Ist mein I7-7700K in diesem Fall ein Bottleneck?

Houdini

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 30, 2018
2
1
Moin, ich habe, seit er raus kam, einen I7-7700K. Er läuft stabil auf 4,8Ghz bei 1.32 Volt (auf 5.0Ghz wird er mir zu warm), ist natürlich geköpft und wird von einer Silent Loop 240 Aio gekühlt (Prime 95 etwa 87°C, max: 92°C). Er arbeitet mit einer GTX 1080 zusammen. Wenn ich jetzt Battlefield 5 auf Voreinstellung Ultra in 1440p spiele ist die CPU Auslastung bei rund 95%, es kommt aber oft vor, dass ich 100% Auslastung habe. Ich meine ich habe im Schnitt 110 FPS und drops unter 80 FPS gibt es nicht, aber denkt Ihr, dass meine CPU da stark einschneidet? Ich habe leider keinen anderen Anhaltspunkt, da ich niemanden kenne, der eine bessere CPU oder GPU hat. Ein Freund von mir hat die gleiche CPU, gepaart mit einer GTX 1070 aber er kann nur in 1080p spielen deshalb kann ich das nicht vergleichen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ich hatte bis vor kurzem ein relativ ähnliches System.

i7-7700k ebenfalls auf 4.8 ghz (nicht geköpft) mit einem be quiet! Dark Rock 4 und einer GTX 1070. Habe auch die Battlefield 5 Beta gespielt und festgestellt, dass meine CPU-Auslastung zwischendurch auf 100% springt. Du hast hier eventuell einen minimalen Bottleneck, aber ein Upgrade auf z.B. einen 8700k würde dir aktuell auch keinen großen Schub bringen.
Die Framraten sind völlig normal für dein System.

Der i7-7700k reicht momentan noch völlig aus. Wie es in der Zukunft aussieht, steht auf einem anderen Blatt, aber ich würde da an deiner Stelle erstmal nichts ändern, vor allem nicht bevor die neuen Ryzenprozessoren draußen sind.

Was mich wirklich stark wundert sind deine CPU-Temperaturen. Da scheint irgendetwas definitiv nicht richtig zu sein. Mein 7700k lief kühler im Primetest und das mit einem Dark Rock 4 und nicht geköpft. Das ist wirklich komisch.

Was hast du für ein Gehäuse, wenn ich mal Fragen darf? Du solltest wirklich 10-15 Grad weniger haben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NoahTocy

Houdini

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 30, 2018
2
1
Ja das war leider ein Fehler den ich sehr bereue, ich habe RYZEN unfassbar unterschätzt als ich den 7700K gekauft habe! Ich habe ein NZXT S340 Elite, die Lüfter der Aio ziehen die Luft vorne rein. Oben ist ein 140mm und hinten ein 120mm Lüfter. Das mit den Temperaturen ist mir auch schon aufgefallen. Ich werde mir in Zukunft eine andere Kühlung zulegen (Wenn es passt ein Dark Rock 4 Pro), da ich absolut nicht von der silent loop überzeugt bin, nebenbei schaue ich ob ich alles richtig gemacht habe mit dem flüssig Metall. Vielleicht kann ich dann ohne Bedenken auf 5Ghz hoch gehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NoahTocy

NoahTocy

Stammgast II
Dez 25, 2018
314
159
Ja das war leider ein Fehler den ich sehr bereue, ich habe RYZEN unfassbar unterschätzt als ich den 7700K gekauft habe! Ich habe ein NZXT S340 Elite, die Lüfter der Aio ziehen die Luft vorne rein. Oben ist ein 140mm und hinten ein 120mm Lüfter. Das mit den Temperaturen ist mir auch schon aufgefallen. Ich werde mir in Zukunft eine andere Kühlung zulegen (Wenn es passt ein Dark Rock 4 Pro), da ich absolut nicht von der silent loop überzeugt bin, nebenbei schaue ich ob ich alles richtig gemacht habe mit dem flüssig Metall. Vielleicht kann ich dann ohne Bedenken auf 5Ghz hoch gehen.
Ich würde dir empfehlen eine bequiet Kühlung im Bereich von 50-70€ zu kaufen!
Damit solltest du keine Probleme mit der Temperatur mehr haben ?