HI,
habe bis jetzt immer Notebooks zum Arbeiten, Surfen und Spielen verwendet. Aktuell Clevo P 177 SM-A und Medion P15805.
Notebooks deswegen da bei uns sehr häufig Stromausfällen waren. Die Situation hat sich jetzt wesentlich gebessert und mein Clevo macht Probleme (siehe Beitrag unter
Probleme & Hilfe). Bin gerade am überlegen mir einen Gaming PC zu bauen. Selber zu bauen weil a) günstiger und b) ich mit die einzelnen Teile senden lassen könnte.
Das wäre dann mein 1. Versuch (hoffentlich erfolgreich).
Jetzt meine Frage - bei den Notebooks ist neben der "schnelleren Grafikkarte" immer eine Grafik onboard mit dabei für weniger aufwändige Arbeiten.
Wird diese Grafik onboard bei den üblichen Gaming PCs neben der schnellen Grafikkarte (denke an eine 1660 Super) nicht mehr verwendet?
Beim Notebook wahrscheinlich um Strom zu sparen oder hätte es andere Vorteile mit zusätzlicher Grafik onboard zu arbeiten?
Wenn ja, gibt es eine Empfehlung? Besten Dank für eine Antwort.
Gruß
habe bis jetzt immer Notebooks zum Arbeiten, Surfen und Spielen verwendet. Aktuell Clevo P 177 SM-A und Medion P15805.
Notebooks deswegen da bei uns sehr häufig Stromausfällen waren. Die Situation hat sich jetzt wesentlich gebessert und mein Clevo macht Probleme (siehe Beitrag unter
Probleme & Hilfe). Bin gerade am überlegen mir einen Gaming PC zu bauen. Selber zu bauen weil a) günstiger und b) ich mit die einzelnen Teile senden lassen könnte.
Das wäre dann mein 1. Versuch (hoffentlich erfolgreich).
Jetzt meine Frage - bei den Notebooks ist neben der "schnelleren Grafikkarte" immer eine Grafik onboard mit dabei für weniger aufwändige Arbeiten.
Wird diese Grafik onboard bei den üblichen Gaming PCs neben der schnellen Grafikkarte (denke an eine 1660 Super) nicht mehr verwendet?
Beim Notebook wahrscheinlich um Strom zu sparen oder hätte es andere Vorteile mit zusätzlicher Grafik onboard zu arbeiten?
Wenn ja, gibt es eine Empfehlung? Besten Dank für eine Antwort.
Gruß