Gaming PC für Microsoft Flight Simulator

whiskywhisky

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 1, 2021
3
0
Moin und allen noch ein gesundes Jahr 2021,

ich habe dieses Forum entdeckt bei der Suche nach einem PC für den MSFS.
Ursprünglich wollte ich den Sim auf der neuen Xbox nutzen, aber die Version für die Box erscheint wohl erst im Sommer :-(
Ich bin Mac-Nutzer und habe den Sim deswegen über Bootcamp auch relativ brauchbar am laufen (Intel Core I7, 3,8 GHz, 40GB RAM, Radeon Pro 580 mit 8GB), allerdings mit dem Nachteil, dass die GraKa bei knapp unter 100° werkelt und der 2. Monitor gelegentlich abschaltet.

Deswegen suche ich seit einigen Tagen nach einer brauchbaren PC-Konfiguration. Geplant ist die fast ausschließliche Nutzung für den Sim, Video/Photobearbeitung usw. bleibt auf dem Mac.

Gefunden habe ich folgende Konfi:
  • Sharkoon RGB LIT 100 mit Seitenfenster (ATX)
  • AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.60 - 4.20 GHz; 65W)
  • Alpenföhn Super Silent SI 3 (130W)
  • 32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 3200 MHz (2x 16 GB)
  • 8 GB NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti Gigabyte Eagle
  • ASRock B450M Pro4-F (Chipsatz: B450 / m-ATX)
  • 1 TB M.2 PCIe x4 - WD Blue SN550 NVMe SSD
  • 600 Watt - be quiet! System Power B9 - 80+ Bronze
  • Onboard Sound
Dieser PC würde bei ca. 1.250€ liegen und nach meiner (in diesem Fall eher laienhaften Meinung) locker ausreichen. Der Sim benötigt keine extremen FPS, 30 oder etwas mehr ist OK. Und wenn ich mir die Preise auf dem Gebrauchtmarkt ansehe, ist eine Neuanschaffung vermutlich sinnvoller.

Falls jemand auch den MSFS nutzt oder sonstiges zu o.a. Konfi sagen kann, wäre ich sehr dankbar :)

schönen Abend und Gruß
Wolfgang

edit: Tastatur, Maus, Monitor sind vorhanden
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Hi,
Ich kann nichts direkt zum MSFS sagen aber allgemein finde ich es schon ein bisschen übertrieben nur für den Simulator einen PC zu kaufen.
Soweit würde ich sagen dass die Konfiguration außer das du mit einem i5 10400f und B460 DS3H als Mainboard 50€ sparen kannst. Und dann reichen auch 3000MHz ram.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hi,
Ich kann nichts direkt zum MSFS sagen aber allgemein finde ich es schon ein bisschen übertrieben nur für den Simulator einen PC zu kaufen.
Soweit würde ich sagen dass die Konfiguration außer das du mit einem i5 10400f und B460 DS3H als Mainboard 50€ sparen kannst. Und dann reichen auch 3000MHz ram.
Das Mainboard ist so mit das Billigste vom Billigsten, warum empfiehlst du sowas?
 

whiskywhisky

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 1, 2021
3
0
Hi,
Ich kann nichts direkt zum MSFS sagen aber allgemein finde ich es schon ein bisschen übertrieben nur für den Simulator einen PC zu kau
... ich bin an allem interessiert was fliegt, bei passendem Wetter mit R/C Modellen und aktuell am Simulator. Die neue Xbox Series X hatte ich ja auch schon dafür eingeplant und abgesehen von hohen FPS braucht der MSFS schon etwas Leistung, 32GB und 8GB VRAM sollten es schon sein. Und deswegen muss ich wohl einige € ausgeben.
Und wenn die von mir angedachte Konfiguration keine gravierenden Schwachstellen hat, geht es wahrscheinlich in die Richtung.

danke für eure Beteiligung und Gruß
Wolfgang
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ja ich weiß das MSFS ganz gut an Leistung benötigt und dementsprechend denke ich das das dann so passt.
Dann ist das auch egal ob l der Intel oder der Ryzen wenn mannnicht so knallhart an ein relativ niedriges budget gebunden ist
 
  • Gefällt mir!
Reactions: whiskywhisky

TangoDelta

Neuling
Feb 14, 2021
1
0
Moin Moin,

100 % the same :)
ich habe dieses Forum entdeckt bei der Suche nach einem PC für den MSFS.
Ursprünglich wollte ich den Sim auf der neuen Xbox nutzen, aber die Version für die Box erscheint wohl erst im Sommer :-(
100 % the same ;)
... ich bin an allem interessiert was fliegt, bei passendem Wetter mit R/C Modellen und aktuell am Simulator. Die neue Xbox Series X hatte ich ja auch schon dafür eingeplant und abgesehen von hohen FPS braucht der MSFS schon etwas Leistung, 32GB und 8GB VRAM sollten es schon sein. Und deswegen muss ich wohl einige € ausgeben.

ja da gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. Habe vor 10 Jahren das letzte mal ein Rechner gebaut, nutze aber schon lange nur noch ein Standard Notebook für den Job, Privat meist Ipad.

Nun brauch ich nen Daddel Maschine zum fliegen und es gibt ja hunderte von Komponeten. Meine Frage an WhiskyWhisky , bist Du mit deiner Konfig noch zu frieden? Dann würd ich den Rechner "einfach" nachbauen. :)