Hohe CPU Auslastung

Nomad201

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
5
0
Ich habe seit kurzes bei sämtlichen Programmen eine sehr hohe CPU Auslastung. Alleine beim Starten von Opera habe ich eine 40% Auslastung und bei einem Virenscan sogar 100%. Dementsprechend hoch sind dann auch die Temperaturen. Im Leerlauf ist die Auslastung zwar auf 1-2% aber ich habe trotzdem über 50-60 Grad.
Hab einen Ryzen 7 5800x mit einer Corsair H100I RGB Pro XT aber die hat ganz normale Temperaturen. Wärmeleitpaste ist auch ganz frisch.
 

Noxx

Stammgast III
Sep 11, 2021
893
261
Ich habe seit kurzes bei sämtlichen Programmen eine sehr hohe CPU Auslastung. Alleine beim Starten von Opera habe ich eine 40% Auslastung und bei einem Virenscan sogar 100%. Dementsprechend hoch sind dann auch die Temperaturen. Im Leerlauf ist die Auslastung zwar auf 1-2% aber ich habe trotzdem über 50-60 Grad.
Hab einen Ryzen 7 5800x mit einer Corsair H100I RGB Pro XT aber die hat ganz normale Temperaturen. Wärmeleitpaste ist auch ganz frisch.
vielleicht ein Virus oder ein anzeige Fehler ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Welches Betriebssystem nutzt du? Irgend ein Programm installiert oder Meldung von Win das ein Update installiert wurde?
 

Nomad201

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
5
0
vielleicht ein Virus oder ein anzeige Fehler ?
Virus glaube ich nicht, habe in letzter Zeit nichts runter geladen und das Problem habe ich auch noch ohne Internetverbindung.
Anzeigefehler auch nicht, Icue und MSI Afterburner zeigen beide die gleichen Temperaturen an
Doppelpost zusammengeführt:

Welches Betriebssystem nutzt du? Irgend ein Programm installiert oder Meldung von Win das ein Update installiert wurde?
Windows 10, hab aber auch keine Benachrichtigungen oder so bekommen. Ich habe auch in letzter Zeit keine Änderungen am System vorgenommen
 

Nomad201

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
5
0
Hab Time Spy einmal laufen lassen, Temp ging hoch auf über 87 Grad, aber hat nicht runtergetaktet und hatte noch gleiche Leistung.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.179
11.745
ich seh hier kein problem
die cpu muss halt was tun wenn was geöffnet wird und das gilt auch im idle dann sieht man schon so um die ~40-55°
auch die lasttemperatur ist vollkommen normal
 

Nomad201

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
5
0
Hab jetzt mal eine neue CPU eingebaut und das Problem besteht immer noch. Wenn ich z.B. COD MW2 starte, geht die CPU Auslastung gleich auf 100% hoch und die Temp ist bei 90 Grad. Sonst hatte ich da nie über 30% Auslastung und immer unter 80 Grad.
Das Problem liegt also nicht an der Hardware, aber ich habe auch schon recht viele Antivirenscans laufen lassen (Windows Defender, Avast, Avira usw.).
Die haben alle bei einem Komplettscan nichts gefunden.
Kennt jemand vielleicht ein besseres Programm oder hat ne Ahnung, woran es noch liegen könnte?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
mein lieblings Commando ist format c: ;)
Doppelpost zusammengeführt:

Daten Sicherung und Windows komplett neu machen, sonst suchst du dir einen Wolf!
 

ThatsRight

Stammgast II
Mrz 7, 2022
309
182
´Windows Defender reicht meines Erachtens heutzutage völlig aus.
Notfalls Windoof neuaufsetzen..
Seit dem letzten Update von WZ habe ich auch massive Probleme aber hoffe das es Mittwoch gefixt wird.
Hast Du Dir mal Hwinfo / CPU-Z Runtergeladen?

Lg
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Hab jetzt mal eine neue CPU eingebaut und das Problem besteht immer noch. Wenn ich z.B. COD MW2 starte, geht die CPU Auslastung gleich auf 100% hoch und die Temp ist bei 90 Grad. Sonst hatte ich da nie über 30% Auslastung und immer unter 80 Grad.
Das Problem liegt also nicht an der Hardware, aber ich habe auch schon recht viele Antivirenscans laufen lassen (Windows Defender, Avast, Avira usw.).
Die haben alle bei einem Komplettscan nichts gefunden.
Kennt jemand vielleicht ein besseres Programm oder hat ne Ahnung, woran es noch liegen könnte?
Auf keinen Fall mehrere Virenscanner gleichzeitig installieren, die kommen sich gegenseitig in die Quere und bremsen das System richtig. Echtzeit-Virenscanner (die die ganze Zeit laufen) sind Filtertreiber, die in die Festplattenschnittstelle eingehängt werden. Docken sich da mehrere Filter an, streiten sie sich darum wer als erster scannen darf, dadurch werden alle Lese- und Schreiboperationen viel langsamer als nötig.
 

FabianMK4

Stammgast I
Dez 22, 2020
111
24
Für nen Virus musst du nicht unbedingt direkt was herunterladen, die können auch unbemerkt durch Aufrufen einer Website oder Mail im Hintergrund heruntergeladen werden. Muss auch nicht am PC sein, nen Virus kann sich auch über dein Heimnetzwerk auf andere Geräte ausbreiten. Und wenn sich der Mal eingenistet hat, braucht der auch keine Internetverbindung mehr. Wenn du ne unbenutzte Festplatte zur Hand hast, installier mal dein Betriebssystem dort drauf (bootfähigen USB oder DVD von nem anderen Rechner aus machen, sonst haste den Virus dort auch drauf, falls es daran liegen sollte) und teste dann nochmal.


Ich benutze den Browser "Brave", Werbeblocker etc. sind da schon inkludiert und die Basis ist vom GoogleChrome. Bei zwei Tabs und nem Ryzen 5 4500U (6Kerne 6Threads) gerade mal 8% Auslastung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront