HDD Reparieren

NicoL06

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 8, 2023
1
0
Ich habe vor einiger Zeit Linux im Dualboot auf meine HDD installiert, auf der HDD war noch ein altes unbenutztes Win11 System, deswegen Dualboot. Allerdings kann ich seitdem weder auf das Windows System das auf der HDD installiert sein sollte zugreifen (hier komme ich immer auf den "Reparatur-Bluescreen"), noch kann ich über Windows auf meiner SSD die HDD benutzen. Die HDD wird als Online (aber Schwarz gekennzeichnet) in der Windows Datenträgerverwaltung angezeigt.

1699460068956.png

Sobald ich Versuche die Festplatte in einen Basisdatenträger umzuwandeln, kommt eine Fehlermeldung "Der Vorgang ist für einen Datenträger der Offline ist nicht zulässig".

Die Festplatte wird nicht unter "Diskpart > list disk" angezeigt und wird auch nicht von Programmen wie CCleaner erkannt, mit denen ich die Festplatte komplett wipen könnte.

Ich habe noch Zugriff auf das Linux System auf der HDD (Ubuntu-Distribution). Gibt es via. Linux oder bevorzugt Windows (damit kenne ich mich deutlich besser aus) einen Weg um die Festplatte komplett zu wipen bzw. wieder nutzbar zu machen?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Windows finde ich bei sowas manchmal recht umständlich.
Ich würde mir da einfach nen Separaten Linux Stick machen z.B. Linux Mint.
Dann starten kurz mit dem Partions Tool die Platte markieren und dann löschen/formatieren fertig.

Mit dem installierten Linux wird es denke ich nicht gehen da es ja auf der HDD die gelöscht wird instaliert ist.