Fehler nach CPU tausch - Upgrade

Whiity93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2025
6
2
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hier Mal mein aktuelles System:
ASRock b450m pro4 BIOS 4.60
Ryzen 5 2600
G.Skill Aegis (F4-3000C16D-16GISB)
AMD Radeon RX 5700

Nun zu meinem Problem:
Ich wollte die CPU auf den Ryzen 5 5600 aufrüsten da da der 2600er bei einigen spielen nicht Mal die Mindestanforderung erfüllt.
Das hat grundsätzlich auch gut geklappt, jedoch fährt der PC nicht hoch (er versucht es zwar, stirbt aber immer wieder ab - ganze Zeit Black Screen) wenn 2 RAM Riegel eingesteckt sind (A2 und B2). Wenn nur ein RAM eingesteckt ist, funktioniert alles.
Natürlich habe ich dann gleich die RAM ausprobiert, ob womöglich einer Defekt ist. Ergebnis: sobald ich wieder den Ryzen 5 2600 verbaue klappt es ohne Probleme mit beiden RAM Riegel und es werden auch 16 GB Arbeitsspeicher erkannt.


Gibt es hier womöglich einen nicht kompatiblen Schnittpunkt wenn ich auf den Ryzen 5 5600 Wechsel?

Danke euch allen schonmal!
Doppelpost zusammengeführt:

Hab den Beitrag nun im richtigen Bereich gepostet!
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Moin und willkommen im Forum.

Klingt für mich ganz so, als ob das BIOS irgendeine Fehlkonfiguration hat. Ggfs. hat es nicht komplett geschaltet, dass die CPU gewechselt hat.

Setz einmal die neue CPU und beide RAM Riegel ein und führe anschließend einen CMOS Reset durch.

Diesen kannst du auf zwei verschiedene Arten machen:

Entweder:
1) PC Herunterfahren, CMOS_CLR Kontakt auf deinem Mainboard mit einem Schraubenzieher ca. 3 Sekunden überbrücken, danach 3 Minuten warten und den PC wieder einschalten

Oder:
2) PC Herunterfahren, Kippschalter hinten am Netzteil auf aus Stellen, einmal den Start-Knopf vom PC drücken zum entladen, danach 5 Minuten lang die Knopfzelle vom Mainboard entnehmen, danach wieder einsetzen, Netzteil wieder einschalten und dann wieder einschalten.

Prüfe anschließend, ob der PC hochfährt. Wichtig - es kann sein, dass der PC 1-2 Minuten braucht, bevor er ein Bild anzeigt, das hängt dann mit dem CMOS Reset zusammen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Whiity93

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.058
2.938
Moin.
Dein Bios ist Stein Alt. Mach erstmal ein Bios Flash auf 5.70 dann den Cmos Resett, XMP im Bios dann einschalten.
Wenns immer noch nicht funzt dann Bios 10.31 Beta. Wenn dann immer noch nicht wird der CPU einen Defekt im Speichercontroller haben.
 

Whiity93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2025
6
2
Hallo Ihr beiden,

ich danke euch schonmal und werde das heute nochmal Testen und Berichten.

Liebe Grüße
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Moin.
Dein Bios ist Stein Alt. Mach erstmal ein Bios Flash auf 5.70 dann den Cmos Resett, XMP im Bios dann einschalten.
Wenns immer noch nicht funzt dann Bios 10.31 Beta. Wenn dann immer noch nicht wird der CPU einen Defekt im Speichercontroller haben.
Gut aufgepasst! Jetzt wo du's sagst, der Ryzen 5 5600 wird eigentlich erst mit BIOS Version 5.30 unterstützt. Das habe ich ehrlich gesagt gar nicht überprüft weil erja sagte mit einem Riegel bootet der 😂 Höchst interessant. Ja, wahrscheinlich wird das die Hauptursache sein.
 

Whiity93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2025
6
2
Gut aufgepasst! Jetzt wo du's sagst, der Ryzen 5 5600 wird eigentlich erst mit BIOS Version 5.30 unterstützt. Das habe ich ehrlich gesagt gar nicht überprüft weil erja sagte mit einem Riegel bootet der 😂 Höchst interessant. Ja, wahrscheinlich wird das die Hauptursache sein.
Danke auch für deine Antwort. Ich dachte 4.60 reicht, da dort steht "Supports ryzen 5000 series". Dann werde ich mal die höhere BIOS Version aufspielen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250219_075023.jpg
    Screenshot_20250219_075023.jpg
    662,2 KB · Aufrufe: 2

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Danke auch für deine Antwort. Ich dachte 4.60 reicht, da dort steht "Supports ryzen 5000 series". Dann werde ich mal die höhere BIOS Version aufspielen.

Ja, wie immer liegt der Teufel im Detail ^^

Die Sache ist die, dass die 5000er CPUs nicht alle zeitgleich rauskamen. "Ryzen 5000 support" heißt, dass das MB out of the Box alle 5000er CPUs unterstützt, die es quasi zum Zeitpunkt des Releases des Mianboards gab.

Im Nachhinein kamen dann noch Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x, 5700x3d, 5800x3d und ein paar weitere raus. Die kann das MB natürlich ohne das BIOS Update nicht kennen ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Whiity93

Whiity93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2025
6
2
Ja, wie immer liegt der Teufel im Detail ^^

Die Sache ist die, dass die 5000er CPUs nicht alle zeitgleich rauskamen. "Ryzen 5000 support" heißt, dass das MB out of the Box alle 5000er CPUs unterstützt, die es quasi zum Zeitpunkt des Releases des Mianboards gab.

Im Nachhinein kamen dann noch Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x, 5700x3d, 5800x3d und ein paar weitere raus. Die kann das MB natürlich ohne das BIOS Update nicht kennen ^^
Das klingt logisch - Danke dir.
Da sieht man schön den Unterschied vom Laien zum Fachkundigen 😅

Ich berichte heute Abend, ob ich es erfolgreich umsetzten konnte.
 

Whiity93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2025
6
2
Ja, wie immer liegt der Teufel im Detail ^^

Die Sache ist die, dass die 5000er CPUs nicht alle zeitgleich rauskamen. "Ryzen 5000 support" heißt, dass das MB out of the Box alle 5000er CPUs unterstützt, die es quasi zum Zeitpunkt des Releases des Mianboards gab.

Im Nachhinein kamen dann noch Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x, 5700x3d, 5800x3d und ein paar weitere raus. Die kann das MB natürlich ohne das BIOS Update nicht kennen ^^
Also PC läuft jetzt Mal - danke euch beide schon Mal.
1Problem gibt es aber noch - siehe Bild.
Die Taste Y nimmt er nicht, N aber schon.

Das kommt jetzt aber immer beim Neustarten.
Muss ich noch etwas einstellen?
 

Anhänge

  • IMG_20250219_182327.jpg
    IMG_20250219_182327.jpg
    808,2 KB · Aufrufe: 3
Mai 7, 2020
1.197
382
Kannst Y drücken (deutsche Tastatur: Z), das kommt durch den CPU-Tausch. Wenn du kein Bitlocker aktiviert hast (davon gehe ich mal aus), einfach drücken und genießen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara