Gaming-PC Konfiguration

HolzAtze

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2022
25
1
Guten Abend,

ich möchte mir gerne einen neuen Gaming PC zulegen und brauche daher eure Hilfe.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
2000-2500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein, es soll ein kompletter PC konfiguriert werden.

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Nur Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
PUBG, Warzone etc....
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Am besten auf den höchsten Einstellungen, 144 FPS wären wünschenswert, alles drüber wird auch genommen

- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
2k
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
keine anderen Programme

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Corsair 4000d, Corsair 5000d, gerne auch für andere cases offen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Gerne Silent System mit schöner RGB Beleuchtung
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
selber zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
2 TB

Vielen Dank!
 

HolzAtze

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2022
25
1
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich hätte da noch paar Fragen:

Auf DDR5 zu gehen ist noch nicht notwendig oder?
Kann ich auch eine Aio nehmen? Für mich ist der CPU-Kühler so ein großer Klotz wegen der Optik :) (Ich weiß auch wenn es eher um eine gute Kühlung geht)
Ich habe gehört das die Software bei den Gigabyte MB nicht so toll ist. Ist da vielleicht MSI besser?
Reicht dann auch ein 750 Watt Netzteil aus oder lieber doch 850 Watt nehmen?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.200
11.750
um ddr5 nutzen zu können brauchs dann auch ein anderes board, ddr5 kostet etwas mehr und somit schwindet das budget für die grafikakrte
kostet dann 100€ mehr wenn das noch ok wäre


du meinst die rgb software?

750w reichen aus, wenn du willst kannste auch 850w nehmen ist aber kein muss

zwecks der aio sollte man sie dann oben verbauen da die grafikkarte schon sehr lang ist

vllt diese hier

@Skorpion82 kann dir da bestimmt helfen ob diese da auch wirklich passt ^^
 

HolzAtze

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2022
25
1
Ich denke ich würde schon bei dem i5 13600K bleiben. Vielleicht warte ich dann doch noch auf die 7900xtx.
Obwohl es ziemlich schwer ist zu warten ;)

Vielen Dank für deine Hilfe.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Bis auf die GPU kannst du dir auch schon alles holen.
Der 13600K hat ja für den Anfang eine Grafikeinheit, spielen damit ist nur nicht toll ^^

Black Friday kannste dann aber evtl gut was schießen. Aber Preise im Blick behalten, ob es auch wirklich ein guter schnapper ist.
 

HolzAtze

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2022
25
1
Ich habe auch mal ein bisschen rumgeschaut. Wie findet Ihr die Konfig?
Das Gehäuse gefällt mir ganz gut, vielleicht kriegt man das nächste Woche zu einem guten Preis.
Wegen der Grafikkarte kann ich natürlich noch warten.
 

Anhänge

  • Intel 13. Gen DDR4.PNG
    Intel 13. Gen DDR4.PNG
    146,4 KB · Aufrufe: 16

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.200
11.750
kann man machen, als karte würde ich zu einer rx 7900xtx in einem custom design deiner wahl greifen (keine mba, die haben kühlerprobleme)