Fertig-PC von Dubaro - nur welche Konfiguration???

4dren4lin

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2023
2
0
Moin zusammen!

Folgende angepasste HardwareDealz-Editionen von Dubaro schweben mir vor... Und ein paar Fragen dazu...

Variante 1 (ca. € 2210,-)

- Fractal Meshify 2 Black TG Light Tint, Glasfenster
- Intel i5-13600KF mit 6C+8c/20T/ 5.10GHz Turbotakt, 24MB Cache
- Endorfy Navis F360
- Gigabyte Z790 D DDR4
- 32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast
- 2TB Kingston Fury Renegade M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7300MB/s ; S 7000MB/s)
- 20GB AMD RADEON RX 7900XT (beliebiger Hersteller)
- 1000W be quiet! Pure Power 12 M
- 3 Jahre Garantie

Variante 2 (ca. € 2515,-)

- Fractal Meshify 2 Black TG Light Tint, Glasfenster
- Intel i7-13700KF mit 8C+8c/24T/ 5.40GHz Turbotakt, 30MB Cache
- Endorfy Navis F360
- Gigabyte Z790 D DDR4
- 32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast
- 2TB Kingston Fury Renegade M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7300MB/s ; S 7000MB/s)
- 24GB AMD RADEON RX 7900XTX (beliebiger Hersteller)
- 1000W be quiet! Pure Power 12 M
- 3 Jahre Garantie

Meine Fragen...

a) Welche Konfiguration würdet ihr aus welchem Grund wählen?
b) Wie seht ihr das Preis-/Leistungsverhältnis beider Varianten?
c) Ist das Mainboard zukunftssicher genug? Oder gibt es für einen geringen Aufpreis bessere Mainboards?
d) Ist die Wasserkühlung für das System wirklich ausreichend oder würdet ihr weitere Lüfter empfehlen? Oder gar eine eine andere Variante der Systemkühlung bevorzugen? Wenn ja, welche Ergänzung bzw. Variante?

Edit: Das System soll in erster Linie zum Zocken sein (WQHD, perspektivisch 4k) und ggf. fürs Streaming.

Danke im Voraus

4dren4lin
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Was für ein Budget hast du denn?

Also für WQHD würde die 7900Xt reichen, aber wenn du auf 4K gehen möchtest bleib lieber bei der 2. Konfi mit der 7900XTX. Würde ich auch für WQHD empfehlen für mehr FPS und zukunfssichere Performence

Mainboard ist relative egal. Kannst auch ein besseres nehmen aber zukunfssicher spielt da keine rolle. Sockel 1700 ist eh nun zuende und DDR4 ist auch bald weg. Brauchst dann also eh ein neues Mainboard. Dubaro bringt dir auch alles zum laufen. Ich würde vielleicht auf ein Gaming X wechseln wegen den anschlüssen

der 13700K ist auf jedenfall etwas stärker als der 13600K und könnte einen kleinen unterschied machen

Wichtig ist die SSD. In der 1. Konfi eine NV2. Ich rate immer: Finger weg. Lieber die Kingston Fury Renegade

360er AIO reicht locker. Für den 13600 würde auch eine 240er reichen

Ich Persönlich würde aber auf 4080 + 13700K + DDR5 gehen
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
A: Ich würde die 2te Konfiguration nehmen. Da ist die Stärkere Grafikkarte drin. Ansonsten sind die ja recht ähnlich aufgebaut.
B: Preise wirken ganz vernünftig. Habe die jetzt aber nicht seperat nochmal bei Geizhals verglichen.
C: Mainbaord kann man immer mehr Geld ausgeben aber ich denke das wird dir alles nötige bieten was du brauchst.
D: 360 reicht Dicke.

Je nach deinem Buget kannste aber bei einigen Komponenten auch ne Nummer niedriger nehmen um nen bissel Geld zu sparen.
13700K wäre jetzt nicht nötig der 13600K reicht da auch. Wenns nur ums zocken geht spielt das einfach keine Rolle.
Könntest auch bei der NVME etwas niediger gehen. Im Alltag spürt man eh nicht ob irgendwas in der Spitze jetzt 3500,5000 oder 7000 schreiben oder lesen kann.
Z.b so ne Corsair MP400 2 TB ~ 100 €

 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
A: Ich würde die 2te Konfiguration nehmen. Da ist die Stärkere Grafikkarte drin. Ansonsten sind die ja recht ähnlich aufgebaut.
B: Preise wirken ganz vernünftig. Habe die jetzt aber nicht seperat nochmal bei Geizhals verglichen.
C: Mainbaord kann man immer mehr Geld ausgeben aber ich denke das wird dir alles nötige bieten was du brauchst.
D: 360 reicht Dicke.

Je nach deinem Buget kannste aber bei einigen Komponenten auch ne Nummer niedriger nehmen um nen bissel Geld zu sparen.
13700K wäre jetzt nicht nötig der 13600K reicht da auch. Wenns nur ums zocken geht spielt das einfach keine Rolle.
Könntest auch bei der NVME etwas niediger gehen. Im Alltag spürt man eh nicht ob irgendwas in der Spitze jetzt 3500,5000 oder 7000 schreiben oder lesen kann.
Z.b so ne Corsair MP400 2 TB ~ 100 €

Bei Dubaro gibt es leider keine 2TB SSD`s die nicht 4.0 sind. Daher würde ich die Fury Renegade nehmen. ist noch mit am günstigsten wenn du die NV2 weg lässt
 

4dren4lin

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2023
2
0
Moin.
Danke für die ersten Antworten und Infos.
Auf jeden Fall schon sehr hilfreich.

Mein Budget liegt übrigens bei etwa € 2500,-

Falls diese Info noch mehr Antworten und Tipps mit sich bringt...
Immer her damit 😁
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Wenn die 2500 € stehen würde ich in dem Fall das System 2 nehmen.
Da wirste dann am längsten was von haben.

Nur falls du dich jetzt doch fürn Selbstbau entscheiden würdest könnte man das noch verbilligen oder ggf. noch andere Komponentnen nehmen.
Aber mit dem Kauf wirste halt nichts falsch machen. Außer das dir der Spaß und Frust beim Selbstbau flöten geht.^^