Internetprobleme (Pingeinbrüche und zu hohe Ping)

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Hallo! Ich habe seitdem ich einen neuen Router gekauft habe massive Pingprobleme und Einbrüche in Computerspielen (Valorant). Jedoch funktionieren andere Anwendungen, die auch die Internetverbindung nutzen problemlos. Manchmal ist meine Ping für ein paar Minuten völlig in Ordnung aber ein paar Minuten später habe ich wieder eine Ping von 300ms-700ms. Ich habe schon das LAN-Kabel gewechselt, Windowsupdates durchgeführt und mit meinem Antivirenprogramm (Avira) nach fehlenden/veralteten Treibern gesucht. Ich weiß leider nicht mehr weiter und bitte deswegen um Hilfe. Vielen Dank schonmal in Voraus :D.
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Hattest du mit dem alten Router ebenfalls Probleme mit dem Ping?
Was genau meinst du mit "andere Anwendungen, die auch die Internetverbindung nutzen" funktionieren problemlos? Welche Anwendungen, wie hast du das gemessen?
Haben andere Geräte im Netzwerk das selbe Problem?
Wie genau bist du verbunden (LAN direkt am Router oder bspw. über Powerline)?
 

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Hattest du mit dem alten Router ebenfalls Probleme mit dem Ping?
Was genau meinst du mit "andere Anwendungen, die auch die Internetverbindung nutzen" funktionieren problemlos? Welche Anwendungen, wie hast du das gemessen?
Haben andere Geräte im Netzwerk das selbe Problem?
Wie genau bist du verbunden (LAN direkt am Router oder bspw. über Powerline)?
Nein mit dem alten Router hatte ich keine Probleme.
In meinem Fall habe ich verschiedene Speed Tests gemacht und auch einen der die Ping für die Server von Valorant berechnet dort traten, keine Probleme auf.
Andere Internetprobleme haben andere Geräte nicht aber für Computerspiele weiß ich es nicht, weil der andere Laptop zu alt dafür ist (lässt sich nicht installieren)
Ich bin über LAN verbunden und das Kabel geht (soweit ich weiß)durch die Hauswand und dann in den Router.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Dann am besten mal einen dauerhaften Ping neben dem Spiel her laufen lassen. CMD öffnen und diesen Befehl eingeben:
ping -t 1.1 > C:\ping.txt

Das setzt einen dauer-Ping auf die IP 1.0.0.1 (Cloudflare DNS) ab speichert diesen in das Text-File, bis der Befehl mit STRG+C oder durch das schließen der CMD abgebrochen wird. Alternativ kannst du auch nur "ping -t 1.1" nutzen, dann zeigt er dir den Output direkt in der CMD und du kannst es bspw. auf einem zweiten Monitor live beobachten.
Zweck der Übung ist zu prüfen, ob nur das Spiel Probleme mit dem Ping hat oder ob auch eine Verbindung zu einem anderen Host im Internet hohe Latenzen im selben Moment hat.
 

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Dann am besten mal einen dauerhaften Ping neben dem Spiel her laufen lassen. CMD öffnen und diesen Befehl eingeben:
ping -t 1.1 > C:\ping.txt

Das setzt einen dauer-Ping auf die IP 1.0.0.1 (Cloudflare DNS) ab speichert diesen in das Text-File, bis der Befehl mit STRG+C oder durch das schließen der CMD abgebrochen wird. Alternativ kannst du auch nur "ping -t 1.1" nutzen, dann zeigt er dir den Output direkt in der CMD und du kannst es bspw. auf einem zweiten Monitor live beobachten.
Zweck der Übung ist zu prüfen, ob nur das Spiel Probleme mit dem Ping hat oder ob auch eine Verbindung zu einem anderen Host im Internet hohe Latenzen im selben Moment hat.
Ich habe jetzt ein wenig gespielt und bemerkt, dass die Pingeinbrüche auch in der CMD zu sehen waren. Diese traten auch meistens im selben Moment auf jedoch nicht so stark wie ingame.
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Dann liegt es wahrscheinlich entweder am Router oder der Internetverbindung. Da es vorher funktioniert hat vermutlich eher am Router.

Sicher gehen kannst du indem du das selbe noch mal machst, nur dass du den Ping bspw. auf einem Notebook statt dem PC laufen lässt. Wenn es am Notebook auch auftritt liegt es wie gesagt am Internet oder Router.

Falls dem so ist am besten mal schauen ob es Updates für den Router gibt. Wenn es immer noch vorkommt den alten noch mal dran hängen (wenn möglich) und testen ob es da auch vorkommt.
Wenn ja -> Internet / Provider Problem
Wenn nein -> Problem mit dem neuen Router -> Umtausch
 

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Dann liegt es wahrscheinlich entweder am Router oder der Internetverbindung. Da es vorher funktioniert hat vermutlich eher am Router.

Sicher gehen kannst du indem du das selbe noch mal machst, nur dass du den Ping bspw. auf einem Notebook statt dem PC laufen lässt. Wenn es am Notebook auch auftritt liegt es wie gesagt am Internet oder Router.

Falls dem so ist am besten mal schauen ob es Updates für den Router gibt. Wenn es immer noch vorkommt den alten noch mal dran hängen (wenn möglich) und testen ob es da auch vorkommt.
Wenn ja -> Internet / Provider Problem
Wenn nein -> Problem mit dem neuen Router -> Umtausch
Okay, vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das mit dem zweiten PC heute noch ausprobieren. Nur kann ich leider den alten Router nicht nochmal anschließen, weil bei dem das LAN gar nicht ging und wir deswegen einen neuen bekommen haben. Und du meinst, dass wenn das Problem an dem anderen Rechner erneut auftritt, man sichergehen kann, dass das Problem bei dem Internetanbieter liegt? (Würde mir auch logisch erscheinen aber ich will möglichst wenig Zeit mit dem Vodafonesupport verbringen und davor alles Mögliche selber ausprobiert haben XD). Meine letzte Frage wäre, wie ich einen Router update. Also über das "Kontrollzentrum" des Routers?
 

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Dann liegt es wahrscheinlich entweder am Router oder der Internetverbindung. Da es vorher funktioniert hat vermutlich eher am Router.

Sicher gehen kannst du indem du das selbe noch mal machst, nur dass du den Ping bspw. auf einem Notebook statt dem PC laufen lässt. Wenn es am Notebook auch auftritt liegt es wie gesagt am Internet oder Router.

Falls dem so ist am besten mal schauen ob es Updates für den Router gibt. Wenn es immer noch vorkommt den alten noch mal dran hängen (wenn möglich) und testen ob es da auch vorkommt.
Wenn ja -> Internet / Provider Problem
Wenn nein -> Problem mit dem neuen Router -> Umtausch
Ich habe den Test jetzt auf dem Laptop wiederholt und kam zu dem gleichen Ergebnis. Also viele Pingeinbrüche (ca. alle 3 min) und das mit bis zu 1700ms Latenz meist aber nur um die 400ms Latenz. Ich würde jetzt als Nächstes den Schritt mit den Updates für den Router machen nur weiß ich leider nicht wie das geht. Vielen Dank aber trotzdem für deine Mühe :D
LG
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Wie das mit den Updates geht findest du sicher indem du das Modell und "Update" in Google eingibst.
Durch den Test am Notebook hast du sicher gestellt, dass es nicht am Endgerät (PC) liegt, sondern entweder am Router oder an der Internetleitung.
 

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Wie das mit den Updates geht findest du sicher indem du das Modell und "Update" in Google eingibst.
Durch den Test am Notebook hast du sicher gestellt, dass es nicht am Endgerät (PC) liegt, sondern entweder am Router oder an der Internetleitung.
Okey vielen Dank. Ich habe das gerade auch selber herausgefunden wie das geht. Ich melde mich sobald ich sagen kann ob das Problem gelöst ist oder nicht.
 

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Wie das mit den Updates geht findest du sicher indem du das Modell und "Update" in Google eingibst.
Durch den Test am Notebook hast du sicher gestellt, dass es nicht am Endgerät (PC) liegt, sondern entweder am Router oder an der Internetleitung.
Ich habe das Update jetzt durchgeführt es konnte aber leider kein Update gefunden werden.