Gaming PC für ca. 1.300 € (Ryzen 5 3600, Radeon RX 5700 XT vs RTX 2070 Super)

PowerMaik

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
2
1
Einen wunderschönen guten Tag,

ich möchte mir gerne in naher Zukunft einen Gaming-PC anschaffen. Die Komponenten werde ich alle bei Mindfactory kaufen wollen. Budget maximal 1.300 €.

Ich bin nur Laie, habe mich aber die letzten Wochen sehr intensiv mit dem Thema und der kompatiblen Hardware auseinandergesetzt.

Fakten:
Aktuelle Spiele (z.B. Kingdom Come Deliverance, Red Dead Redemption 2 usw.) möchte ich mit höchsten Einstellungen in Full-HD (vielleicht in Zukunft WQHD) spielen können.
Aktueller Bildschirm = BenQ GL2450 (Neuer Monitor kommt erst einmal leider nicht in Frage, es sei denn ein Schnäppchen?!)

Gaming-PC-Konfiguation: Warenkorb bei Mindfactory
Gehäuse: Fractal Design Meshify C Dark Tint
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600
Grafikkarte: Radeon RX 5700 XT Red Devil oder alternativ RTX 2070 Super (ich weiß nicht, ob die Mehrkosten den Preis wert sind)
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
Arbeitsspeicher: 16 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM
Prozessor-Kühler: Be Quiet Pure Rock Tower Kühler
Gehäuse-Lüfter: Be Quiet Silent Wings 3 PVM 120 mm (2x)
SSD-Festplatte: 1000 GB Samsung 860 Evo 2.5
HDD-Festplatte: 3000 GB WD Red 3.5 (Ich habe halt noch viele Dateien, die ich gerne speichern möchte)
Netzteil: 550 Watt Be Quiet Straigt Power 11 Modular 80+ Gold
Netzteil-Einbauservice = 9,90 €
Prozessor-, Kühler- & Arbeitsspeicher-Montageservice = 39,90 €

Fragen:
1. Was haltet ihr von der Konfiguation? Sind diese auch wohl kompatibel und/oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
2. Wann sollte ich kaufen? Vielleicht Black Friday (je nach Deals) oder lieber erst nach Weihnachten im Januar?

Ich möchte einen zukunftsfähigen PC, so dass ich die nächsten 7 bis 8 Jahre keinen neuen PC für Spiele kaufen muss. :)

Hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps.

Vielen Dank und liebe Grüße
PowerMaik
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Hey,
Möchtest du den Pc auch zum Streamen nutzen oder eher nicht?
Naja 7-8 Jahre sind ne lange zeit. Klar das system ist sehr Stark, trotzdem wissen wir nicht was auf uns zukommt.
Kommt natürlich auch drauf an auf welchen Settings etc du die speile spielst.
Also ich würde wegen den Temperaturen, Treibern, Software (Auch zum Aufnehmen Streamen Optional) eher zur 2070 super greifen.
Auch da viele Spiele Nvidia Optimiert sind. Stromverbrauch ist auch ne sache wobei man untervolten kann.
Also die Konfiguration gefällt mir. 550 Watt bin ich mir nicht sicher ob es reicht. Denke zware schon :)
 

PowerMaik

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
2
1
Hi Skyfay,

vielen Dank für die Antwort.

Nein zum Streamen brauche ich den PC nicht. Ich möchte halt gerne alle aktuellen Spiele und vielleicht auch in den nächsten zwei bis drei Jahren auf maximalen Einstellungen spielen können.

Dann werde ich mich noch mal nach einer 2070 Super umschauen, wobei ich mir halt überlegen muss, ob die 100 € mehr für meinen Zweck notwendig sind. Vielleicht kann ich ja auch alternativ irgendwann mit dem System nur die Grafikkarte upgraden.
Als Übertakten kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage, weil ich davon auch keine Ahnung habe.

@Ergänzung: Was sagen die anderen so zu der Konfiguration?

Vielen Dank. :)
Doppelpost zusammengeführt:

Sonst noch jemand Tipps zur Konfiguration? Und mit dem Kauf bis nach Weihnachten warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay