Kühler Upgrade

Paniclol

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2024
5
1
Guten Tag liebes Forum,

ich überlege mir eine AIO Wasserkühlung zuzulegen.
Mein aktuelles Setup:

AMD Ryzen 7 7800X3D
be quiet Pure Rock 2
MSI B650 Gaming Plus Wifi
32 GB DDR5 RAM
750 Watt Netzteil
be quiet pure base 500

Aktuell läuft die CPU im Idle bei ca. 50-55 Grad und bei Auslastung in CoD bei ca. 80 Grad dauerhaft.
Ich wohne im Dachgeschoss und habe mein Zimmer auf der Sonnenseite, somit wird es hier ziemlich warm drin.

Gedacht hätte ich an eine Liquid Freezer III 360, würde diese vorne in meine Gehäuse passen?
Wichtig wäre mir, dass die Kühlung ziemlich leise ist, sowie es aktuell der Lüfter auch ist.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

Freundliche Grüße, Timur.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.060
421
Hats du das Pure Base 500 oder 500dx / FX Gehäuse?

Wenn du das klassische Pure Base 500 Gehäuse hast (ohne Zusatz), dann ist dein Gehäuse Schall gedämmt und sowieso nicht optimal für die Kühlung.
Hier sind dann die 50-55°C im Idle okay.
Sonst hat er ja um die 30-40°C.
Bei COD sind die 80°C auch noch okay.
Die CPU ist ja für hohe Temperaturen ausgelegt und selbst in einem gut durchlüfteten Gehäuse wird der 7800x3D bei mir auch 62-67°C warm.
Solange er unter 90°C bleibt, brauchst du dir keine Gedanken machen, denn er drosselt ja nicht.

Wenn du ein leisen PC willst, dann nimm ein Luft Kühler.
Diese sind einfach Leiser, da hier das Pumpen Geräusch weg fällt.



Was du machen könntest, wäre noch etwas am Curved Optimizer zu schrauben (Undervolten).
Dadurch wird die CPU Kühler und kann sein Takt länger halten / steigern.
Immer -5 runter stellen und etwas R23 laufen lassen.
Wenn er stabil läuft, dann wieder -5 runter.
Bis du die optimalen Settings hast.

-> geht für jeden Kern einzeln oder für die Komplette CPU.


Bei mir läuft der 7800x3D mit -30 stabil und ist ca. 10°C kühler.