Hallo Zusammen,
Ich hab gestern endlich alle Teile für meinen PC bekommen. Es ist das erste Mal, dass ich wieder einen Desktop PC nach gut 14 Jahren zusammenbaue.
Er besteht aus folgenden Komponenten:
Ryzen 3600
Gigabyte B450 Gaming X
GSkill Aegis 3200mhz cl16
MSI rx5700 gaming x
Crucial mx500 nvme m.2 500gb
Be quiet 500w bronze
Toshiba p300 2tb HDD
Soweit so gut, bis auf die Tatsache, dass weder im BIOS noch unter Windows (was eigentlich auf der mx500 installiert werden sollte und nun auf ner alten Samsung 860 2,5" Platte gelandet ist) die Crucial mx500 gefunden wird.
Ich habe verschiedene Einstellungen im BIOS probiert und nichts funktioniert. Auf der Crucial Homepage habe ich auch nochmal geschaut, ob das Teil nicht kompatibel ist, jedoch wird dort angezeigt, dass es passen sollte. Auch nach erneutem aus und einbau passiert nichts. Das BIOS kam schon in Version F50, was laut Gigabyte Page das neueste ist, was man bekommen kann. War nach einer Weile ratlos und habe aus einem alten Laptop die SSD verwendet, um Windows zu installieren, jedoch Frage ich mich nun, ob die mx500 einfach defekt ist oder ich irgendwas übersehen habe.
Habt ihr vielleicht nen Tip?
LG Claas
Ich hab gestern endlich alle Teile für meinen PC bekommen. Es ist das erste Mal, dass ich wieder einen Desktop PC nach gut 14 Jahren zusammenbaue.
Er besteht aus folgenden Komponenten:
Ryzen 3600
Gigabyte B450 Gaming X
GSkill Aegis 3200mhz cl16
MSI rx5700 gaming x
Crucial mx500 nvme m.2 500gb
Be quiet 500w bronze
Toshiba p300 2tb HDD
Soweit so gut, bis auf die Tatsache, dass weder im BIOS noch unter Windows (was eigentlich auf der mx500 installiert werden sollte und nun auf ner alten Samsung 860 2,5" Platte gelandet ist) die Crucial mx500 gefunden wird.
Ich habe verschiedene Einstellungen im BIOS probiert und nichts funktioniert. Auf der Crucial Homepage habe ich auch nochmal geschaut, ob das Teil nicht kompatibel ist, jedoch wird dort angezeigt, dass es passen sollte. Auch nach erneutem aus und einbau passiert nichts. Das BIOS kam schon in Version F50, was laut Gigabyte Page das neueste ist, was man bekommen kann. War nach einer Weile ratlos und habe aus einem alten Laptop die SSD verwendet, um Windows zu installieren, jedoch Frage ich mich nun, ob die mx500 einfach defekt ist oder ich irgendwas übersehen habe.
Habt ihr vielleicht nen Tip?
LG Claas