Ich brauche Hilfe bei Gehäuselüfter suche

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Hallo, ich möchte mir neue Gehäuselüfter kaufen und ich weiß gerade nicht welche sich momentan lohnen oder mein System am besten kühlen können.

Zu meinem System, mein Gehäuse ist ein Fractal Pop Air XL, indem noch die Stock Lüfter verbaut sind (Fractal Aspect 12 RGB ohne PWM). Die Hardware die gekühlt werden soll ist ein i5 13600KF und eine RTX 4080. Die CPU wird luftgekühlt durch einen Dark Rock Pro 4.

Ich habe mir überlegt vorne 3x120mm und hinten 1x140mm Lüfter zu verbauen. Jetzt ist die Frage reicht die Lüfter Anordnung aus? Und welche Lüfter könnt ihr mir empfehlen? Die Lüfter sollten auch RGB haben.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Moin. Reicht aus vorne 3 hinten 1. Wenn du Geld sparen willst dann Arctic P12 PST RGB. Gibts im Großpack. Die PST kann man in Reihe schalten und dadurch Kabel sparen. Sie sind sehr günstig und recht leise wenn man sie nicht auf 100% betreibt, aber da sind eh viele Lüfter recht laut. Ich hab die ohne RGB verbaut, gibts im 5er Pack .
 

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Die Lüfter sehen von der Preis/Leistung her echt gut aus, die werde ich mir holen. Danke für den Vorschlag!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Also ich brauche nochmal Hilfe :D ich habe die Lüfter gekauft und eingebaut, die Temperaturen haben sich tatsächlich um 5-10 Grad verringert was ich super finde. Aber wenn ich die ARGB Anschlüsse Daisy Chaine leuchten immer nur die ersten zwei Lüfter, die anderen zwei sind immer aus. Ich hab die jetzt in jeder Kombination miteinander verknüpft und es leuchten immer nur die ersten zwei angeschlossenen. Die alten Lüfter habe ich zum Test nochmals über den ARGB Controller angeschlossen und da leuchten alle 4. Ich hab die Lüfter über das im Gehäuse installierten ARGB Controller angeschlossen. Weiß jemand, wie ich alle Lüfter zum Leuchten bringen kann, oder was ich falsch mache?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Gute Frage. Du hast ja die Arctic P12 PST ARGB gekauft. Ich schau mal nach was Arctic sagt wieviel man in Reihe per Daisy schalten kann
Doppelpost zusammengeführt:

Bis jetzt konnte ich nur rausfinden das man nicht mehr als 5 Lüfter mit dem PWM in Reihe an ein Anschluss stecken soll. Aber bei dir geht ja das ARGB nicht. @Zaradur @Nobbi56 @TheHomefront vielleicht hat einer von meinen Nerds die RGB Lüfter im Einsatz. Ich hab nur die ohne Licht.
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du mal per Daisy die Lüfter blank an dein Mainboardheader angeschlossen? Der dürfte 5V mit 3.0A liefern, steht im Handbuch! Der P12 verbraucht 0,4A pro Argb , könntest also mehr als 5 Stück befeuern über das Mainboard. Was aber dein HUB vom Gehäuse schafft , bin ich überfragt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Also ich habe die Lüfter jetzt mal direkt am Mainboard angeschlossen und alles leuchtet! Dann mag nur der eingebaute RGB Hub die Lüfter nicht. Kann das vielleicht mit der Anzahl an LEDs zusammenhängen? Weil ansonsten kann ich mir das nicht erklären. Leider findet man nirgendwo Informationen zum Gehäuse Hub. Wäre aber gut wenn vielleicht noch jemand eine Idee hätte wie ich es doch noch über den Hub steuern könnte, da ich nicht unbedingt das MSI Center zum Steuern der LEDs installieren möchte ;D
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Wieviel Anschlüsse hat denn der Hub? Vielleicht liefert er auch nur 1A auf jedem Kanal, würde erklären das nur zwei leuchten. Du könntest die Lüfter einzeln an den Hub abklemmen, dazu musst dir noch paar ARGB Verlängerungen zulegen. Wieviel ARGB Ports hat dein Mainboard? Kannst da alle deine Lüfter irgendwie aufteilen? Aber wenn du den Hub nutzen willst ist der Vorschlag käse. Finde leider auch nichts über den RGB Hub von Fractal. Raus bauen, rum drehen, mit Glück ist ein Spec Aufkleber drauf. Oder bei den Papieranleitungen deines Gehäuses.
 
Zuletzt bearbeitet:

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Also mit Hub hab ich mich falsch ausgedrückt, das ist ein RGB Controller am Gehäuse mit einem einzigen ARGB Port genauso wie der am Mainboard. Ich hab nochmals nach dem Controller gesucht und auf einer Fractal Support Seite etwas gefunden. https://support.fractal-design.com/support/solutions/articles/4000184340-pop-xl-rgb-controller
Demnach kann der Controller max 2A verkraften, also sollte es die Arctic Lüfter locker packen können.

Mein Mainboard hat nur 2 ARGB Ports.
 

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Ok, das Thema hat sich erledigt. Ich habe auf einer anderen Fractal Support Seite diesen Hinweis beim Troubleshooting gefunden:
5: We have seen some issues with the RGB controller in combination with the Arctic P12 and P14 A-RGB fans. It seems like no matter how these are connected, if you connect two of them in a row, the third fan will not light up. If you have a mix of these fans in combination with other models, we would recommend mounting the other fans first in the chain and keep these two fans last in the chain for all to function.

Weirdes Problem, aber dann lass ich es halt über das Mainboard laufen. Auch komisch das Fractal die Informationen auf unterschiedlichen Support Seiten streut. Aber trotzdem Danke für deine Hilfe! Die Lüfter sind trotz allem top.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Das doch scheiße, kannst natürlich die Lüfter zurück schicken , 14Tage Rückgaberecht.
 

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Wie gesagt, ich finde die Lüfter top und die LEDs funktionieren ja, halt nur nicht mit Daisy Chain über den RGB Controller des Gehäuses.

Deswegen habe ich mir überlegt ein Y Kabel 1 zu 4 ARGB zu besorgen, um damit die Lüfter mit dem Controller zu verbinden. Meinst du das Funktioniert? Es steht ja nur daran, dass die Arctic Lüfter in Reihe geschalten nicht über den Controller funktionieren.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Versuch macht Kluch. Wenn es an der Verkabelung Daisy der Lüfter liegt glaube ich aber das auch das Y Kabel den gleichen Fehler verursacht, dann lieber 2 Y-Kabel mit Zwei Anschlüssen. Wenn bei deinem RGB Controller zwei Anschlüsse frei wären?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Was denn das für ein lumpiger Controller 😂 wie wäre es mit einem anderen Controller? Die Dinger kosten nicht viel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Panox

Panox

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2023
10
2
Kurzes Update:
Ich habe mir einen 1 zu 4 ARGB Splitter gekauft und damit leuchten alle Lüfter über den Gehäuse RGB Controller. Also, Problem gelöst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Supi. Trotzdem finde ich es verwunderlich das 4 Lüfter in Reihe nicht funktionieren, für was gibt es dann Daisy Chain??? Da muss Fractal aber gehörig nach bessern bei seinen Controllern :)