Hardware Problem

Schamane

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 5, 2024
1
0
Hallo Freunde,
nach wochenlangem Trial and Error und mehreren fast-Nervenzusammenbrüchen wende ich mich jetzt vertrauensvoll an die Schwarmintelligenz hier.
Folgendes ist passiert:
Ich habe beschlossen mir einen neuen Rechner aus teilweise gebrauchten Teilen zusammen zu bauen.
Mein Mainbord ist ein MSi Z170A Mate https://de.msi.com/Motherboard/Z170A-PC-MATE/Specification
Dazu habe ich einen Intel i5 6500 https://www.intel.de/content/www/de...r-6m-cache-up-to-3-60-ghz/specifications.html
Als Grafikkarte eine GTX 1650 Super.
Ich habe eine M.2 NVME SSD mit Linux Mint und eine SATA SSD mit Windows 10 verbaut.
2 x 8GB DDR4 Ram. XMP Profil ist aktiviert.

Jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich die Grafikkarte einbaue bzw. von AGI auf PEG umstelle und das HDMI Kabel an der Graka anstecke, dann wird das ganze System äußerst instabil.
Sowohl unter Linux als unter Windows.
Unter Linux nutze ich keine Leistungs intensiven Anwendungen aber wenn ich nur ein Youtube Video auf 1080p anschaue, dann passiert es sehr schnell, dass der Rechner quasi einfriert und einen Soundbug erzeugt, wie bei einer Schallplatte, die hängt.
Unter Windows hängt sich gerne das komplette System auf und gibt keinen Mucks mehr von sich, sodass nur noch der Hardreset funktioniert.

Was mir aufgefallen ist:
Selbst mit Graka will der Prozessor über die integrierte GPU das rendern übernehmen. Die CPU ist bei ca. 100½ Auslastung und die Graka bei vielleicht 2-5%
Daher habe ich im Gerätemanager die integrierte GPU deaktiviert. Bringt aber nichts.
Die Chipset Treiber sind installiert, sowie der neueste NVIDIA Treiber sowie das neueste BIOS Update.
Die Graka kann in dem Sinn nicht das Problem sein, weil ich auch meine alte GTX 660 eingebaut hatte und die auch nicht besser funktioniert hat.
Das Netzteil sollte auch nicht das Problem sein, weil ich die Leistungsaufnahme gemessen habe und zu keinem Zeitpunkt werden da mehr als 70Watt gezogen. Also eigentlich lächerlich.
Jetzt habe ich schon den Prozessor im Verdacht aber das Diagnosetool sagt, dass alles in Ordnung ist.
Kann es vielleicht am Mainboard selbst liegen, am PCI express Slot? Ich habe beide ausprobiert, auch wenn ja der obere eigentlich der vorgesehene ist aber bei beiden treten die gleichen Probleme auf.
Ich bin langsam wirklich ratlos und hoffe auf diesem Weg eine Lösung zu finden.