[GELÖST] Treiber, Spiel und PC Crashes (7.700 in 8 Monaten)

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
Guten Tag,
Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meiner Powercolor RX 5700 XT "Red Devil" bzw. generell mit meinem Pc.
Dabei crashen ständig Spiele und Treiber. Ich konnte das Problem zwischenzeitlich lösen, indem ich meinen Ram auf den baseclock von 2133Mhz zurückgesetzt hatte, dadurch hat der Pc für ~4 Monate problemlos funktioniert. Leider habe ich nun seit rund 1 Monat ständig Treiber timeouts, blackscreens, "random" Neustarts etc. (Bisher keine Bluescreens).
Ich spiele aktuell ausschliesslich World of Warships; Dabei crashed der Treiber meistens zu Rundenbeginn, woraufhin ich entweder erst für ein paar Sekunden einen Blackscreen bekomme, danach das Spiel jedoch weiterläuft | Ich einen blackscreen bekomme, das Spiel mit einem "critical error" abstürtzt, wobei nach Neustart des Spiels sofort ein weitere Treibertimeout auftritt, was mich dazu zwingt den PC neuzustarten | oder ein direkter Neustart des Systems; blackscreen und start (keine Windows "wird neu gestartet" Nachricht).
Dies hat teils dazu geführt, dass ich innerhalb von 10 Minuten vier mal einen Treibertimeout hatte, bis das System dann neugestartet werden musste, da jegliche Programme, die die GPU beanspruchen, sofort abstürzen. Sofern, das Spiel nach dem Treibertimeout noch funktioniert hat, waren direkt nach dem "Ende" des Blackscreens alle Texturen des Spiels schwarz, bis diese dann die "normalen" angenommen haben, teils wurden die Tarnungen der Schiffe danach nicht richtig bzw. nicht vollständig geladen.
An einem Abend, hatte ich nur Youtube via Firefox und Discord offen und habe Hausaufgaben gemacht ( nicht über pc), dabei ist dann der Treiber abgestürtzt und die Adrenaline Software war "corrupted" und konnte nichtmehr gestartet werden bzw. hat nichtmehr funktioniert. Wenn der Treiber entweder nicht installiert oder "tot" ist, hat nur mein Hauptmonitor über Displayport ein Bild angezeigt, während mein Zweitmonitor über HDMI deaktivert war bzw. kein Bild gezeigt hat. Darauf habe ich den Treiber entfernt und einen älteren installiert, welcher vom 28.4.22 ist, dieser hatte deutlich weniger Abstürze, hat diese Probleme jedoch nicht völlig gelöst und stürtzt immer mal wieder ab, sehr selten ist es ein "fatal" Crash, wodurch ich das Spiel danach noch weiterspielen kann, ohne weitere Abstürze. Teils startet sich der PC jedoch direkt neu.
Ich hatte diese Probleme vorher trotz dauerhafter Verwendung von Medal und WoWs Monitor nicht, diese Programme kann ich aktuell aber kaum noch verwenden, da der Pc mit ihnen sehr schnell abstürtzt.
Zwischenupdate; Ich habe zufällig mal im Geräte Manager nachgeschaut, ob ich dort eventuell etwas finden würde, was sich bestätigt hat. Es werden mir 7.702 normale und 40.400 Windows Systemfehler angezeigt. Dies habe ich nach einer, bisher nicht aufgetretenen Fehlermeldung getan; Ist angehangen (.Net Fehler).
Hier sind ein paar der häufigsten Fehlermeldungen daraus;
FEHLER - Beim Starten der Sitzung "Microsoft.Windows.Remediation" ist der folgende Fehler aufgetreten: 0xC0000035. - Kernel-EventTracing
FEHLER -Der Dienst "AMDRyzenMasterDriverV17" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.- ServiceControlManager
FEHLER- Beim Starten der Sitzung "PerfDiag Logger" ist der folgende Fehler aufgetreten: 0xC0000035. - Kernel-EventTracing
FEHLER - WHEA-Logger
"Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 12"
FEHLER- Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. 0 - Eventlog
KRITISCH -Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde. - Kernel-Power

Falls weitere Details helfen, kann ich diese gerne noch auf Nachfrage hinzufügen.

Ich hatte dann die Vermutung, dass es an den Temperaturen von der GPU liegen könnte, weswegen ich sowohl Thermalpads, als auch Wärmeleitpaste ersetzt habe, die Thermalpads für die 8 Memory chips neben dem Chipset der GPU waren allerdings zu dick (2mm statt 1.5mm) wodurch der Heatsink keinen Kontakt mehr mit dem Chipset hatte und die Hotspottemps auf 110° gestiegen sind. Da ich keine anderen Thermalpads hatte, habe ich die alten, teils beschädigten 1.5mm Factory Thermalpads wieder angebracht, was die Probleme der Chipset Temperatur gelöst hat, die Memory Chips lagen danach jedoch teils bei höhren Temperaturen, als der Chipset selbst. (Siehe Anhang, von "neuen" Pads, mit hoher Hotspot temp) Die Memory Temperaturen liegen aktuell bei rund 60°C mit Firefox, Discord und GPUZ geöffnet und die GPU Temp bei 57°C, die Hotspottemp bei 58°C. Unter Last liegen die Temperaturen meist bei 78-80° C für Memory, und 60-86°C bei GPU und Hotspot Temp (geringer, als vor dem Wärmeleitpastenwechsel).
Die alten Pads waren nach dem Ablösen jedoch teils zerissen; Ich habe diese mit Zahnstochern wieder "zusammengesetzt" als Notlösung. Ich habe dabei als Wärmeleitpaste die Gelid Solutions GC Extreme für GPU und die Arctic MX-4 für die CPU verwendet. (CPU ist bei 30° C statt vorher 50° C im Idle)

Daher Zwischenfrage; Ist es möglich, dass sich der Pc wegen zu hohen Memory Temps automatisch neustartet und sollte ich folglich neue Thermalpads einbauen? Wenn ja, welche?



Meine AMD Adrenaline Treiber Einstellungen waren/sind wie folgt;
Globale Grafik - Profil: "Spiele", "Bildschärfen" auf 70% , Radeon Antilag - an , "Amd Freesync Premium" für Hauptmonitor (AOC CQ32G1 144hz, 1440p) - an | "VRR" für Zweitmonitor (Samsung S24F356FHU 72hz 1080p) - aus
World of Warships Spieleeinstellungen sind im Anhang hinzugefügt


Ich habe als Troubleshooting mehrere Dinge probiert;
Clean Install von Adrenaline Treiber auf neuste Version
Clean Install von Adrenaline Treiber auf recommended Version
Factory reset von Adrenaline Treiber
Reseat von GPU und CPU
Verwenden von 2 VGA 6+2 Pin Kabeln für Slot 1 und 2 der GPU (Davor 1 Kabel für beide verwendet)
AMD "Energiesenkung" aktiviert
Globale Grafik auf "Standard" gestellt
Nur Hauptmonitor via Displayport verwendet
Pc entstaubt
Wärmeleitpaste von GPU und CPU ersetzt (Zu Wärmeleitpads im folgenden mehr)
Grafikeinstellungen im Spiel runtergestellt (aktuelle; Siehe Anhang)
Mainboard BIos geupdated auf neuste verfügbare Version
Pcie_E1 von "Auto" auf "Gen3"
Hintergrundprogramme deaktiviert (Windowseinstellung)
Alle Mainboard , Bildschirm und Chipset Treiber aktuallisiert
World of Warships neu installiert
Arbeitsspeicher Test (Windows)
Speichertest (Windows)
AMD Ryzen Master 17 und 19 entfernt ( 20 weiterhin drauf gelassen, da neuste Version)

Zusätzliche Informationen;
Jedes Netzteil ist an eine eigene Steckdose angesteckt; Verwende keine Verlängerungskabel (PSU Pc, PSU AOC Monitor, PSU Samsung Monitor)
Wenn der Treiber crashed (bzw. Timeout) und ich währenddessen eine Bildschirmübertragung via Discord laufen habe (direkt das Spiel, nicht Monitor), dann funktioniert diese nach dem Crash nichtmehr und muss neugestartet werden (Ähnlich wie bei einem Internet timeout)
CPU Virtulaisierung im Bios aktiviert (wegen Bluestacks)
Sehr selten; ABER bei manchen Abstürzen sind alle Bilder, die der Pc ausgibt corrupted; Youtube Videos zeigen nurnoch einen Greenscreen. Bilder zu solchen Fällen sind im Anhang.
Besonders häufig treten die Abstürze nach Update 0.11.11 von World of Warships auf
Wenn ich OBS oder Medal verwende, stürtzt mein Pc deutlich häufiger ab, dabei beinahe immer ein direkter bzw. automatischer Reboot.
Der PC crashed nicht bei GPU Stresstests wie Furmark 3D , oder den AMD Stresstest, sondern beinahe ausschliesslich bei Spielen und in seltenen Fällen auch bei Videowiedergabe auf Youtube und Twitch.
Die GPU ist im im "OC Mode" beim quick Bios Switch an der Platine
Meine PC specs sind wie folgt:
AMD Ryzen 5 3600
AMD Radeon RX 5700 XT: Powercolor "Red Devil"
MSI B450M Pro-Vdh Max
Samsung EVO 970 1tb Nvme M2 SSD
Be quiet! Pure Power 11 700w CM
GSkill Aegis 2x8gb 3200 Mhz
Be quiet! Pure Rock 2
Sharkoon S1000 MicroATX Window
Monitore: AOC CQ32G1 1440p 144hz 32Zoll - Displayport
Samsung S24F356FHU 72hz 1080p - 27 Zoll - HDMI


Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Danke im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_20220328_220314.jpg
    IMG_20220328_220314.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 14
  • .netframeworkcrash.txt
    5,5 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_20230205_171318.jpg
    IMG_20230205_171318.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 14
  • unknown_2022.12.10-15.14_1.png
    unknown_2022.12.10-15.14_1.png
    8,7 KB · Aufrufe: 8
  • img_20230117_origin.png
    img_20230117_origin.png
    425,4 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20230117_215317.jpg
    IMG_20230117_215317.jpg
    584,9 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Servus!

Und erstmal ein riesen Lob an dich, diese Problembeschreibung ist glaube ich die akkurateste und ausführlichste Beschreibung, die ich je gelesen habe. Hut ab dafür :)

Leider können die Ursachen zahlreich sein. Rein intuitiv würde ich auf einen Fehler des VRAMs (also der Arbeitsspeicher der Grafikkarte) tippen, denn so Klassiker wie "manchmal Abstürze, manchmal komische Grafikfehler" können ein Indiz dafür sein. Es gibt eine Möglichkeit den VRAM zu testen, undzwar mit der Freeversion des Programmes OCCT V11... Leider kann ich dir zu dem Programm nichts sagen weil ich selbst noch keine Berührungspunkte damit hatte, unser Forenexperte dafür ist @MetallicaSun ;) Kannst aber ja mal gucken ob du es findest.

Edit: Hier hatte er zumindest mal einen Screenshot gepostet:

RAM und Festplatte hast du ja soweit ich das durchgelesen habe beide getestet oder? Wäre hier vllt noch interessant zu wissen, ob du diese unter Windows oder unter DOS getestet hast. DOS ist besser, unter Windows hast du nämlich gewisse Bereiche die gerade für's Windows selbst in Benutzung sind und somit meist nicht sauber geprüft werden können.. Falls mit Win getestet wurde, evtl. nochmal unter DOS testen.

RAM Test: https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/memtest86-durchführen.66128/
Festplatte Test: https://www.seagate.com/de/de/support/kb/seatools-for-dos-tutorial-201271en/

Falls das alles nichts hilft (VRAM auch unauffällig) dann würde ich testweise mal ein frisches Windows installieren um einen Softwarefehler auszuschließen. Dafür bietet es sich an, eine alternative Festplatte oder SSD zu nehmen falls du noch eine hast, da dies zum testen ja vollkommen ausreicht.

Hoffe wir kommen dem Problem so etwas näher ;)

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Wow das nenn ich mal ne ausführliche Fehlerbeschreibung. ;-)

Ich finde das klingt sehr stark nach der SSD.
SSD und Ram Test dauert im Normalfall schon recht lange.
Ich denke da fährste besser wenn du dir ne andere SSD besorgst und da neu installierst.
Im Worst Case haste halt mehr Speicherplatz. ;-)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Moin. Jup las mal OCCT V11 VRAM Test laufen. Dann bitte mal ALLE Sensoren von HWinfo posten, die Übersicht von GPU-Z posten und mit Demo HDTune Pro mal die Festplatte nach Sektorschäden und Hardwareschäden prüfen lassen.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Gibt es ein DDU für Chipsatztreiber? Oder kann der auch Adrenalin löschen? Die Timeouts kommen wohl vom Adrenalin. Les dir mal die beiden ForenBeiträge durch und teste mal die Lösungsvorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
Moin. Jup las mal OCCT V11 VRAM Test laufen. Dann bitte mal ALLE Sensoren von HWinfo posten, die Übersicht von GPU-Z posten und mit Demo HDTune Pro mal die Festplatte nach Sektorschäden und Hardwareschäden prüfen lassen.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Gibt es ein DDU für Chipsatztreiber? Oder kann der auch Adrenalin löschen? Die Timeouts kommen wohl vom Adrenalin. Les dir mal die beiden ForenBeiträge durch und teste mal die Lösungsvorschläge.
Das mit DDU werde ich auf jeden Fall nochmal machen, bisher habe ich nur amdcleanuputility dafür verwendet, Hier sind Screenshots von dem VRAM Test (50% und Ende)
Und eine weitere Fehlermeldung beim Spielen von World Of Warships, direkt nach einem Kritischen Fehler und autom. Neustart (Ich habe nur ein "click" gehört, das Bild wurde schwarz und der Pc hat sich neu gestartet.
 

Anhänge

  • unknown_2023.02.06-17.54_1.png
    unknown_2023.02.06-17.54_1.png
    164,9 KB · Aufrufe: 7
  • unknown_2023.02.06-17.54.png
    unknown_2023.02.06-17.54.png
    181,4 KB · Aufrufe: 6
  • unknown_2023.02.06-17.53_3.png
    unknown_2023.02.06-17.53_3.png
    327,7 KB · Aufrufe: 6
  • unknown_2023.02.06-17.53_2.png
    unknown_2023.02.06-17.53_2.png
    2,3 MB · Aufrufe: 6
  • unknown_2023.02.06-17.53_1.png
    unknown_2023.02.06-17.53_1.png
    2,3 MB · Aufrufe: 5
  • unknown_2023.02.06-17.53.png
    unknown_2023.02.06-17.53.png
    266 KB · Aufrufe: 6
  • unknown_2023.02.06-17.50_2.png
    unknown_2023.02.06-17.50_2.png
    2,3 MB · Aufrufe: 6
  • unknown_2023.02.06-17.50_1.png
    unknown_2023.02.06-17.50_1.png
    2,3 MB · Aufrufe: 6
  • unknown_2023.02.06-17.50.png
    unknown_2023.02.06-17.50.png
    262,8 KB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
das Klick ist das Netzteil de PCs.
Doppelpost zusammengeführt:

mach mal HWinfo alle Sensoren und Poste, ich will mal die Netzteilspannung sehen von der GPU, poste am besten alles.
 

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
das Klick ist das Netzteil de PCs.
Doppelpost zusammengeführt:

mach mal HWinfo alle Sensoren und Poste, ich will mal die Netzteilspannung sehen von der GPU, poste am besten alles.
In der Zip Datei ist eine CSV Datei, die bei der Protokollierung mit HWInfo erstellt wurde, der VRAM Test beginnt bei ca. +1min
Testdauer: 5min
Eingestellte Auslastung; 90%
 

Anhänge

  • VRAM_TEST.CSV.zip
    62,2 KB · Aufrufe: 1
  • unknown_2023.02.06-18.31_1.png
    unknown_2023.02.06-18.31_1.png
    192 KB · Aufrufe: 4
  • unknown_2023.02.06-18.31.png
    unknown_2023.02.06-18.31.png
    193,6 KB · Aufrufe: 4
  • unknown_2023.02.06-18.31_2.png
    unknown_2023.02.06-18.31_2.png
    180,2 KB · Aufrufe: 4

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
Kleines Update;
Mein Treiber/Pc stürtzt aktuell NUR bei World Of Warships ab. Alle anderen Anwendung funktionieren einwandfrei.
Wenn ich im Wargaming Center die Option "Zusätzliche Software überprüfen" anklicke, dann downloaded er "Microsoft C++ 2019 redistributable" und zeigt an, dass er es installieren würde. Klicke ich diese Option dann nochmal an, macht er das gleiche. Unter "programme deinstallieren" ist C++ 2019 jedoch nicht aufgeführt.
Es stürtzt immer gleich ab; Standbild, Blackscreen, Treiber Timeout Meldung und entweder "critical error" von WoWs Seite aus, oder das Spiel ist weiterhin spielbar. Neustarten des Grafiktreibers via WIN STRG SHIFT B hilft dabei nicht.
Teilweise startet sich der Pc auch einfach direkt neu.
Vielleicht hilft das.
 

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
Hallo nochmal;
Hier ein weiteres Update. Mit der manuellen Installation von c++ auf x64 war das Spiel zunächst einmal funktionsfähig, jedoch verschwand dies nach unter einem Tag. Mein Pc stürtzt weiterhin beinahe Ausnahmslos bei WoWs ab. Sodass ich aktuell, nicht einmal das Spiel starten kann, ohne das es noch vor beenden der Anmeldung abstürtzt. Meistens bekomme ich einen Blackscreen und der PC startet sich automatisch neu.
Ich habe auch mal Benchmark Valley durchlaufen lassen und mir sind die Hotspot temperaturen aufgefallen. Diese springen teils innerhalb von unter 1s von 90° C auf 65°C und dann wieder hoch auf 90°C. Der Treiber ist dabei jedoch nicht abgestürtzt. Ich befürchte, dass meine GPU einen defekten VRAM Chip hat, bzw. ein Chip innerhalb des Chipsets defekt ist, da ich mir nur so die Temperaturfälle erklären kann (Schutzmechanismus; Ein Kern schaltet sich ab).
Ich habe auch noch ältere Screenshots mit Bildartifakten gefunden. Welche auf VRAM Fehler deuten. Tests wie OCCT19 erkennen jedoch weiterhin keine.
Ich werde mir wohl eine neue GPU kaufen, um zu sehen ob das Problem weiterhin bestehen bleibt oder damit verschwindet. Ich habe keine Garantie mehr auf meiner RX 5700 XT. Sollte der Fehler auch mit der neuen GPU (vermut. 3060 12gb) weiterhin bestehen, kann ich diese mittels Wiedergaberecht von 14d auf Mindfactory wieder zurückschicken. Somit wäre dann die GPU als Verursacher der Probleme ausgeschieden. Sollten sich die Probleme damit lösen lassen, werde ich die neue GPU wohl einfach behalten.
Vielleicht kann jemand meine Theorie mit dem VRAM bestätigen.
Danke im Voraus
 

Anhänge

  • 2022-11-24_14.51.49.png
    2022-11-24_14.51.49.png
    2,2 MB · Aufrufe: 5

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin.

Leider hattest du nicht auf meinen Beitrag geantwortet, wollte hier noch einmal nachhören ob du den besagten Festplattentest durchgeführt hast, wenn nicht, würde ich dir das zumindest noch vor dem besagten GPU Kauf empfehlen.

Die Warscheinlichkeit ist sehr niedrig! Aber ich hatte ein ähnliches Fehlerbild tatsächlich mal bei einer defekten Festplatte, das hat sich darin gezeigt, dass Windows und alle Spiele liefen, jedoch Texturen und andere Grafiken verbuggt waren, in WoW wurden gewisse Equipment-Teile und Nebel-Texturen und dergleichen einfach in strahlend grün angezeigt, teilweise gab es merkwürdiges flackern und nach jeder Windows-Neuinstallation waren die Problemchen woanders, aber Win "lief" jedes mal! Nach dem Austausch der Festplatte funktionierte wieder alles einwandfrei.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Servus und hallo =)

Dein Anfangs Beitrag ist sehr ausführlich. Und für mich klingt das ganze auch nach einem Vram Fehler . Aber wenn OCCT19 nicht anschlägt, würde ich mal mit memtest89 deinen Ram Testen.

Und wie @Schakara schon gesagt hat prüf mal deine Festplatte

Zum Thema Grafikkarte , muss es eine 3060 sein ? Wirst du RTX Nutzen, Nutzen wollen , mit herum spielen wollen ?
Ich würde hier auf eine 6700xt gehen ;) Macht mehr sinn

wenn du Experimentierfreudig bist, kannst du auch gerne mal Windoof neu installieren.
Du könntest auch mal in die Suchleiste gehen und "CMD" mit Admin Rechte Öffne und "sfc /scannow" eintippen.

Damit wird nach diversen Fehlern gesucht.

Des weiteren könntest du im CMD auch "dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth " eintippen

"

Das Überprüfen, ob am Komponentenstore eine Beschädigung erkannt wurde und ob diese repariert werden kann,, ist mit folgendem Befehl möglich:

dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth "

"
Zum Reparieren der Komponentenstore auf Beschädigungen verwendet man folgenden Befehl:

dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth "

ist auch sehr interessant mal auszuführen ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
Moin.

Leider hattest du nicht auf meinen Beitrag geantwortet, wollte hier noch einmal nachhören ob du den besagten Festplattentest durchgeführt hast, wenn nicht, würde ich dir das zumindest noch vor dem besagten GPU Kauf empfehlen.

Die Warscheinlichkeit ist sehr niedrig! Aber ich hatte ein ähnliches Fehlerbild tatsächlich mal bei einer defekten Festplatte, das hat sich darin gezeigt, dass Windows und alle Spiele liefen, jedoch Texturen und andere Grafiken verbuggt waren, in WoW wurden gewisse Equipment-Teile und Nebel-Texturen und dergleichen einfach in strahlend grün angezeigt, teilweise gab es merkwürdiges flackern und nach jeder Windows-Neuinstallation waren die Problemchen woanders, aber Win "lief" jedes mal! Nach dem Austausch der Festplatte funktionierte wieder alles einwandfrei.
Erstmal danke für deine Antwort,
Nein ich habe den Memtest noch nicht gemacht, da ich dazu bisher nicht gekommen bin. Werde ihn aber voraussichtlich heute mal machen. Ich habe zudem bereits seperat mal vor rund 1 Jahr im AMD Forum nachgefragt, wo mir gesagt wurde dass die GPU höchstwahrscheinlich defekt ist.
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Erstmal danke für deine Antwort,
Nein ich habe den Memtest noch nicht gemacht, da ich dazu bisher nicht gekommen bin. Werde ihn aber voraussichtlich heute mal machen. Ich habe zudem bereits seperat mal vor rund 1 Jahr im AMD Forum nachgefragt, wo mir gesagt wurde dass die GPU höchstwahrscheinlich defekt ist.
Ich glaube das du mich auch überlesen hast =) , Post#12 ;)

Des weiteren hast du dir ja hier das System zusammenstellen lassen. Hab gerade bisschen dein Profil Gestalkt =) ...
Nice das du dann auch wieder her kommst =)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Erstmal danke für deine Antwort,
Nein ich habe den Memtest noch nicht gemacht, da ich dazu bisher nicht gekommen bin. Werde ihn aber voraussichtlich heute mal machen. Ich habe zudem bereits seperat mal vor rund 1 Jahr im AMD Forum nachgefragt, wo mir gesagt wurde dass die GPU höchstwahrscheinlich defekt ist.
Achtung! Memtest ungleich Festplattentest!

Memtest86 = RAM Test
Seatools = Festplattentest

Boing .. und ich sehe gerade dass ich tatsächlich den falschen Link dort hinterlegt habe. Der richtige lautet: https://www.seagate.com/de/de/support/kb/seatools-for-dos-tutorial-201271en/

Habe es direkt mal in meinem vorherigen Beitrag korrigiert. Sorry.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xMS93

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
Ich denke, dass das hier eines meiner letzten Updates wird (hoffentlich)
Ich habe beim Versuch den Windows Secure Boot für den Memtest zu deaktivieren einen SelfTest für meine SSD gefunden, welcher nach kurzer Zeit gezeigt hat, dass diese defekt ist. Im Anhang ein Bild dazu.
Somit gehe ich stark davon aus, dass sich die Abstürze auf die Festplatte zurückführen lassen.
Die Festplatte hat zum Glück noch Garantie.
 

Anhänge

  • IMG_20230216_110556.jpg
    IMG_20230216_110556.jpg
    673,9 KB · Aufrufe: 10

xMS93

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
19
9
GELÖST:
FIX;
Festplattenwechsel (Alte defekt)
Modstation für WoWs durch Aslain erstetzen
OC Mode zu Silent Mode im GPU Quick Switch gewechselt

Danke an alle für die Hilfe!