Hilfe bei PC-Konfiguration

Malle2019

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 3, 2019
7
3
Hallo zusammen :)

Ich möchte einen PC selber zusammenbasteln... Die frage ist ob das alles so zusammen passt … und vlt könnte man ja für wenig Aufpreis eine bessere Leistung erzielen. Oder auch mit anderen Konfis etwas sparen :)
Mein Ziel ist nur das ich Apex mit guter Grafik spielen möchte und dass so im 70-90 fps bereich rum.

CPU: AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX (Kann nicht selber Übertakten daher die X Version)
GPU: 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail
Netzteil: 450 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
SSD: 240GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (PBU240GS25SSDR)
HDD: 1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Das wären so die wichtigsten Komponenten denke ich . Beim Gehäuse bin ich mir nicht sicher was man für einen nehmen kann das alles reingeht und auch gut belüftet ist und ein Laufwerk sollte vllt auch noch rein aber worauf man da achten muss weiß ich leider absolut nicht. Ich hoffe ihr könnt mir da etwas empfehlen, was nicht direkt meinen Rahmen von ca. 750 € Sprengt (wenn es etwas mehr wird und deutlich bessere Leistung gibt's auch okay)
Falls das absolute fail mods sind bin ich aber für alles offen.

Greez dat Malle :)
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.234
Würde dir als SSD ne Crucial BX 500 verbauen. Von anderen hab ich schon öfter von Problemen gehört.

Als Netzteil würde ich ein Pure Power 11 500 Watt nehmen.

Und Gehäuse kannst dir ja mal das Corsair Spec-Delta RGB anschauen:D

Mit der Konfi solltest du deine 70-90 FPS in Apex erreichen :p
 

Malle2019

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 3, 2019
7
3
Okay. Denn werde ich das mal im Warenkorb ändern :) und suche gleich mal ob ich das Gehäuse dazu finde :)

Danke für deine schnelle antwort (y)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Im Moment gefallen mir die Gehäuse von Fractal Design besonders gut, die sind sauber verarbeitet, bieten viel Platz und sind durchdacht. Davon ab kannst du eigentlich alles nehmen solange es ein ATX Gehäuse ist, vielleicht ein bisschen auf die Maße achten.
 

Malle2019

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 3, 2019
7
3
@TheHardwareFreak
Kann man bei den Corsair denn auch nen Laufwerk einbauen wenn 3 lüfter vorne sind ? Bei anderen Gehäusen sieht man ja das die vorne oben denn reinkommen aber da sehe ich nichts ^^ Ansonsten sieht der doch ganz gut aus.

@DerDosenöffner

Bei den Fractal Designs bin ich vorhin auch hängen geblieben. Der eine rote sticht aber auch gut raus. was ganz anderes als die anderen aber sehe die alle nur mit 1-2 lüfter da müsste ich noch welche nachkaufen und so :/
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Nimm den Ryzen 5 2600 ohne x. Ist 30€ billiger und mit ein bisschen übertakten hat er genau die gleiche Leistung.
Dann sollte man aber am besten einen dedizierten kühler verbauen für ca 20-30€ also RGB Varianten gäbe es da z.b. den LC CC 120 RGB oder den Ben Nevis advanced black RGB und also non RGB den Arctic Freezer 33 eSports One
 

Malle2019

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 3, 2019
7
3
Das mit den Übertakten ist ja das Problem, dass ich keine Ahnung davon habe .. Daher dachte ich spare mir die mühe und zahle die 30 euro mehr für den bereits übertakteten 2600. Habe hier im forum gelesen das der X ja nur die bereits vom Werk übertaktete Version ist.

@TheHardwareFreak
Ein Laufwerk ist garnicht so schlecht zu haben. Aber klar ein externes geht natürlich :)
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Das mit den Übertakten ist ja das Problem, dass ich keine Ahnung davon habe .. Daher dachte ich spare mir die mühe und zahle die 30 euro mehr für den bereits übertakteten 2600. Habe hier im forum gelesen das der X ja nur die bereits vom Werk übertaktete Version ist.
Das ist wirklich einfach, gibt unzählige Videos dazu und theoretisch muss du mir paar Sachen im BIOS einstellen und schon läuft der 2600 auf 3,9-4,1 Ghz
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak