Gaming/Streaming-PC ~1500€

lars_l22

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2023
7
0
Servus,

Ich will mir in naher Zukunft einen PC selbst zusammenbauen. Als Budget hatte ich so ca. 1,5k eingeplant (nur für den PC), Abweichungen nach oben oder unten jedoch möglich.
Mit dem PC will ich auf jeden Fall gut streamen können, das ist sehr wichtig. Außerdem spiele ich competitive (Fortnite) und will auf 240fps spielen können, um einen 240hz Monitor füttern zu können.
Wichtig ist mir auch, dass ich die nächsten Jahre nichts upgraden muss und Upgradefallen in der Zukunft vermeide.
Hatte mir folgende Konfiguration überlegt:
-AMD Ryzen 7 7800X3D
-AMD Radeon RX 7800 XT
-ASUS TUF B650 Mainboard
-Rest würde ich soweit gleich machen wie beim 1200-1300€ Gaming-PC von HWDealz

Eure Meinung bzw. Verbesserungsvorschläge würden mich interessieren. Komme ich mit dem System in iwelche Bottlenecks? Ist sonst alles stimmig? Oder vielleicht lieber eine NVIDIA Grafikkarte fürs Streamen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Hallo,

einen Ryzen 7800 gibt es nicht ;) Ich vermute, du meinst den Ryzen 77800 X3D?

Beim streaming ist halt die Frage, ob du die CPU oder die GPU dafür nutzen willst. Wenn CPU, wäre evtl. sogar ein Intel Core i5 14600 K die bessere Wahl, wenn GPU dann nVidiia wg. NVenc , da wäre dann in dieser Preisklasse die RTX 4070 passend. Mainboard und RAM (und evtl. auch den CPU Kühler) müsstest du dann entsprechend anpassen, das Budget könnte man aber n etwa einhalten.

LG N.
 

lars_l22

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2023
7
0
Hallo,

einen Ryzen 7800 gibt es nicht ;) Ich vermute, du meinst den Ryzen 77800 X3D?

Beim streaming ist halt die Frage, ob du die CPU oder die GPU dafür nutzen willst. Wenn CPU, wäre evtl. sogar ein Intel Core i5 14600 K die bessere Wahl, wenn GPU dann nVidiia wg. NVenc , da wäre dann in dieser Preisklasse die RTX 4070 passend. Mainboard und RAM (und evtl. auch den CPU Kühler) müsstest du dann entsprechend anpassen, das Budget könnte man aber n etwa einhalten.

LG N.
Hey, erstmal Danke für die Antwort! Ja, meinte natürlich den X3D, hab mich da wohl vertippt.
Ich denke über die GPU streamen wäre sinnvoller da das Game an sich ja schon CPU-lastig ist, meine ich.
Also den 7 7800X3D & 4070 sollten dann passen oder ist meine Logik falsch? (Mehr Belastung durchs Spiel auf der CPU; deshalb lieber mit GPU streamen)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Hallo,

ja, scheint mir logisch. Ich bin allerdings kein Streaming, Profi .

Bei Fortnite hängt mWn die GPU-Belastung aber wohl stark von den Settings und der Auflösung ab.

Wenn das Projekt noch etwas Zeit hat, würde ich noch abwarten, es sollen ja Anfang 2024 die "Super"-Versionen von RTX 4070, 4070 Ti und 4080 kommen, die könnten etwas Mehrleistung zum (hoffentlich) gleichen Preis bringen oder die bisherigen Modelle werden günstiger, aber das ist derzeit noch spekulativ.

Es wäre dann aber auch zu überlegen, ob du etwas mehr Geld in die GPU steckst und dafür bei der CPU abrpstestst, also z. B. die RTX 4070 Ti (Super?) mit dem Ryzen i7 7700 oder sogar i5 7600 kombinierst.

LG N.