Gaming Pc für ca. 4.000€

Yusef.

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2024
1
0
Hallo zusammen,

Nach langer Pause möchte ich mir jetzt wieder ein High end Gaming pc zulegen denn ich selbst zusammen baue (Erfahrung vorhanden) oder vom Lieferanten zusammen bauen lasse.

Das letzte mal wo ich ein Gaming pc hatte denn ich auch zusammen gebaut habe war ca. 7-8 Jahre her weshalb ich auch auf Empfehlungen hoffe von Mitgliedern die sich mit der aktuelle Hardware auskennen und sich sicher sind für mein Geld denn best Möglichsten high end gaming pc aufzubauen.

Ich möchte in der beste Auflösung zocken ohne Probleme spiele wie z.B
(league of legends, Counter Strike, COD, WOW usw.

Ich möchte aber auch ohne Probleme Videos und Bilder bearbeiten können

Am Anfang hole ich mir nur einen 4k Monitor danach würde ich 1-2 dazu holen um zu streamen über Twitch

Ich würde die Games streamen die oben gennant wurden und ein stream Deck würde ich mir auch in der Zukunft beschaffen

Ich war immer Intel Fan da ich damals immer mit AMD Probleme hatte weshalb ich auch dieses Mal mir ein Intel CPU wollte aber ich habe in ein Artikel gelesen das zurzeit AMD Ryzen 7 7950X3D der beste CPU derzeit ist stimmt das?

Ansonsten möchte ich eine NVIDIA Grafikkarte

Ich möchte für die Gaming Hardware ca. 4 Tausend €ausgeben ohne Monitor Tastatur usw.



Ich habe auch schon ein Komponenten Empfehlung auf einer Seite gesehen aber ob die wirklich perfekt ist weiß ich nicht hier die Empfehlung von der Seite:

ProzessorAMD Ryzen 9 7950X3D
MainboardASUS TUF B650-Plus WIFI
GrafikkarteNvidia GeForce RTX 4090 (24GB GDDR6X)
Arbeitsspeicher32GB Corsair Vengeance 6000Mhz
SSD2TB Kingston KC3000 (NVMe SSD)
Netzteil1000W be quiet! Pure Power 12 M
CPU-KühlerArctic Liquid Freezer III 360mm
GehäuseEndorfy Arx 700 A-RGB
WärmeleitpasteThermal Grizzly Kryonaut Extreme

Danke im voraus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

der Ryzen 9 7950 X3D hat das Problem, dass nur einer der beiden CCDs mit dem zusätzlichen 3DV-Cache versehen ist. Daher kann er seine volle Leistung bei Spielen nur dann ausschöpfen (bei Spielen, die von viel L3 Cache profitieren), wenn das Spiel durch Windows auf diesen CCD und nicht den anderen zugewiesen wird, was leider nicht immer funktioniert bzw. zusätzliche Einstellungen im BS erfordert:


Also wenn du mit diesne kleinen Problemen leben kannst, wäre der Ryzen 9 7950 X3 D sicher eine gute Wahl. Eine in der Anwendung einfachere Alternative wäre der Intel Core i 14700 K, der in Spielen etwas langsame rist, vor allem aber mehr Strom benötigt und auch auf einem "toten" Sockel sitzt.

Was die CPUs bei Spielen und Anwendungen leisten kannst du im aktuellen HWD Ranking ablesen:


Beim RAM achte auf eine möglichst niedrige Latenz (CL 30 oder 32) und möglichdt EXPO Profil.

LG N.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Im grunde machst du mit deinen Komponenten nichts falsch. Allerdings gibt es noch 2-3 sachen wie ich bei einem 4000€ PC ändern würde

Beim Mainboard würde ich ein B 650-E oder ein X670-E Board nehmen. Diese haben mehr Lanes und du hast schon PCIe 5.0 anbindung. Das bringt dir jetzt nichts aber in zukunft wird es kommen. Die neuen Nvidia GPU`s der RTX 5000er reihe z.b. werden das schon verwenden

Gerade bei video schnitt und co ist Ram wichtig. Hier würde ich gleich auf 64gb gehen

Ist dir RGB wichtig? Du hast ein entsprechendes Case, dann nim doch auch die Passende RGB AIO vom selben hersteller. Verschiedene Hersteller sehen nacher doof aus
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Yusef.

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.051
416
wie die beiden schon geschrieben haben, gibt's noch ein Paar Punkte zu Verbessern.

Jedoch für deine aufgeführten Spiele und einem 4K Monitor benötigst du kein 4000€ PC.
Da langweilt sich dein PC. Außer du hast einen 4k Monitor mit 260-360HZ was ich aber nicht denke.
Da die Spiele alle CPU lastig sind wird sich deine 4090 nicht lohnen.