Gehäuselüfter laufen nicht nach PC Zusammenbau

Pegasus

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 15, 2019
7
3
Hallo Zusammen,

ich habe das Gehäuse be quiet! Silent Base 801

und das Mainbord ASRock Z370 Killer SLI Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail.

Das Gehäuse hat ein PCB Panel und darauf einen PWM-Verbindungsstecker zum Mainboard für eine Automatische Lüftersteuerung.

Hierfür wird ein PWM-Signal vom Mainbord benötigt.

Ich habe den PWM-Verbindungsstecker (Gehäuse) an den Cassis Fan Connector (CHA_FAN1) (Nr.: 14 Mainbord) gesteckt,

weil die Lüfter beim starten des PC`s nicht gelaufen sind, habe ich auf

Cassis Fan / Waterpump Fan Connector (CHA_FAN3/W_PUMP) (NR.: 13 Mainboard) umgesteckt.

Wollte nun die Betriebssystem Installation durchführen, aber nach dem einschalten des PC ging bei beiden Lüfteranschlüssen kein Lüfter (3 eingebaute).

Muss ich das Betriebssystem und alle Treiber erst installieren, damit die PWM_Verbindung funktioniert ? Oder geht die Lüftersteuerung mit diesem Mainboard nicht ?
Info: Wieder auf (CHA_FAN1) (Nr.: 14 Mainbord) umgesteckt. Habe noch einen Lüfteranschluss (CHA_FAN2) (Nr.: 25) noch nicht ausprobiert

Oder habe ich irgend etwas falsch gemacht ?


LG Pegasus


Mein System (ich weiß, daß es nicht optimal ist, aber nun habe ich es mal) :)

Gehäuse: be quiet! Silent Base 801 mit Sichtfenster, schallgedämmt Midi Tower
Netzteil: PSU 650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
Mainboard: Z370 Killer SLI
Prozessor: Intel Core i5 8400 6x 2.80GHz
Arbeitsspeicher: DDR4 8GB (2x 4096MB) Corsair 2x
Grafikkarte: VGA 6GB Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix Aktiv PCIe
Festplatten HDD: Toshiba P300 1 TB + 2 TB intern 3,5 Zoll SATA
Festplatte SSD: SSD 1000GB Intel 660P Retail M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC
Monitor: Samsung Model: S24D330H
Tastatur: Logitech G19
Maus: Logitech G9x
Doppelpost zusammengeführt:

Oh sorry Mein System doppelt gemoppelt o_O
Erst nach dem Post gesehen, dass es unten drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Beim Pure Base 600 musste man die Lüftersteuerung auf jeden Fall mit SATA-Strom versorgen.

Ich denke mal fast, dass es beim Silent Base 801 genauso sein wird. Hast du das denn gemacht, bzw. geht von der Lüftersteuerung ein SATA-Kabel ab?

Ansonsten schließ die Lüfter halt einfach direkt am Mainboard an. Sehe sowieso überhaupt gar keinen Sinn mehr heutzutage noch eine Lüftersteuerung zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pegasus

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 15, 2019
7
3
Hallo Kidoo,

es gibt einen SATA-Poweranschluss. Ich weiß aber nicht, ob man diesen dafür benutzen kann/darf.
Ich poste mal ein Bild der Seite vom Gehäusehandbuch.

Ich hoffe man sieht es gut.
 

Anhänge

  • 20190925_170524_002_01.jpg
    20190925_170524_002_01.jpg
    2 MB · Aufrufe: 10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Was meinst du denn wozu der ist, wenn man ihn nicht benutzen dürfen sollte?^^

Der versorgt die Lüftersteuerung mit Strom. Deswegen drehen sich deine Lüfter nicht, da sie kein Strom bekommen.
Steht ja auch da, dass du den SATA-Anschluss mit deinem Netzteil verbinden sollst ;)

Also mach das mal, dann werden sich die Lüfter auch drehen.

LG