Hallo zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach einer gut gepreisten gebrauchten 3090 und habe vor, eine zu kaufen, sobald ich eine finde. Jetzt ist mir jedoch der Gedanke gekommen, dass mein aktuelles System vielleicht gar nicht mithalten kann, und wollte deshalb nach eurem Rat fragen.
Mein Aktuelles System:
ROG Strix Z390-H Gaming
Intel Core i9 9900K
2x Samsung SSD 970 EVO 1TB
NVIDIA GeForce RTX2070
Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 C16 4x8GB
Dual Monitor (MSI MAG271C) (Acer R240Y)
Seasonic PRIME 850 Titanium
Dieses System habe ich Mitte 2019 gebaut und als Freelancer ist dieses System über die Jahre unter ordentlich viel Last gekommen. Ich rendere extrem viel und arbeite seit gut einem Jahr an lokalen LLMs, was mit meinen aktuellen 8GB VRAM ein Albtraum ist, weshalb ich mir eine 3090 holen möchte.
Meine Sorgen sind folgende:
- Mein Motherboard unterstützt nur PCIe 3.0. Mir ist bewusst, dass 5.0 von keiner Grafikkarte wirklich ausgenutzt wird, aber soweit ich weiß, ist 4.0 dann doch schon ein spürbarer Vorteil.
- Meine CPU macht zwar schon was her, da sie schon ordentlich was miterlebt hat, aber als ich den PC zusammengebaut habe, war der Gedanke, eine zukunftssichere CPU zu haben, die auch zukünftige GPU-Upgrades verkraftet. Reicht sie dafür jetzt auch noch aus?
- Ich denke, meine PSU sollte an sich reichen, da ich nie CPU + GPU unter voller Last habe, sondern wenn, dann nur eins der beiden. Es ist aber sehr gut möglich, dass ich einiges übersehen habe.
Was denkt ihr?
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe.
aktuell bin ich auf der Suche nach einer gut gepreisten gebrauchten 3090 und habe vor, eine zu kaufen, sobald ich eine finde. Jetzt ist mir jedoch der Gedanke gekommen, dass mein aktuelles System vielleicht gar nicht mithalten kann, und wollte deshalb nach eurem Rat fragen.
Mein Aktuelles System:
ROG Strix Z390-H Gaming
Intel Core i9 9900K
2x Samsung SSD 970 EVO 1TB
NVIDIA GeForce RTX2070
Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 C16 4x8GB
Dual Monitor (MSI MAG271C) (Acer R240Y)
Seasonic PRIME 850 Titanium
Dieses System habe ich Mitte 2019 gebaut und als Freelancer ist dieses System über die Jahre unter ordentlich viel Last gekommen. Ich rendere extrem viel und arbeite seit gut einem Jahr an lokalen LLMs, was mit meinen aktuellen 8GB VRAM ein Albtraum ist, weshalb ich mir eine 3090 holen möchte.
Meine Sorgen sind folgende:
- Mein Motherboard unterstützt nur PCIe 3.0. Mir ist bewusst, dass 5.0 von keiner Grafikkarte wirklich ausgenutzt wird, aber soweit ich weiß, ist 4.0 dann doch schon ein spürbarer Vorteil.
- Meine CPU macht zwar schon was her, da sie schon ordentlich was miterlebt hat, aber als ich den PC zusammengebaut habe, war der Gedanke, eine zukunftssichere CPU zu haben, die auch zukünftige GPU-Upgrades verkraftet. Reicht sie dafür jetzt auch noch aus?
- Ich denke, meine PSU sollte an sich reichen, da ich nie CPU + GPU unter voller Last habe, sondern wenn, dann nur eins der beiden. Es ist aber sehr gut möglich, dass ich einiges übersehen habe.
Was denkt ihr?
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe.