Intel Xeon 1650 + 3060 ti

Juri24

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
35
2
Ich überlege mir eine 3060 ti zu meinem Xeon 1650 zu kaufen. Ich möchte Spiele wie warzone, cold war, apex legends und eventuell fortnite auf 1440p spielen. Kommt es bei dieser Konfiguration zu einem bottleneck durch die cpu ? Dazu habe ich noch 16 gb ram auf 1600mhz und das dell 08HPGT Mainboard.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Moin,
also insofern du Spiele, welche GPU lastig (!) sind auf WQHD spielen willst, würde sich der Bottleneck in Grenzen halten, weil auf WQHD die CPU nicht mehr so viel zu melden hat. Auf FHD würde es auf jeden Fall zu nem recht heftigen Bottleneck kommen, ebenso wie bei CPU lastigen Spielen auf WQHD.
Von der Leistung her ist der 1650 v2 ein ticken besser als mein 2500k stock bzw. gleich schnell wie mein 2500k auf 4,5 GHz. Ich spiele selber auf UWQHD (noch mal bissl mehr als WQHD, aber nicht so viel mehr dass es einen großen Unterschied machen würde) und das läuft mit GPU lastigen Spielen einwandfrei.
LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Chris77

Juri24

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
35
2
Moin,
also insofern du Spiele, welche GPU lastig (!) sind auf WQHD spielen willst, würde sich der Bottleneck in Grenzen halten, weil auf WQHD die CPU nicht mehr so viel zu melden hat. Auf FHD würde es auf jeden Fall zu nem recht heftigen Bottleneck kommen, ebenso wie bei CPU lastigen Spielen auf WQHD.
Von der Leistung her ist der 1650 v2 ein ticken besser als mein 2500k stock bzw. gleich schnell wie mein 2500k auf 4,5 GHz. Ich spiele selber auf UWQHD (noch mal bissl mehr als WQHD, aber nicht so viel mehr dass es einen großen Unterschied machen würde) und das läuft mit GPU lastigen Spielen einwandfrei.
LG
Ich weiß nicht genau wie gpu lastig die cod Spiele (Cold war, modern warfare) und Spiele wie Fortnite, Apex Legends und Hyperscape sind. Weißt du das ?
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Leider auch nicht, da ich keins der genannten spiele. Aber lässt sich im Internet herausfinden.

Edit: Laut Internet ist COD GPU lastig sprich wäre auf WQHD kein Problem mit der CPU aber Apex Legends eher CPU lastig.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.195
11.748
ist jetzt nicht die geilste paarung, aber wenn du dann in zukunft die gesamt plattform tauschst ist die investition gut,
was hast du denn aktuell an grafikkarte?
alternativ würde ich eventuell zu einer gtx 1070ti, rtx 2060, 2060 super greifen
 

Juri24

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
35
2
Ich habe momentan eine amd 290 tri x oc. Ich will aber eher nicht in nächster Zeit die gesamte Plattform ausstauschen. Gibt es die Möglichkeit, dass ich einen neuen Xeon kauf der, etwa auf dem Level eines Ryzen 5 3600 ist.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Das Problem ist halt, dass die Xeons eher auf Multicore Anwendungen ausgelegt sind während Gaming eine Singelcore Aufgabe ist. Sprich einen Xeon mit der Multicoreleistung eines 3600 zu bekommen ist einfach, bringt dir beim Gaming allerdings nichts da Gaming wie gesagt eine gute Singelcoreperformance braucht. Und einen Xeon mit der Singelcorepreformance des 3600 zu finden könnte schwerer werden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.195
11.748
Ich habe momentan eine amd 290 tri x oc. Ich will aber eher nicht in nächster Zeit die gesamte Plattform ausstauschen. Gibt es die Möglichkeit, dass ich einen neuen Xeon kauf der, etwa auf dem Level eines Ryzen 5 3600 ist.
das wirds nicht geben und da du ein oem hersteller board besitzt ist denke ich übertakten auch nicht möglich sonst wär da noch etwas gegangen, so würde ich dann einfach nach einer gtx 1070 ausschau halten, oder einer rtx 2060
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ich habe momentan eine amd 290 tri x oc. Ich will aber eher nicht in nächster Zeit die gesamte Plattform ausstauschen. Gibt es die Möglichkeit, dass ich einen neuen Xeon kauf der, etwa auf dem Level eines Ryzen 5 3600 ist.
In der Gen die von deinem Mainboard unterstützt wird schonmal gar nicht, die Gen4 ist zwar Leistungsstark da kannst du aber gleich den 3600 kaufen. Verstehe auch nicht warum du dir für viel Geld eine GPU kaufen möchtest, aber über eine sehr alte Plattform verfügst wo du nix rein investieren willst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Juri24

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
35
2
In der Gen die von deinem Mainboard unterstützt wird schonmal gar nicht, die Gen4 ist zwar Leistungsstark da kannst du aber gleich den 3600 kaufen. Verstehe auch nicht warum du dir für viel Geld eine GPU kaufen möchtest, aber über eine sehr alte Plattform verfügst wo du nix rein investieren willst.
Mein Sytem ist ein alter dell t3600 an dem alles bis auf ssd und gpu gleich geblieben ist. Ich vermute es würde ziemlich teuer werden in eine neue Plattform zu investieren, deshalb hatte ich gehofft nur eine neue gpu kaufen zu müssen.
Doppelpost zusammengeführt:

das wirds nicht geben und da du ein oem hersteller board besitzt ist denke ich übertakten auch nicht möglich sonst wär da noch etwas gegangen, so würde ich dann einfach nach einer gtx 1070 ausschau halten, oder einer rtx 2060
ist eine 1070 oder 2060 das beste ohne bottleneck? Vielleicht ist es wichtig, dass ich keine aaa Titel spielen will, sondern nur Esports Spiele wie cod, fortnite, hyperscape ... Die sollen ja oftmals nicht so cpu lastig sein
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.642
4.278
Der Intel Xeon E5-1650 V2 hat 145 cb im Singlecore. Ist also vergleichbar mit einen Intel I5 2500, I5 3570 oder I5 4570. Der Ryzen 5 3600 hat 197 cb. Ist also nicht soo weit entfernt.
Da der Xeon einen freien Multi hat, könnte man versuchen, mit Intel Extreme Tools ihn zu übertakten auch wenn das Bios die Funktion sperrt.
Dennoch würde ich nicht mehr als eine 1080 oder RTX 2060 Super empfehlen.