Gaming PC 1500€ - 2000€

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Hallo Zusammen
Ich wollte mir mal, nach laaaaanger Zeit, mal etwas neues anschaffen aber bin da etwas Planlos o_O


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1500€ - 2000€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? PC + >30´´ WQHD Monitor
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Nur gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Anno 1800, 7D2D, Valheim, Fortnite, AC Valhalla ....
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? WQHD
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? nichts besonderes

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut keine Besonderheiten
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? keine Besonderheiten
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1-2 TB

Wäre schön wenn ihr mir da helfen könntet :)
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Je nachdem was dir mehr liegt wäre eine 7900XT und eine 4070ti drin. Vom Budget bin ich aber an der 2K Marke weil ich hier auf DDR5 gehen wollte.
Vorsicht: Netzteil unten verlinkt und 2 Karten vorhanden

Der 13600K liefert genug leistung für WQHD und CPU lastige spiele wie Anno.

Das Case ist Top und groß genug.

Die CPU Kühlung reicht aus. Mit mehr Budget wäre hier auch eine 240er AIO möglich

Das Mainboard hat genug anschlüsse und kann die CPU bestens versorgen. für etwas aufpreis gibt es das auch mit Wlan

Die SSD ist eine top Preis/leistungs SSD. Natürlich kannst du hier auch auf Samsung und co gehen. Die ist gerade im angebot

Bei den Netzteilen würde ich auf ein Be quiet Pure power gehen. Sind top und auf ATX3 standart. Perfekt für die neuen 40er Karten. Sind leider gerade ausverkauft

Der Ram ist einfacher 6000mhz mit einer guten Cl30 Taktung. Hier sind 32GB pflicht

Alles in allem reicht eine 4070ti oder 7900Xt für WQHD. Kannst natürlich auch auf eine 4080 oder 7900XTX gehen. Dann überschreitest du aber dein Budget und müsstest einsparen. Hier wäre dann DDR4 notwendig
 

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Dankeschön :)
Das sieht schon ganz gut aus. Mein Problem ist das ich noch den WQHD Monitor in dem Budget mit unterbekommen will/muss ;)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ausgehend von @Schwede 's Setup - Ich würde ggfs. auf ein B760 DDR4 Board stattdessen gehen mit 3600'er DDR4 Speicher, evtl. i5 13400(F) und Grafikkarte eine Nummer kleiner (ggfs. RX 6950 XT), dann dürfte das Budget inklusive WQHD Monitor locker passen und das Teil wäre immer noch eine Gaming-Killermaschine.
Doppelpost zusammengeführt:

So, habe das ganze mal auch in den Warenkorb verfrachtet ;)


Dazu wie gesagt noch ein Netzteil, gibt's leider auf MF aktuell nicht, würde hier mit Schwede's Vorschlag fahren

Dann wärst du Suma Sumamrum bei 1.466€ für den PC und könntest anschließend noch den Monitor dazu holen. Lägst somit ziemlich genau mittig zwischen deinem angegeben Wunschbudget von 1500-2000€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Gemeini78

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Sieht wirklich klasse aus ... danke dir :)
Das Gehäuse ist jetzt auch ausverkauft bei Mindfactory ;)

Muss ich bei dem Board irgendwie das Bios flashen oder kann ich da ganz normal Windows draufziehen ?
Das zusammenbauen und normal Windows installieren traue ich mir ja zu aber wenn es mehr in die Substanz geht werd ich nervös ;)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ich verrate dir jetzt einen Zaubertrick hehe :)

Also erstmal zu deiner Frage -
Muss ich bei dem Board irgendwie das Bios flashen oder kann ich da ganz normal Windows draufziehen ?
Nö musst nix flashen, bei den Mainboards musst du grundsätzlich nur auf eine Sache achten.

Jeder Hersteller hat für die entsprechenden Boards meist eine Art Suchfunktion mit entsprechenden Funktionen, die man An- und abhaken kann.
Meist (nicht immer) ist die CPU-Abhängigkeit im Einklang mit dem verwendeten Chipsatz.

Hier in diesem Falle:
Kannst du sehen, dass für das Board die besagte CPU (i5-13400F) direkt von der BIOS Version 1 an unterstützt wird, d.h. diese wird definitiv vom System erkannt werden.

Der einzige Fall wo das nicht so ist ist wenn du Boards nimmst, zu dessen Release es diese besagte CPU noch nicht gab. Du könntest (theoretisch) auch ein B660 Board (Vorgänger) nehmen, hier müsstest du allerdings vorerst ein BIOS Update durchführen damit das System die CPU überhaupt erst akzeptiert, denn die B660 Boards waren für die 12. Intel Generation gemacht, der Support wurde aber (nachträglich durch BIOS Updates) um die Generation 13 erweitert.

Dann gibt es noch Unterschiede zwischen den Mainboard-Serien, der erste Buchstabe, es gibt H B und Z - H ist die Billigvariante, B die Mittelklasse und Z die Oberklasse für Übertaktungs-CPUs. Im Endeffekt kannst du dir aus diesen Boards eig. jedes X-Beliebige Board aussuchen, sofern deine CPU dort von BIOS Version 1 an unterstützt wird, unterscheiden tun sich die Boards zum Teil durch On-Board Features wie RAM Takt, Anzahl der PCI-E Slots, Anzahl der M.2 Slots und Anschlüsse (USB und dergleichen). Die meisten Boards eines Chipsatzes (z.B. B760) ähneln sich aber alle sehr stark.

So. Hoffe du hast vielleicht das eine oder andere dazu gelernt ^^ will damit sagen - beim Board kannst du dich theoretisch noch etwas austoben, das hab' ich eher auf die Schnelle rausgesucht.

Besagte SuFu für Gigabyte z.B. findest du hier: https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Intel--Chipset-Intel-B760
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Gemeini78

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Dann könnte ich das sicherlich auch in den Griff bekommen, ansonsten gehe ich euch hier auf die Nerven ;-)

Noch einen Tipp für einen WQHD Monitor ab 30´´ ?! :)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ich leider nicht, bin für die Monitore kein Experte bzw. bin relativ "genügsam" und hab keine hohen Ansprüche ^^

Du könntest einen Blick in die HWD Monitore werfen, vielleicht findest du da etwas..

Ansonsten sucht dir hier bestimmt Jemand anders noch gerne einen raus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Gemeini78

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Ah sry das mit dem Monitor habe ich garnicht gesehen. Natürlich geht die konfi dann nicht

Finde die Konfi von @Schakara dann ganz passend allerdings würde ich die 6950XT immernoch gegen eine 7900XT austauschen. kostet zwar etwas mehr, wäre aber auchnoch im Budget.

Du hast damit mehr Vram und bist ca. 10-20% schneller.

Kostet ca. 100€ mehr. Wärst beim Pc ca. bei 1600€ und hättest mit 400€ noch genug Budget für ein Monitor
 

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Ist ja kein Problem :)
Für die 7900XT bräuchte ich doch sicherlich auch wieder einen stärkeren Prozessor, oder?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Jein. Die 1500€ PC konfi wird ja auch so angeben hier. Natürlich ist ein 13600K besser aber nicht in deinem Budget. Und wenn du danach gehst bist du gleich bei high end :p

Ein 13600K wären nochmal 100€ aufpreis

Für FHD bräuchtest du eine bessere CPU, weil hier die last auf der CPU liegt. In WQHD und 4K geht geht die last auf die CPU

Hier mal ein vergleichsvideo der beiden grafikkarten. Aber bedenke das wurde mit einer anderem CPU getestet


 

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Ich hab jetzt mal bei Dubaro die 1500€ AMD Edition von HardwareDealz etwas umgeändert... wäre das so ok?
Die ID ist: 2194920
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Bis auf eine sache ist der gut:

Die NV2 SSD ist trash. ich würde hier zu einer besseren raten.

Ansonsten ist die Konfi gut. Natürlich zahlst du da etwas drauf im gegensatz zum selbstbau
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Virus

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Kostenvergleich von Geizhals zu Dubaro sind knappe 37€ die Dubaro "teurer" ist.
Ich finde das ist ein guter Kurs :)
Wenn keine weiteren Tipps oder Einwände kommen wird es die Zusammenstellung wohl werden :)
Jetzt fehlt dann nur noch der WQHD Monitor ;-)
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
ja kannst du so bestellen

30 zoll WQHD ist eher schwer zu finden und teuer. Würden keine 27 zoll reichen? Dann schau mal oben unter zubehör und monitore
 

Gemeini78

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 21, 2022
15
3
Für FHD ist der Rechner ja eigentlich zu stark, oder habe ich da jetzt irgendwo etwas falsch verstanden?