Hey 
ich habe da mal eine (evtl. ziemlich doofe Frage).
Ich habe mir jetzt den i5 9600k bestellt (9600k weil aktuell sogar günstiger als der Vorgänger). Diesen möchte ich dann ggf. auf 4,8GHz übetakten (ich weiß dass theoretisch auch 5GHz gingen aber das find ich dann doch bischen Overkill^^). Ich habe aktuell auch 3 120er Lüfter vorn zum ansaugen von Luft und 1 120er hinten zum rausschieben. Nun ist die Frage - ich habe noch einen Ben Nevis Advanced da. Überlege jedoch eine 120er AIO WaKü zu holen. Was würde sich hier besser machen?
Ich weiß mittlerweile dass AIOs meist mehr Styler-Effekt haben als dass die wirklich besser als ein guter LuKü sind. Außerdem wäre da noch die Frage was mehr sinn macht - den Radiator einer AIO Wakü nach außen oder nach innen pusten zu lassen? Nach Außen -> Abtransport der warmen Luft / Nach Innen -> Kühlung des Radiators mit kalter Luft.
Was meint ihr dazu?
(Und nein eine Custom WaKü kommt aktuell nicht in Frage
)
ich habe da mal eine (evtl. ziemlich doofe Frage).
Ich habe mir jetzt den i5 9600k bestellt (9600k weil aktuell sogar günstiger als der Vorgänger). Diesen möchte ich dann ggf. auf 4,8GHz übetakten (ich weiß dass theoretisch auch 5GHz gingen aber das find ich dann doch bischen Overkill^^). Ich habe aktuell auch 3 120er Lüfter vorn zum ansaugen von Luft und 1 120er hinten zum rausschieben. Nun ist die Frage - ich habe noch einen Ben Nevis Advanced da. Überlege jedoch eine 120er AIO WaKü zu holen. Was würde sich hier besser machen?
Ich weiß mittlerweile dass AIOs meist mehr Styler-Effekt haben als dass die wirklich besser als ein guter LuKü sind. Außerdem wäre da noch die Frage was mehr sinn macht - den Radiator einer AIO Wakü nach außen oder nach innen pusten zu lassen? Nach Außen -> Abtransport der warmen Luft / Nach Innen -> Kühlung des Radiators mit kalter Luft.
Was meint ihr dazu?
(Und nein eine Custom WaKü kommt aktuell nicht in Frage