Kann ich via USB-C eine Dockingstation an mein Desktop Tower anschließen?

Seraphitas

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2020
42
3
Hallo,

da ich in naher Zukunft ins Mobilework wechsele wollte ich fragen ob ich eine USB C Dockingstation auch via USB-C an meinen Desktop hängen kann? Der Rechner hat einen USB C2*2 Anschluss.

Möchte einfach nur das Abendliche um stöpseln aller Kabel vermeiden. Danke.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Servus,

also rein vom logischen Aspekt her ist ein PC was das angeht ja nichts anderes als ein entsprechendes "aktuelles" Notebook.

Ich denke das wichtigste worauf du achten musst ist die Geschwindigkeit des Ports; Bei den meisten (gescheiten) Dockingstations hast du ja 2-3 Monitor-Anschlüsse, diverse USB und teils auch noch Spielereien wie nen RJ45 Anschluss. Da benötigt der Anschluss der das ganze bespeist natürlich einen ordentlichen Datendurchsatz. Ich denke also sofern du einen Hochleistungsanschluss hast sollte das passen, einen Garant dafür geben kann ich jedoch nicht. Habe es selbst noch nie probiert.

Viele Grüße
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Maus und Tastatur sind kein Problem, Monitore aber schon, die müssen ja an die Grafikkarte.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Maus und Tastatur sind kein Problem, Monitore aber schon, die müssen ja an die Grafikkarte.

Hmmm aber es gibt auf Amazon und dergleichen doch auch USB3-Monitor-Adapter und dergleichen. Geschiet dieser "Umweg" über USB an die Grafikkarte nicht ganz regulär über einen dementsprechenden Treiber? Unterm Strich ist es ja beim Laptop nichts anderes.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Laptops sind anders, als PCs. Da sind die meisten Komponenten verlötet und die Verbindungen anders. Und selbst da muss es nicht immer funktionieren, wie ich gestern festgestellt habe.

Am PC funktioniert das nicht, sonst könnte man auch einfach die Displayanschlüsse des Mainboards benutzen, um die Grafikkarte zu betreiben.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Am PC funktioniert das nicht, sonst könnte man auch einfach die Displayanschlüsse des Mainboards benutzen, um die Grafikkarte zu betreiben.

Tatsächlich hatte das bei mir schon funktioniert. Ich weiß dass in meinem Falle damals der Grafikport im BIOS deaktiviert war und ich diesen reaktivieren konnte.

Ob die CPU selbst eine Grafikeinheit hatte oder nicht kann ich allerdings nicht mehr im Detail sagen .. ich meine nicht.. aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen... Wenn ich nachher dran denke dann teste ich das mal mit meinem Hauptpc.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Geht nur mit der iGpu. Sonst hätte man schon längst angefangen Displayanschlüsse nur noch aufs Mainboard zu packen, um die Kosten für die Gpu zu senken.
 

Seraphitas

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2020
42
3
Also wäre ein Monitor mit USB Hub das maß aller dinge? Meine Graka hätte einen USB-C Anschluss (7900xtx). Bringt dann auch nichts oder?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Der USB C Anschluss an der Grafikkarte bringt dir nur für die Monitore was, aber dann funktionieren Maus und Tastatur nicht.

Wie gesagt, Monitore haben mehrere Anschlüsse, also einfach die Grafikkarte und den Hub an die anschließen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Also ich kann mich irgend wie Erinnern das ich mein Mobiles Display, was über USB-C läuft, auch mal am PC über USB-C hatte.

Kann das aber gerne mal Heute Abend testen an meinem Desktop.