Kann Mann argb Lüfter auch ohne 3pin Header über eine Software steuern ?

Nico333

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
9
2
Hallo liebes Forum ich hätte mal eine Frage,
Ich habe mir einen pc zusammen gebaut mit dem Enermax starryfort 30 Gehäuse und dem asus h370 f Gaming mainboard aber habe dabei vergessen nach dem argb Header zu schauen und Boom da ist keiner drann am Board es gibt zwar ein rgb hub im Gehäuse aber da kann ich die Lüfter nicht über eine Software steuern gibt es da eine Lösung außer ein neues Board zu kaufen ? Ich mein schlecht sieht er jetzt nicht aus aber ich würde doch gerne die Farben selbst anpassen weil in dem Bild (Siege Anhang) hab ich grad gute Farben beim Foto erwischt aber sonst kommt dann noch gelb und soweiter dazu😂
 

Anhänge

  • 02B0D7DF-A3C9-403C-949E-D4A6BE9A4C7A.jpeg
    02B0D7DF-A3C9-403C-949E-D4A6BE9A4C7A.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 5

ET5

Stammgast I
Nov 24, 2018
133
37
Schicker PC :D
So viel ich weiß, gibt es 4-Pin to 3-Pin Adapter bzw. Hubs.
 

ET5

Stammgast I
Nov 24, 2018
133
37
Danke 😄Und dann kann ich die Lüfter steuern ?
Normalerweise schon ja. Außer du hast Corsair Lüfter, dann brauchst du einen extra Corsair Hub (glaube ich zumindest).
Was willst du denn alles steuern? Lüfter und AiO?

Warte aber noch auf Antworten von anderen Mitgliedern.
 

Nico333

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
9
2
Also die Lüfter sowie die AIO ist von Enermax und würde gerne beides steuern können sind 4 Gehäuse Lüfter und 2 Lüfter von der AIO und der CPU Block hat auch rgb den würde ich auch steuern falls möglich
 

ET5

Stammgast I
Nov 24, 2018
133
37
Ich bin mir nicht sicher, ob ein einziger 4- Pin Anschluss so viel Watt auf einmal aushält. In deinem Handbuch zum Mainboard sollte stehen, wie viel Watt dieser Anschluss maximal aushält. Meistens liegt der Wert bei 36 Watt

Ich habe aktuell 4 Lüfter an einem Adapter angeschlossen und die Leuchtkraft funktioniert noch einwandfrei.
Mehr weiß ich aber leider nicht

Es wird bestimmt demnächst jemand antworten, der sich besser auskennt:D
 

Nico333

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
9
2
Ich bin mir nicht sicher, ob ein einziger 4- Pin Anschluss so viel Watt auf einmal aushält. In deinem Handbuch zum Mainboard sollte stehen, wie viel Watt dieser Anschluss maximal aushält. Meistens liegt der Wert bei 36 Watt

Ich habe aktuell 4 Lüfter an einem Adapter angeschlossen und die Leuchtkraft funktioniert noch einwandfrei.
Mehr weiß ich aber leider nicht

Es wird bestimmt demnächst jemand antworten, der sich besser auskennt:D
Danke ich schau mal nach finde es aber mega das mir um Mitternacht überhaupt noch jemand antwortet😁
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ET5

ET5

Stammgast I
Nov 24, 2018
133
37
Alles klar. Ich schalte mal Benachrichtigungen für den Post ein und meld mich, falls ich helfen kann
Ja, die Community hier ist ziemlich aktiv :p
 

Nico333

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
9
2
Ich danke schonmal im Voraus schönen Abend wünsch ich dir noch oder morgen es ist so verwirrend 😂
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ET5

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Es gibt Konverter, wo das Signal Aktiv umgewandelt wird.
Das Problem, hierfür ist ein 4 Pin Rgb Header benötigt.
Über usb machen das nur Corsair oder Nzxt.
Beide davon aber nur in ihrem eigenem Öko-System
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Bei Corsair gibt es aber ein Recht interessantes Projekt mit dem Arduino. Könnte eventuell auch mit Lüftern funktionieren.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Dann ist das nächste Problem aber, dass du nur einfarbige Sachen in der Software machen kannst.
Nur weil da ein Converter dran ist, kannst nicht plötzlich Regenbogen oder so einstellen
Du kannst Effekte wie Atmen, also ein und Ausgehen des Lichts oder Stumpfer Farbwechsel, wo eine Farbe da ist und dann langsam zur anderen wird
 

Nico333

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
9
2
Mein Problem ist ja ich möchte die Lüfter per Software steuern (Aura, Mystik light usw)
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Dann ist das nächste Problem aber, dass du nur einfarbige Sachen in der Software machen kannst.
Nur weil da ein Converter dran ist, kannst nicht plötzlich Regenbogen oder so einstellen
Du kannst Effekte wie Atmen, also ein und Ausgehen des Lichts oder Stumpfer Farbwechsel, wo eine Farbe da ist und dann langsam zur anderen wird
Tatsächlich ist 4 PIN unter ASUS Aura gar nicht so schlecht. Hatte das selber lange im TG5, gerade die Musikeffekte sind genial und due besten die ich je gesehen habe.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Mein Problem ist ja ich möchte die Lüfter per Software steuern (Aura, Mystik light usw)
Ja, kannst du damit.
Aber wie gesagt, Regenbogen oder ähnliche, wo mehrere Farben gleichzeitig dargestellt werden ist nicht
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
oder man versucht sich an dem Arduino Projekt von oben. Wäre wahrscheinlich billiger, man hätte ARGB und würde über iCue stezern(wenn alles klappt)
 

Nico333

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
9
2
Ja, kannst du damit.
Aber wie gesagt, Regenbogen oder ähnliche, wo mehrere Farben gleichzeitig dargestellt werden ist nicht
Weil ich hab argb Lüfter die an einen argb hub im Gehäuse angeschlossen sind aber ich würde sie gerne über eine Software steuern sind insgesamt 6 Lüfter plus AIO Wasser Block