Hilfe bei der Zusammenstellung eines Mini ITX Gaming PC

Kyrinea

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2023
2
1
Hallo liebe Community!😄

Ich stehe vor der Herausforderung, mir einen Mini ITX Gaming PC zusammenzustellen, und bin etwas überfordert. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei behilflich sein! Ich benötige einen kleinen PC, da ich aufgrund meiner Arbeit viel unterwegs bin. Mein Budget liegt zwischen 800 und 1000€, und als Grafikkarte hätte ich bereits eine RTX 2080 Super, oder eine GTX 1080 Ti, zudem auch schon 32 GB Ram.

Da ich gerne Kosten sparen möchte, suche ich nach preiswerten Komponenten, aber auch nach Qualität und Leistung. Außerdem möchte ich meine vorhandene M.2 SSD gerne weiterverwenden, falls das möglich ist.

Ich bin auf das Gehäuse "D2000 von Corsair" gestoßen und frage mich, ob das eine gute Option für so einen PC sein könnte.
Allerdings habe ich Bedenken, dass es möglicherweise zu groß ist..

Habt ihr bereits Erfahrungen mit Mini ITX Gaming PCs gemacht? Könnt ihr mir dabei helfen, die passenden Komponenten auszuwählen? Ich würde den PC am liebsten bereits zusammengebaut kaufen, da ich momentan kaum Zeit und auch nicht die Nerven habe, so ein kleines System selbst zusammenzubauen.

Ich bin für alle Ratschläge, Empfehlungen und Erfahrungen dankbar. Es wäre super, wenn ihr mir einige Vorschläge für Komponenten oder sogar komplette Mini ITX PC-Modelle nennen könntet.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! Ich freue mich auf eure Antworten.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin und willkommen im Forum :)

Sorry, ich weiß das war nicht deine Frage, aber hat es einen speziellen Grund, dass du nicht auf ein Notebook setzt? Ich meine, außer, dass du schon zwei Teile besitzt. Ich denke ein Notebook für ~1000-1200€ dürfte mit der RTX 2080 Super gut konkurrieren können und ggfs. sparst du dir so etwas auf- und Abbau Stress für die Zukunft. Die NVMEs könntest du auch verwenden :)

Viele Grüße
 

Kyrinea

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2023
2
1
Moin und willkommen im Forum :)

Sorry, ich weiß das war nicht deine Frage, aber hat es einen speziellen Grund, dass du nicht auf ein Notebook setzt? Ich meine, außer, dass du schon zwei Teile besitzt. Ich denke ein Notebook für ~1000-1200€ dürfte mit der RTX 2080 Super gut konkurrieren können und ggfs. sparst du dir so etwas auf- und Abbau Stress für die Zukunft. Die NVMEs könntest du auch verwenden :)

Viele Grüße
Hi, erst einmal vielen Dank für die Antwort😄

Ich hatte bereits einen Laptop, war jedoch generell nicht ganz zufrieden damit, insbesondere wegen des Aufbaus mit Bildschirm, Tastatur usw. Es war für mich etwas nervig, einen offenen Laptop herumstehen zu haben. Zudem war ich mit der Leistung im Verhältnis zum Preis unzufrieden, da Laptops oft teurer sind. Obwohl ich mein Gerät gebraucht gekauft habe, war es immer noch relativ kostspielig.

Zudem mag ich die Unauffälligkeit von einem kleinen Gerät - mag es minimalistisch. Habe aktuell einen Big-Tower Zuhause und einen Midi-Tower an einer Arbeitsstelle von mir stehen, ist mir aber beides irgendwie zu groß.

Aus diesem Grund tendiere ich nun lieber zu einem kleinen Gerät, falls das Sinn ergibt😅
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara