Hallo Zusammen,
habe mir vor kurzen einen neuen PC zusammengebaut, der eine Mix der 800 und 900 Euro Konfiguration hier entspricht.
Specs sind:
Gehäuse: DeepCool CC560 v2
Mainboard: MSI B550 Pro-A
CPU: Ryzen 5 5600
CPU-Kühlunh: Thermalright Assassine.
GPU: Radeon RX 6800
RAM: 16GB DDR4-3200 Aegis Gskill (auf 3200 OC)
PSU: Seasonic G12 GM 650 Watt
Wifi: Asus AX85BT
Jetzt habe ich den Rechner mal eingeweiht und Jedi Survivor ausprobiert, läuft auch alles flüssig (mal von der furchtbaren Optimierung des Titels abgesehen), nur fängt so ca. ab einer Stunde an das LED Licht des hinteren Gehäuselüfters ca. im 5 Sekundentakt an und aus zu gehen. Es ist kein flackern sondern ein kontrolliertes an, aus, an, aus. Der Lüfter dreht sich dabei weiter. Sobald ich in den Desktopbetrieb zurück gehe hört es nach ein paar Minuten wieder auf. Die vorderen 3 intake Lüfter machen keine Probleme. Im Desktopbetrieb ist es bisher auch nicht vorgekommen. Habe dann mal ne Stunde Furmark + Prime95 laufen lassen und da hat es dann auch wieder ca. nach einer Stunde angefangen.
Die Gehäuselüfer laufen zu einem Kabel zusammen (über 3Pinstecker) und sind per 3-Pin auf dem 4-Pin Sys-Fan1 Stecker auf dem Mainboard angeschlossen. Jemand eine Idee was das sein könnte? Ist das ein Powerproblem? Systeminstabilität (aber warum dann nur der Lüfter hinten und nur das LED Licht)? Kann das was mit dem Overclock vom RAM zutun haben? Außerdem ist mir aufgefallen, dass die GPU manchmal merkwürdige Geräusche macht. Geht in Richtung Spulenfiepen, aber nicht ganz (eher nur dieses Kratzgeräusche ohne das helle fiepen). Verschwindet meist mit länger andauerndem Betrieb.
Hab schonmal aufgemacht und alle Stecker überprüft. da sieht soweit alles gut aus.
Bin für jede Idee dankbar!
habe mir vor kurzen einen neuen PC zusammengebaut, der eine Mix der 800 und 900 Euro Konfiguration hier entspricht.
Specs sind:
Gehäuse: DeepCool CC560 v2
Mainboard: MSI B550 Pro-A
CPU: Ryzen 5 5600
CPU-Kühlunh: Thermalright Assassine.
GPU: Radeon RX 6800
RAM: 16GB DDR4-3200 Aegis Gskill (auf 3200 OC)
PSU: Seasonic G12 GM 650 Watt
Wifi: Asus AX85BT
Jetzt habe ich den Rechner mal eingeweiht und Jedi Survivor ausprobiert, läuft auch alles flüssig (mal von der furchtbaren Optimierung des Titels abgesehen), nur fängt so ca. ab einer Stunde an das LED Licht des hinteren Gehäuselüfters ca. im 5 Sekundentakt an und aus zu gehen. Es ist kein flackern sondern ein kontrolliertes an, aus, an, aus. Der Lüfter dreht sich dabei weiter. Sobald ich in den Desktopbetrieb zurück gehe hört es nach ein paar Minuten wieder auf. Die vorderen 3 intake Lüfter machen keine Probleme. Im Desktopbetrieb ist es bisher auch nicht vorgekommen. Habe dann mal ne Stunde Furmark + Prime95 laufen lassen und da hat es dann auch wieder ca. nach einer Stunde angefangen.
Die Gehäuselüfer laufen zu einem Kabel zusammen (über 3Pinstecker) und sind per 3-Pin auf dem 4-Pin Sys-Fan1 Stecker auf dem Mainboard angeschlossen. Jemand eine Idee was das sein könnte? Ist das ein Powerproblem? Systeminstabilität (aber warum dann nur der Lüfter hinten und nur das LED Licht)? Kann das was mit dem Overclock vom RAM zutun haben? Außerdem ist mir aufgefallen, dass die GPU manchmal merkwürdige Geräusche macht. Geht in Richtung Spulenfiepen, aber nicht ganz (eher nur dieses Kratzgeräusche ohne das helle fiepen). Verschwindet meist mit länger andauerndem Betrieb.
Hab schonmal aufgemacht und alle Stecker überprüft. da sieht soweit alles gut aus.
Bin für jede Idee dankbar!
Zuletzt bearbeitet: