz
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.543
Hallo,

also wenn der PC halbwegs zukunftssicher sein soll, wären 1.000 € einschl. Monitor eher noch die Untergrenze mMn.

Mit Monitoren kenne ich mich nicht gut aus, aber wenn ich mal 150-200 € für einen halbwegs ordentlichen FHD.-Monitor wie z. B. diesen (von HWD empfohlenen) ansetze, bleiben noch 800-850 € für den PC übrig. Da würde ich dann z. B. den 800 € Gaming PC empfehlen, obwohl der mit knapp 900 € schon etwas das Budget sprengen würde. Da ist eine rel. starke CPU verbaut (am preis gemessen), was für Strategiespiele besonders wichtig ist. Die GraKa reicht für Full HD auf mittleren bis hohen Details aus und später könntest du ja bei Bedarf eine schnellere GraKa nachrüsten.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
Hallo,

also wenn der PC halbwegs zukunftssicher sein soll, wären 1.000 € einschl. Monitor eher noch die Untergrenze mMn.

Mit Monitoren kenne ich mich nicht gut aus, aber wenn ich mal 150-200 € für einen halbwegs ordentlichen FHD.-Monitor wie z. B. diesen (von HWchner möchte ich gerne den DVD Brenner mitnehmen (die Kinder hören gerne noch CDs), im vorgeschlagenen Gehäuse (ENDORFY Ventum 200 Air) ist aber kein SloD empfohlenen) ansetze, bleiben noch 800-850 € für den PC übrig. Da würde ich dann z. B. den 800 € Gaming PC empfehlen, obwohl der mit knapp 900 € schon etwas das Budget sprengen würde. Da ist eine rel. starke CPU verbaut (am preis gemessen), was für Strategiespiele besonders wichtig ist. Die GraKa reicht für Full HD auf mittleren bis hohen Details aus und später könntest du ja bei Bedarf eine schnellere GraKa nachrüsten.

LG N.
Du solltest dir mal die AOC Monitore anschauen, die haben ein unfassbar gutes Pris-Leistungs-Verhältnis. Wie groß, welche Auflösung und wie viel hz sollte der Monitor haben?
Von dem restlichen Budget würde ich mir den PC zusammenbauen. Hierbei kannst du gutem Gewissens nach die PC Konfiguration von Hardwaredealz verwenden.