Festplatte startet, klackt und geht aus.. was tun?

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Hallo liebes Forum,

ich habe von einer bekannten einen Laptop bekommen, der wohl nicht mehr startet. also erstmal ins Bios geschaut und gesehen, dass diese dort erkannt wird, aber irgendwie nicht bootet (Fehlermeldung: failed initialize disk). Nun habe ich sie ausgebaut und wollte das MBR neu bilden/erstellen, dies lässt das Programm aber nicht zu weil es nicht initialisiert werden kann (irgendwie unlogisch). Ich kann es auch über die Datenträgerverwaltung nicht initialisieren, dort wird mir die Fehlermeldung ausgespuckt: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden".
Wieso kann ich die Festplatte nicht initialisieren trotz Software´s bzw Hilfsprogrammen? Ich gehe davon aus, dass sie einen Sektorenfehler hat bzw die MBR defekt ist.

Soweit ich weiß ist dort noch Windows Vista installiert gewesen oder Windows 7, genau konnte sie es mir aber nicht sagen..

Hoffe hier kann mir jemand helfen bin ratlos..

Qwasys
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Kein direkter Festplattendock, kann die Festplatte direkt in mein jetziges System einbinden oder mit einem SATA USB-Anschluss über USB anschliessen
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Es gibt ein Programm (weiß aber leider nicht mehr wie das heißt :/) das fehlerhafte Sektoren aufspürt und sie behebt...
Wie gesagt weiß aber nicht wie das Programm heißt...
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
wenn die daten auf einer platte wirklich wichtig sind, hat man ein backup.
wenn HDDs mal klackern, hat man eigentlich verloren.
der lesekopf schlägt auf der platte auf, das heisst totalschaden.
in so einem fall können nur profis wieder etwas herstellen, z.b. kroll-ontrack.ist allerdings kein billiges vergnügen.
 

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Die Bekanntschaft ist älter und kennt sowas wie ein Backup nicht.. nicht jeder behandelt seine Daten, wie vielleicht wir, die es wissen. Für manche sind Festplatten Sachen die immer laufen, aber ja dann muss die Bekanntschaft halt in den sauren Apfel beißen.
Danke an alle für die Ratschläge.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
ich bin 69, also auch schon älter, man muss es den leuten nur zeigen.
dazu ist jetzt ein geeigneter zeitpunkt, damit das nicht nochmal passiert.
grössere sticks oder externe festplatten sind nicht mehr so teuer, und ersparen frustrationen.
 

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Sie ist 73 und weiss es nicht weil Sie diesen Laptop nur ab und zu hernahm und selbs ein Handy erst seit 3 Jahren benutzt.. aber darum gehts jetzt nicht. Ist passiert, kann man nicht ändern und dass ich ihr gesagt habe absofort eine externe zu nutzen ist schon längst passiert...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: der allgäuer