Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
ich wende mich nun mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum an euch, da ich scheinbar so langsam an mein Limit komme
Der Vollständigkeithalber würde ich aber erstmal mit dem "Fragebogen" beginnen, damit alle einen groben Überblick vor meinen späteren Fragen haben:
Budget
Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
Mein Budget liegt bei guten 2.000€ (+- 200€). Für eine entsprechende Mehrleistung würde ich also durchaus auf 2.200€ gehen, wobei meine ursprüngliche Grenze bei 2.000€ lag.
Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Es geht bloß um den PC selbst, alles andere ist vorhanden.
Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Ich nehme an, die Frage bezieht sich auf Hardware-Komponenten, die man weiterverwenden möchte/kann. Es ist nichts vorhanden. Derzeit besitze ich noch einen Laptop und möchte nun aber auf einen PC umsteigen.
Einsatzzweck
Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Es geht bei dem PC bloß um Gaming. Klar, werde ich auch mal ein paar Urlaubsbilder auf der Platte ablegen, meine Steuererklärung am PC machen oder im Internet surfen. Aber das sind wohl alles Anwendungen, die ich mit jedem System für 2.000€ machen können sollte
Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Ich würde erstmal andersrum anfangen. Definitiv spiele ich keine Shooter, kein eSport, keine Rollen- oder sonstige Multiplayer-Spiele. Ich war schon immer ein Fan von Aufbau- und Strategiespielen und habe dabei still und heimlich in meinem Kämmerlein gesessen.
Zu den vergangenen Titeln die ich gerne gespielt habe:
- Anno
- Planet Coaster
- Planet Zoo
- Cities Skylines (bisher noch nicht den 2. Teil, das muss ich mit einer GTX 1060 gar nicht erst versuchen haha)
- Total War (völlig quer Beet einige Titel)
- Company of Heroes
- Diplomacy is not an option (Geheimtipp für alle, die das noch nicht kennen
)
- Tropico
Da sich meine Gaming-Power aber mittlerweile sehr stark in Grenzen hält, spiele ich im Moment leider keinerlei neue Titel. Darum möchte ich nun eben auf was neues umsteigen.
Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Diese zwei Fragen würde ich einmal gemeinsam beantworten. Ich habe einen 32'' UHD Monitor von Samsung. DIeser beschränkt sich aber auf 60Hz, das Limit ist hier also bereits gegeben. Für Einzelspieler-Erlebnisse war das bisher für mich aber auch immer ausreichend. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich mir perspektivisch auch mal einen "besseren" Monitor zulegen würde, aber das hat bisher keine Priorität.
Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Nahezu keine weiteren intensiven Programme. Ich mache manchmal für mich selber zum Abschalten und Runterkommen etwas elektronische Musik in Ableton, aber weder wird dort jemals etwas ernsthaft produziert, noch gehen meine Bemühungen Richtung Mastering etc..
Und sollte doch einmal der Tag kommen, an dem ich besseren Sound benötige, würde ich wohl ohnehin mit einer externen Soundkarte arbeiten.
Besondere Anforderungen
Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Die Optik ist mir nahezu egal. Der PC wird unter dem Tisch stehen und deshalb lege ich nahezu keinerlei Wert auf das Case. Schlicht und einfach dürfte es gerne sein.
Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Eigentlich keine besonderen Anforderungen, die erfüllt sein müssen. Ich würde theoretisch gerne auf RGB-Beleuchtung oder anderes Modding verzichten, bei Fertig-Systemen kommt man aber ja kaum drumrum (wird gleich nochmal Thema).
Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Ich tendiere stark zu einem bereits zusammengebautem System. Grundsätzlich habe ich nicht unbedingt zwei Linke Hände und traue mir zu, einen PC zusammenzubauen. Die fehlenden Kenntnisse im Fall von Problemen & die fehlende Garantie schrecken mich aber leider doch zu sehr ab.
Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Ich würde für den Anfang easy erstmal mit 1TB auskommen. In der Regel ist das Nachrüsten einer zweiten SSD aber ja sehr schmerlos, weshalb der Start mit 1TB völlig fein ist.
Im Moment ist meine Aufmerksamkeit sehr stark auf den HardwareDealz 2500-Edition bei Dubaro gelenkt: Hier
Alternative wäre natürlich der minimal schmalere HardwareDealz 2000 AMD Edition: Hier
(aber bei nur 100€ Unterschied im Moment, würde ich wohl eher auf die 2500-Edition gehen)
Nun möchte ich aber noch auf zwei Themen zu sprechen kommen, bei denen ich leider zu wenig input im Netz gefunden habe.
Wie ihr oben sehen könnt, bechränke ich mich in 90% aller Fälle auf Aufbau- und Strategiespiele. Ich weiß, dass diese Genres tendenziell eher CPU-intensiv sind. Ich weiß nun zwar um die Stärken des 7800x3d, frage mich aber, ob ich den Vorteil des viel höheren L-Caches auch in dieser Art von Spielen genießen kann? Oder sollte ich den Cache lieber "vernachlässigen" und stattdessen auf eine CPU setzen die mit mehr Kernen arbeitet? Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass mehr als 8 Kerne sowieso irrelevant seien für Gaming. Also müsste der 7800x3d auch für meine Ansprüche eine absolute Empfehlung sein!?
Zweites Thema ist (natürlich) die GPU. Grundsätzlich würde ich gerne auf eine der beiden AMD-Platzhirsche gehen (XT oder XTX), aufgrund des Speichers und der damit einhergehenden "Zukunftssicherheit" (ich weiß, die gibt es nicht, aber 20-24GB könnten tendenziell schon noch lange ausreichen). Ich frage mich allerdings, inwieweit diese zwei Karten vielleicht "zu viel" sein könnten für meine Ansprüche. Klar, auch Aufbau- und Strategiespiele kommen mittlerweile mit hübscher Grafik daher. Für mein Verständnis sind diese Spiele aber niemals so Grafik-lastig wie ein Cyberpunk, Alan Wake oder Hogwarts Legacy (leider findet man kaum Benchmarks oder Tests für Aufbauspiele)? Das würde dann aber natürlich bedeuten, dass eine 7900XTX völlig überdimensioniert wäre? Oder irre ich mich da völlig und bin vollkommen auf dem Holzweg?
Viel Blabla am Anfang und viel zu lesen für zwei so banale Fragen. Ich recherchiere aber bereits seit einiger Zeit rum, ohne viel know-how zu haben und bekomme diese zwei Fragen für mich noch nicht vollends geklärt. Und nun kommt ihr ins Spiel
Ich bedanke mich schon mal im Vorfeld für alle die bis hierher durchgehalten haben und jetzt auch noch helfende Meinungen dazu haben.
Liebe Grüße von hier
ich wende mich nun mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum an euch, da ich scheinbar so langsam an mein Limit komme
Der Vollständigkeithalber würde ich aber erstmal mit dem "Fragebogen" beginnen, damit alle einen groben Überblick vor meinen späteren Fragen haben:
Budget
Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
Mein Budget liegt bei guten 2.000€ (+- 200€). Für eine entsprechende Mehrleistung würde ich also durchaus auf 2.200€ gehen, wobei meine ursprüngliche Grenze bei 2.000€ lag.
Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Es geht bloß um den PC selbst, alles andere ist vorhanden.
Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Ich nehme an, die Frage bezieht sich auf Hardware-Komponenten, die man weiterverwenden möchte/kann. Es ist nichts vorhanden. Derzeit besitze ich noch einen Laptop und möchte nun aber auf einen PC umsteigen.
Einsatzzweck
Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Es geht bei dem PC bloß um Gaming. Klar, werde ich auch mal ein paar Urlaubsbilder auf der Platte ablegen, meine Steuererklärung am PC machen oder im Internet surfen. Aber das sind wohl alles Anwendungen, die ich mit jedem System für 2.000€ machen können sollte

Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Ich würde erstmal andersrum anfangen. Definitiv spiele ich keine Shooter, kein eSport, keine Rollen- oder sonstige Multiplayer-Spiele. Ich war schon immer ein Fan von Aufbau- und Strategiespielen und habe dabei still und heimlich in meinem Kämmerlein gesessen.
Zu den vergangenen Titeln die ich gerne gespielt habe:
- Anno
- Planet Coaster
- Planet Zoo
- Cities Skylines (bisher noch nicht den 2. Teil, das muss ich mit einer GTX 1060 gar nicht erst versuchen haha)
- Total War (völlig quer Beet einige Titel)
- Company of Heroes
- Diplomacy is not an option (Geheimtipp für alle, die das noch nicht kennen
- Tropico
Da sich meine Gaming-Power aber mittlerweile sehr stark in Grenzen hält, spiele ich im Moment leider keinerlei neue Titel. Darum möchte ich nun eben auf was neues umsteigen.
Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Diese zwei Fragen würde ich einmal gemeinsam beantworten. Ich habe einen 32'' UHD Monitor von Samsung. DIeser beschränkt sich aber auf 60Hz, das Limit ist hier also bereits gegeben. Für Einzelspieler-Erlebnisse war das bisher für mich aber auch immer ausreichend. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich mir perspektivisch auch mal einen "besseren" Monitor zulegen würde, aber das hat bisher keine Priorität.
Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Nahezu keine weiteren intensiven Programme. Ich mache manchmal für mich selber zum Abschalten und Runterkommen etwas elektronische Musik in Ableton, aber weder wird dort jemals etwas ernsthaft produziert, noch gehen meine Bemühungen Richtung Mastering etc..
Und sollte doch einmal der Tag kommen, an dem ich besseren Sound benötige, würde ich wohl ohnehin mit einer externen Soundkarte arbeiten.
Besondere Anforderungen
Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Die Optik ist mir nahezu egal. Der PC wird unter dem Tisch stehen und deshalb lege ich nahezu keinerlei Wert auf das Case. Schlicht und einfach dürfte es gerne sein.
Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Eigentlich keine besonderen Anforderungen, die erfüllt sein müssen. Ich würde theoretisch gerne auf RGB-Beleuchtung oder anderes Modding verzichten, bei Fertig-Systemen kommt man aber ja kaum drumrum (wird gleich nochmal Thema).
Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Ich tendiere stark zu einem bereits zusammengebautem System. Grundsätzlich habe ich nicht unbedingt zwei Linke Hände und traue mir zu, einen PC zusammenzubauen. Die fehlenden Kenntnisse im Fall von Problemen & die fehlende Garantie schrecken mich aber leider doch zu sehr ab.
Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Ich würde für den Anfang easy erstmal mit 1TB auskommen. In der Regel ist das Nachrüsten einer zweiten SSD aber ja sehr schmerlos, weshalb der Start mit 1TB völlig fein ist.
Im Moment ist meine Aufmerksamkeit sehr stark auf den HardwareDealz 2500-Edition bei Dubaro gelenkt: Hier
Alternative wäre natürlich der minimal schmalere HardwareDealz 2000 AMD Edition: Hier
(aber bei nur 100€ Unterschied im Moment, würde ich wohl eher auf die 2500-Edition gehen)
Nun möchte ich aber noch auf zwei Themen zu sprechen kommen, bei denen ich leider zu wenig input im Netz gefunden habe.
Wie ihr oben sehen könnt, bechränke ich mich in 90% aller Fälle auf Aufbau- und Strategiespiele. Ich weiß, dass diese Genres tendenziell eher CPU-intensiv sind. Ich weiß nun zwar um die Stärken des 7800x3d, frage mich aber, ob ich den Vorteil des viel höheren L-Caches auch in dieser Art von Spielen genießen kann? Oder sollte ich den Cache lieber "vernachlässigen" und stattdessen auf eine CPU setzen die mit mehr Kernen arbeitet? Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass mehr als 8 Kerne sowieso irrelevant seien für Gaming. Also müsste der 7800x3d auch für meine Ansprüche eine absolute Empfehlung sein!?
Zweites Thema ist (natürlich) die GPU. Grundsätzlich würde ich gerne auf eine der beiden AMD-Platzhirsche gehen (XT oder XTX), aufgrund des Speichers und der damit einhergehenden "Zukunftssicherheit" (ich weiß, die gibt es nicht, aber 20-24GB könnten tendenziell schon noch lange ausreichen). Ich frage mich allerdings, inwieweit diese zwei Karten vielleicht "zu viel" sein könnten für meine Ansprüche. Klar, auch Aufbau- und Strategiespiele kommen mittlerweile mit hübscher Grafik daher. Für mein Verständnis sind diese Spiele aber niemals so Grafik-lastig wie ein Cyberpunk, Alan Wake oder Hogwarts Legacy (leider findet man kaum Benchmarks oder Tests für Aufbauspiele)? Das würde dann aber natürlich bedeuten, dass eine 7900XTX völlig überdimensioniert wäre? Oder irre ich mich da völlig und bin vollkommen auf dem Holzweg?
Viel Blabla am Anfang und viel zu lesen für zwei so banale Fragen. Ich recherchiere aber bereits seit einiger Zeit rum, ohne viel know-how zu haben und bekomme diese zwei Fragen für mich noch nicht vollends geklärt. Und nun kommt ihr ins Spiel
Ich bedanke mich schon mal im Vorfeld für alle die bis hierher durchgehalten haben und jetzt auch noch helfende Meinungen dazu haben.
Liebe Grüße von hier