Hilfe für Prozessor-Upgrade

Prycro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 30, 2018
7
2
Hallo liebes Hardwaredealz Forum!

Ich bitte um etwas Experten-hilfe für meine aktuellen Aufrüstpläne. Nun, ich habe mir vor etwa 3 Monaten eine gtx 1080ti gegönnt, die jetzt grade mit einem ca. 2.5 Jahre alten i5 6600k ohne Übertaktung läuft.

Mir ist schon vorher häufiger aufgefallen, dass die CPU anscheinend schon ein relativer Bottleneck zu sein scheint. Da ich jetzt aber auch (just4fun) mit Streaming angefangen habe, musste ich feststellen, dass die CPU wirklich absolut überfordert zu sein scheint, mehr als eine fordernde Sache gleichzeitig zu handlen.
Bei z. B. Spielen wie Bo4 läuft absolut nichts mehr, die Fps droppen teilweise auf unter 60 (bei ganz hoher, sowie ganz niedriger Einstellung) und der Stream laggt ohne ende. Wenn ich dann noch mit der CPU Priorität rumspiele, stürzen alle andere Sachen einfach komplett ab...

Ich habe derzeit ein MSI Z170A Gaming Pro Carbon Mainboard und überlege jetzt entweder einen I5 9600k für etwa 260€, oder ein komplett neues Mainboard mit einem Ryzen 5 2600x zu kaufen. Mein Budged ist 300€ bis maximal 350€.

Was könnt ihr mir für Tipps geben? Vielleicht sogar erstmal die alte CPU versuchen zu übertakten? Lieber gleich auf AMD switchen, weil zukunftssicher?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen! :)
Liebe Grüße
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
dein mainboard unterstützt mit einem biosupdate höchstens die 7. intel generation. für den 9600k müsstest du dann ebenfalls ein neues mainboard holen.

du hast einen k-prozessor und ein z170 board und hast nicht übertaktet ? wie kommts ?:D
brauchst dann fürs übertakten aber einen vernünftigen cpu-kühler falls nicht bereits vorhanden.

der ryzen 5 2600/x plus b450 mainboard wären eine gute alternative.

wie sieht denn dein komplettes system aus?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Wenn du ein 9ner nehmen willst brauchst du nur noch ein Mainbord z390/370 und eine AiO Wasserkühlung. Dass ist leider pflicht bei der 9ner reihe von Intel.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Bei deinem Budget denke ich auch, dass du auf AMD setzen solltest, da du dein Mainboard so oder so nicht mehr verwenden kannst.

Mit dem 9600k, also 6 Kernen und 6 Threads wirst du wohl eine gute Spieleperformance bekommen, aber hast wenig zukunftssicherheit und streamen wird ebenfalls schwierig.

Was für einen Monitor hast du denn? Full-HD 60hz?

Stimme da @SLS123 zu. Mit einem 2700 und einem gescheiten Mainboard solltest du ganz gut fahren. Bekommst ja auch noch ordentlich Geld für deine CPU + Mainboard (CPU ~120€ + Mainboard ~50€) und RAM kannst du weiter verwenden, eventuell sogar CPU-Kühler (welchen hast du?).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

Prycro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 30, 2018
7
2
Danke schonmal für die netten Antworten!
Ja, ich hatte den Prozessor nie übertaktet, da ich ein relativ fauler Mensch bin und mein Kühler nicht wirklich der beste ist.
Das mit dem Mainboard wusste ich gar nicht, hätte wohl jetzt ohne euch vielleicht einen großen Fehler begangen! :D
Erstmal mein komplettes Setup:
i5 6600k
MSI Z170A Gaming Pro Carbon
Gtx 1080ti
16gb DDR 4 ram @2400mhz (konnte es irgendwie nicht höher pushen)
270gb sata3 SSD
Der Kühler ist soweit ich weiß Noname, aber hatte ihn immer drinne, weil er besser war als boxed.
Und achia ich benutze einen WQHD (2560x1440) 144hz Monitor mit Gsync.

Also scheint hier wohl auch die Antwort relativ klar zu sein: Auf AMD wechseln, da zukunftssicher und mehr Threads für Multitasking. :)
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Jup vor allem auf WQHD wird der Unterschied der Gamingleistung dann noch geringer zwischen Intel und AMD.

Grundsätzlich wäre ein schnellerer RAM wünschenswert für ein Ryzen-System, aber du kannst den erstmal so nutzen und eventuell irgendwann ja auch noch mal upgraden. Bekommst allgemein auch ganz gut Geld für ein 16er Kit auf dem Gebrauchtmarkt, sodass du gar nicht so viel Aufpreis zahlen müsstest.

Ich würde dir somit ein B450 Gaming Pro Carbon AC + Ryzen 7 2700 empfehlen.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
ich würde jetzt nicht wechseln und erstmal übertakten. einen vernünftigen kühler kriegst du für ca 30 euro.

kannst ja nächstes jahr auf ryzen 3000 umsteigen.
 

Prycro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 30, 2018
7
2
Jup vor allem auf WQHD wird der Unterschied der Gamingleistung dann noch geringer zwischen Intel und AMD.

Grundsätzlich wäre ein schnellerer RAM wünschenswert für ein Ryzen-System, aber du kannst den erstmal so nutzen und eventuell irgendwann ja auch noch mal upgraden. Bekommst allgemein auch ganz gut Geld für ein 16er Kit auf dem Gebrauchtmarkt, sodass du gar nicht so viel Aufpreis zahlen müsstest.

Ich würde dir somit ein B450 Gaming Pro Carbon AC + Ryzen 7 2700 empfehlen.

Okay, dann werde ich das so tun. Danke an alle für die Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.
Und natürlich frohes neues! ;)