Gigabyte B450 Gaming X + Crucial MX500 nvme m.2 wird nicht erkannt

Claas123

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
6
1
Hallo Zusammen,
Ich hab gestern endlich alle Teile für meinen PC bekommen. Es ist das erste Mal, dass ich wieder einen Desktop PC nach gut 14 Jahren zusammenbaue.
Er besteht aus folgenden Komponenten:
Ryzen 3600
Gigabyte B450 Gaming X
GSkill Aegis 3200mhz cl16
MSI rx5700 gaming x
Crucial mx500 nvme m.2 500gb
Be quiet 500w bronze
Toshiba p300 2tb HDD

Soweit so gut, bis auf die Tatsache, dass weder im BIOS noch unter Windows (was eigentlich auf der mx500 installiert werden sollte und nun auf ner alten Samsung 860 2,5" Platte gelandet ist) die Crucial mx500 gefunden wird.
Ich habe verschiedene Einstellungen im BIOS probiert und nichts funktioniert. Auf der Crucial Homepage habe ich auch nochmal geschaut, ob das Teil nicht kompatibel ist, jedoch wird dort angezeigt, dass es passen sollte. Auch nach erneutem aus und einbau passiert nichts. Das BIOS kam schon in Version F50, was laut Gigabyte Page das neueste ist, was man bekommen kann. War nach einer Weile ratlos und habe aus einem alten Laptop die SSD verwendet, um Windows zu installieren, jedoch Frage ich mich nun, ob die mx500 einfach defekt ist oder ich irgendwas übersehen habe.
Habt ihr vielleicht nen Tip?

LG Claas
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hej nur ganz kurz gefragt, eine mx500 nvme SSD ist mir nicht bekannt,
ich habe jedoch mehrere mx500 Sata SSDs laufen für die ich quasi die Legacy Boot Option aktivieren musste damit die
laufen als Bootpartition, jedoch gibs da bestimmt auch nen Workaround.

vg
Fairyturtles

Edit: Korrektur ich habe die mx500 m.2 SSD gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Benflex

Aktives Mitglied
Mai 19, 2020
57
16
Ist die NVME m.2 SSD richtig reingesteckt falls es eine SATA sein sollte was ich bei mir vergessen hatte das Stromkabel reinzustecken:LOL:😁
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda und Oetti

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich würde evtl. falls es nicht unter den ganzen Einstellungen war, versuchen Legacy Compatibilität zu aktivieren.
Ist leider aktuell auch nur frei geraten.

Die Frage ist halt wird die m.2 SSD überhaupt irgendwo erkannt wird sie im Bios als Beispiel angezeigt oder Im Windows,
unabhängig davon ob sie schon nutzbar ist.
 

Claas123

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
6
1

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Erkannt wird die Festplatte nirgends. Weder im Bios noch unter Windows. Ist es möglich, dass ich tatsächlich eine nicht passende Festplatte gekauft habe -_-
Das Mainboard ist folgendes:
https://www.mindfactory.de/product_...-AM4-Dual-Channel-DDR-ATX-Retail_1317437.html

Auf dieser Seite von Crucial scheint sie allerdings als Kompatibel geführt zu sein mit dem Motherboard:
https://www.crucial.de/ssd/mx500/ct500mx500ssd4/CT15188220
Uhm du hast vorher immer das B450 gaming X erwähnt,
kompatibel sein sollte es allerdings, egal ob mit dem B450 oder x570
hast du die Möglichkeit es an nem anderen Pc zu testen ob die SSd dort erkannt wird?
 

Claas123

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
6
1
Mist der Link ist falsch. Es ist das b450... Ich habe leider keine Möglichkeit zu testen ob die SSD funktioniert. Mir scheint sie ist defekt oder ich habe irgendeine BIOS einstellung nicht richtig. Eigentlich sollte die SSD aber mit Standard Einstellungen schon erkannt werden.

Uhm du hast vorher immer das B450 gaming X erwähnt,
kompatibel sein sollte es allerdings, egal ob mit dem B450 oder x570
hast du die Möglichkeit es an nem anderen Pc zu testen ob die SSd dort erkannt wird?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Mist der Link ist falsch. Es ist das b450... Ich habe leider keine Möglichkeit zu testen ob die SSD funktioniert. Mir scheint sie ist defekt oder ich habe irgendeine BIOS einstellung nicht richtig. Eigentlich sollte die SSD aber mit Standard Einstellungen schon erkannt werden.
Ja da hast du recht, eigentlich sollte sie zumindest erkannt werden.
Hast du noch Rückgaberecht oder so?
 

Claas123

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
6
1
Ja die Teile sind gestern erst gekommen. Wollte nur nochmal sicher gehen, dass ich alle Problemlösungen ausgeschöpft habe, bevor ich das Ding reklamiere. Ich müsste dann wohl am besten Windows nochmal auf der Crucial ssd installieren, weil's ja sicherlich schneller läuft. Echt nervig.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Naja die Samsung 860er SSDs sind jetzt auch nicht langsam,
zumal deine m.2 SSD die gleiche Geschwindigkeit hat wie z:b. die Sata version da keine nvme SSD
 

Claas123

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
6
1
Dann sollte ich die vielleicht noch gegen die folgende tauschen, damit ich die Geschwindigkeit auch wirklich nutzen kann, zumal die nicht so wirklich teurer ist:

Vielen Dank an auf jeden Fall für die Hilfe. Ist wirklich witzig, dass diese Speichertechnik so ziemlich das einzige ist, was wirklich anders ist als vor 12-15 Jahren als ich das letzte Mal an nem Rechner gebaut habe und jetzt ausgerechnet das Teil nicht funktioniert. Ich hab schon etwas an mir gezweifelt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Dann sollte ich die vielleicht noch gegen die folgende tauschen, damit ich die Geschwindigkeit auch wirklich nutzen kann, zumal die nicht so wirklich teurer ist:

Vielen Dank an auf jeden Fall für die Hilfe. Ist wirklich witzig, dass diese Speichertechnik so ziemlich das einzige ist, was wirklich anders ist als vor 12-15 Jahren als ich das letzte Mal an nem Rechner gebaut habe und jetzt ausgerechnet das Teil nicht funktioniert. Ich hab schon etwas an mir gezweifelt.
Das wichtigste is erstmal ne SSD haben xD
Das war für mich als ich vor knapp nem Jahr nen neuen Pc baute der größte Geschwindigkeitsschub :D
 

KeWitZ

Neuling
Apr 18, 2020
1
0
Hallo zusammen,

ich habe die gleichen Komponenten und meine SSD wird auch nicht im NVME erkannt. Also doch eine richtige M2 NVMe SSD kaufen... oder hat sonst jemand eine Idee?

Beste Grüße