i5-3350P taktet nicht hoch

Shadow_nic

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 8, 2020
157
42
Hallo. Und zwar habe ich mehr oder weniger das Problem das meine CPU, außer in Ausnahmefällen, einfach nur auf 3.1 GHz, also Basistakt, läuft. An der Temperatur sollte es nicht liegen, da dies maximal 60 oder selten 70 grad sind. Kann man der CPU irgendwie sagen das sie die ganze Zeit auf 3.3 GHz, also dem Boosttakt, laufen soll?
Mainboard: MS-7797
CPU: i5-3350P + Luftkühlung
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hallo. Und zwar habe ich mehr oder weniger das Problem das meine CPU, außer in Ausnahmefällen, einfach nur auf 3.1 GHz, also Basistakt, läuft. An der Temperatur sollte es nicht liegen, da dies maximal 60 oder selten 70 grad sind. Kann man der CPU irgendwie sagen das sie die ganze Zeit auf 3.3 GHz, also dem Boosttakt, laufen soll?
Mainboard: MS-7797
CPU: i5-3350P + Luftkühlung
Der Boosttakt von 3.3ghz ist Meines Wissens nach für einen und nicht für alle Kerne
 

Jagdtiger

Stammgast I
Jul 21, 2020
148
21
Wenn die Leistung nicht benötigt wird, bleibt es natürlich beim Basistakt. Die CPU boostet nur auf 3,3 Ghz, wenn auch mehr Leitung benötigt wird. Du kannst die CPU übertakten wenn du willst, würde ich aber nur machen, wenn du weißt wie es geht und du überhaupt die extra Leistung brauchst.

Der Boosttakt von 3.3ghz ist Meines Wissens nach für einen und nicht für alle Kerne
"Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz" So steht es auf der Seite von Intel, gilt also nur für einen Kern
 

Shadow_nic

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 8, 2020
157
42
Der Boosttakt von 3.3ghz ist Meines Wissens nach für einen und nicht für alle Kerne
Er taktet aber auf keinem Kern hoch.

Wenn die Leistung nicht benötigt wird, bleibt es natürlich beim Basistakt. Die CPU boostet nur auf 3,3 Ghz, wenn auch mehr Leitung benötigt wird. Du kannst die CPU übertakten wenn du willst, würde ich aber nur machen, wenn du weißt wie es geht und du überhaupt die extra Leistung brauchst.


"Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz" So steht es auf der Seite von Intel, gilt also nur für einen Kern
Übertakten weiß ich schon wie das geht, kann mein Mainboard aber glaube ich nicht. Ich weiß halt nicht was das für ein Chipsatz ist, weil man keine Speks zu dem MB findet.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Er taktet aber auf keinem Kern hoch.


Übertakten weiß ich schon wie das geht, kann mein Mainboard aber glaube ich nicht. Ich weiß halt nicht was das für ein Chipsatz ist, weil man keine Speks zu dem MB findet.
Wie testest du, dass er nicht auf einem Kern hoch geht?
Du musst dafür einen Kern. Nicht mehr und nicht weniger voll auslasten.
Nicht alle und einer geht höher
 

Shadow_nic

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 8, 2020
157
42
Wie testest du, dass er nicht auf einem Kern hoch geht?
Du musst dafür einen Kern. Nicht mehr und nicht weniger voll auslasten.
Nicht alle und einer geht höher
Mit MSI Afterburner und im Gaming betrieb takten ganz selten mal 2 Kerne für ca. 5 Sekunden auf 3.2 GHz und das wars. Und es bringt ja nix wenn ich nur einen Kern auslaste. Davon habe ich beim Zocken ja nix. Vielleicht liegt es auch an der begrenzten TDP wegen dem "P" am ende.
 

Vorso

Stammgast II
Jul 19, 2020
481
142
Mit MSI Afterburner und im Gaming betrieb takten ganz selten mal 2 Kerne für ca. 5 Sekunden auf 3.2 GHz und das wars.

Ich glaube wenn du an deinem Energieplan diese Einstellung einstellst fängt er an zu boosten sobald irgendein Prozess das arbeiten anfängt. Sicher bin ich mir aber nicht 😅

cats.jpg