Grüne Boot Lampe leuchtet permanent + kein Bild

Lev

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2024
2
0
Hallo zusammen,

ich habe im März einen neuen Rechner zusammengebaut und hatte bis heute keine Probleme damit. Als ich den Rechner vorhin angemacht habe, bekam ich kein Bild. Mein Monitor war schwarz, aber die Lüfter LEDs und Grafikkarte leuchteten ganz normal. Lüfter haben sich auch ganz normal gedreht, aber die Boot LED am Mainboard hat permanent grün geleuchtet.

Habe den Rechner dann mit dem Powerbutton am Case ausgemacht, weil sich die ganze Zeit nichts getan hat und dann wieder angemacht. Danach ging auf einmal alles wieder.

Habe dann danach nochmal den Rechner neugestartet um zu schauen, ob das nur eine einmalige Sache war und dann ging's wieder nicht, also kein Bild, grüne boot Lampe, aber Lüfter haben sich gedreht und geleuchtet. Nach ein paar Sekunden kam dann eine Meldung (siehe Bild). Als ich F1 gedrückt habe, hat sich nichts getan. Habe dann wieder alles ausgemacht und danach angemacht und dann ging's wieder.

Ich habe nichts an dem Rechner geändert, nichts aufgeschraubt, nichts bewegt usw. Gestern lief wie gesagt alles ganz normal.

Kabel sitzen auch alle fest. Bin mir nur nicht sicher, ob eins fehlt (siehe Markierung in Bilder, Anschluss befindet sich oben links am Mainboard), aber laut Handbuch sieht alles richtig aus.

Da ich wirklich noch gar keine Ahnung von PCs habe, wäre ich über jeden möglichen Tipp dankbar. Habe auch schon überlegt die CMOS Batterie auszutauschen, aber weiß nicht, ob das überhaupt daran liegen könnte.

Zu meinem Setup:
- Board: ASUS TUF B650 Plus Wifi
- GPU: Sapphire Radeon RX 7800 XT NITRO+
- CPU: Ryzen 5 7500F
- RAM: G.SKill Flare X5 DDR5-6000 BK C39 DC - 32GB
- CPU Kühler: Peerless Assassin 120 SE ARGB
- SSD: Kingston KC3000 NVMe 1TB
- Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 750W
- Case: Endorfy Arx 700 Air
- BIOS Version: 2413 (Aktuell ist eine neuere Version verfügbar, sollte ich vielleicht ein Update machen?)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro Version 23H2
 

Anhänge

  • Meldung.jpg
    Meldung.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 6
  • Anschluss_zoom.jpg
    Anschluss_zoom.jpg
    2 MB · Aufrufe: 8
  • Anschluss.jpg
    Anschluss.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 6

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

die grüne boot lED zeigt an, dass das BIOS kein Bootlaufwerk findet.

Versuche es als Sofort maßnahme erstmal mit einem BIOS reset/cmos clear nach folgender Anleitung, mit Glück hift das bereits:

1716333421226.png

Diese beiden Pins musst du überbrücken: Nr. 13 unten auf dem Board ? CLRTC

1716333512943.png



Wenn das nicht helfen sollte, überprüfe mal die Montage der M.2 SSD und schaue im BIOS nach, ob als Bootlaufwerk diese SSD bzw. Windows Boot Manager angezeigt wird. Wenn nein, baue mal die SSD aus und wieder ein und prüfe dann erneut im BIOS, ob sie angezeigt wird.

Wenn sie nicht angezeigt wird, baue die SSD mal testweise in einen der anderen M.2-Slots ein. Im Regelfall sollte sie im obersten M.2-Slot, zwischen CPU Sockel und GraKa Slot sitzen.#

Solltedas BIOS reset helfen, denke aber darn, im BIOS wieder das XMP/EXPO Profil für den RAM zu aktivieren!

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Und weil solche Probleme mit unzuverlässig erkannten SSDs auch bedeuten kann, dass der Datenträger den Geist aufgibt: Wenn der Rechner das nächste Mal läuft schnapp dir einen USB-Stick und sichere alle Daten, die du behalten möchtest. Auch wenn's am Ende vielleicht nicht nötig ist: Lieber haben als brauchen.