Hilfe bei CPU Kühlung durch AIO

FKO_SS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
10
0
Guten Abend alle miteinander,

Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut und dieser enthält eine AIO Wasserkühlung. Jedoch wenn ich versuche ihn zu Booten (Win10) dann wird er sehr schnell warm und schaltet sich von selbst aus. Ich habe das Gefühl das irgendwas mit der Wasserkühlung nicht stimmt da keine Wärme Luft herausgeblasen wird sondern nur kühle.

Wenn ihr wisst woran es liegen könnte das die CPU nicht gekühlt wird würde ich mich sehr freuen.

LG Flo
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Moin. Schick erstmal Daten von deiner Wasserkühlung und deines PCs.
Gibt zich Videos bei Youtube Zum Thema Einbau. Du hast sicherlich den Strom von der Pumpe vergessen. Das ist oftmals ein SATA Kabel was ans Netzteil muss, ab und zu auch ein 3Pin Lüfterkabel was auf den CPU/AIO FAN Anschluss des Mainboard muss.
 

FKO_SS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
10
0
Gehäuse-MSI MPG GUNGNIR 111R
MAINBOARD- MSI MAG B550 Tomahawk
RAM- Corsair Vengeance 4x16Gb
Prozessor-AMD Ryzen 9 5900X
Wasserkühlung-AIO NZXT Kraken Z53 240mm
Grafikkarte -MSI GeForce RTX 3070
SSD-Crucial P5 Plus 2Tb
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.066
2.537
Hallo,

bei dieser AiO swerden die erforderlichen Anschklüsse an das Mainboard in Kapitel 3.5-3.9 des Handbuchs beschrieben, hast du diese beachtet?
Due Vermutung "SATA" kann gut zutreffen...;)

Hast du den Radiator in der Fornt oder im Deckel eingebaut? In der Friont sollten die Lüfter einsaugend, im Deckel ausblasend montiert werden.

Und die Pumpe darf niemals am höchsten Punkt des Kühlkreislauifs sitzen, da sie andernfalls die (Rest-)Luft im Kreislauf ansaugt, was sie auf Dauer beschädigen kann (und natürlich auch die Kühlleistung verringert).

LG N,.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

FKO_SS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
10
0
Hallo,

bei dieser AiO swerden die erforderlichen Anschklüsse an das Mainboard in Kapitel 3.5-3.9 des Handbuchs beschrieben, hast du diese beachtet?
Due Vermutung "SATA" kann gut zutreffen...;)

Hast du den Radiator in der Fornt oder im Deckel eingebaut? In der Friont sollten die Lüfter einsaugend, im Deckel ausblasend montiert werden.

Und die Pumpe darf niemals am höchsten Punkt des Kühlkreislauifs sitzen, da sie andernfalls die (Rest-)Luft im Kreislauf ansaugt, was sie auf Dauer beschädigen kann (und natürlich auch die Kühlleistung verringert).

LG N,.
Ich habe den Radiator im Deckel verbaut und alles so angeschlossen wie es im Handbuch steht (inklusive Sata)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Das ist eine mit Display. Was zeigt das an?
Doppelpost zusammengeführt:

Laut Handbuch hat sie Ein Sata für den Strom, ein 4Pol PWM fürs Mainboard, ein internes USB2.0 für die Kommunikation mit dem Mainboard und Anschlüsse für die Lüfter. Wichtig ist die richtige Backplatte und Abstandshalter für dein System zu verwenden sonst stimmt der Anpressdruck nicht und sie kühlt nicht richtig.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Bei 56*C .? Wo liest du das ab? Bios oder Display? Schafst du es die Software der Aio zu installieren und sie abzufragen? Sie zeigt dir sicherlich ob die Pumpe läuft
 

FKO_SS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
10
0
Bei 56*C .? Wo liest du das ab? Bios oder Display? Schafst du es die Software der Aio zu installieren und sie abzufragen? Sie zeigt dir sicherlich ob die Pumpe läuft
Ich habe die Temperatur nur von dem Display abgelesen.
Ich bin noch beim installieren von Windows 10 aber ungefähr bei 20% fährt der PC herunter.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Bei 56* schaltet noch nix ab. Erst bei 95/100*C Die Temp im CPU muss also viel höher sein. Hast du deinen BoxedKühler noch? Installier ihn. Dann mach dir Windows drauf und lass die Aio angeschlossen, das Diagnose Programm der Aio zeigt dir vielleicht was los ist, vielleicht braucht sie ein FirmwareUpdate oder sie ist einfach kaputt
 

FKO_SS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
10
0
Bei 56* schaltet noch nix ab. Erst bei 95/100*C Die Temp im CPU muss also viel höher sein. Hast du deinen BoxedKühler noch? Installier ihn. Dann mach dir Windows drauf und lass die Aio angeschlossen, das Diagnose Programm der Aio zeigt dir vielleicht was los ist, vielleicht braucht sie ein FirmwareUpdate oder sie ist einfach kaputt
Bei der CPU war kein boxenkühler dabei aber ich kann mir ja einen bestellen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Wenn sie neu war dann hast du 2Jahre mit Rechnung. Wäre auch möglich das die AiO kaputt ist da du sagtest du hörst die Pumpe nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FKO_SS

FKO_SS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
10
0
Bei 56* schaltet noch nix ab. Erst bei 95/100*C Die Temp im CPU muss also viel höher sein. Hast du deinen BoxedKühler noch? Installier ihn. Dann mach dir Windows drauf und lass die Aio angeschlossen, das Diagnose Programm der Aio zeigt dir vielleicht was los ist, vielleicht braucht sie ein FirmwareUpdate oder sie ist einfach kaputt
Ich hab gerade mal im BIOS nachgeschaut und da war die CPU schon auf 100°C.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.066
2.537
Hallo,

für den Ryzen 9 5900X gibt es m. E, keinen Box--Kühler. Diese CPU kann unter Last sehr heiß werden, bei 100°C im Bios stimmt aber definitiv etwas mit der Kühlung nicht :oops: Im BIOS, also idle sollte die CPU nicht wärmer als ca.40° C werden.

MetallicaSun hat eigentlich schon alle möglichen Fehlerursachen aufgezählt, checke noch einmal ganz genau und Schritt für Schritt gem. Anleitung die Montage und vor allem die Anschlüsse! Alle Stecker richtig herum eingesteckt? Lässt sich der Kühler mit der Pumpe auf der CPU leicht bewegen? Das sollte jedenfalls nicht der Fall sein, wenn er richtig montiert wurde.

Fühlen sich die Schläuche warm an? Falls nein und die Pumpe ist auch total still, könnte das tatsächlich auf eine defekte Pimpe hinweisen, sofern du alles richtig verkabelt hast.

Drehen sich die Lüfter auf dem Radiator?

Wen du nicht weiterkommst, bleibt dir wohl nix anderes übrig als einen guten Luftkühler zu montieren, der für diese CPU aber auch stark genug sein muss, z. B. der Alpenföhn Brocken 3.

LG N.
 

FKO_SS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
10
0
Hallo,

für den Ryzen 9 5900X gibt es m. E, keinen Box--Kühler. Diese CPU kann unter Last sehr heiß werden, bei 100°C im Bios stimmt aber definitiv etwas mit der Kühlung nicht :oops: Im BIOS, also idle sollte die CPU nicht wärmer als ca.40° C werden.

MetallicaSun hat eigentlich schon alle möglichen Fehlerursachen aufgezählt, checke noch einmal ganz genau und Schritt für Schritt gem. Anleitung die Montage und vor allem die Anschlüsse! Alle Stecker richtig herum eingesteckt? Lässt sich der Kühler mit der Pumpe auf der CPU leicht bewegen? Das sollte jedenfalls nicht der Fall sein, wenn er richtig montiert wurde.

Fühlen sich die Schläuche warm an? Falls nein und die Pumpe ist auch total still, könnte das tatsächlich auf eine defekte Pimpe hinweisen, sofern du alles richtig verkabelt hast.

Drehen sich die Lüfter auf dem Radiator?

Wen du nicht weiterkommst, bleibt dir wohl nix anderes übrig als einen guten Luftkühler zu montieren, der für diese CPU aber auch stark genug sein muss, z. B. der Alpenföhn Brocken 3.

LG N.
Hm na dann bleibt mir ja nur die Wahl zwischen eine neue Aio kaufen oder einen guten boxenkühler.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.066
2.537
Wenn du sicher bist, alles korrekt montiert und angeschlossen zu haben, solltest du den Verköufer der AiO kontaktieren und eine Rückgabe unter Gewährleistung vereinbaren. Innerhalb eines Jahres nach kauf gilt gesetzlich die Beweislastumkehr, d. h. du muist dem Händler nicht berweisen, dass das Teil defekt ist, sondern er muss dir umgekehrt beweisen, dass die AiO fehlerfrei geliefert wurde. das wird ihm in Zweifel nicht gelingen...es sei denn, er testet die AiO selbst und behauptet, sie sein okay. Dann könnte es schwierig werden aber die meisten Händler machen da eigentlich selten Stress da sie keine Kunden verlieren und schlechte Feedbacks kassieren wollen...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun