Fehler am Pc

eingepennt

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2018
29
3
Hey Leute ich habe seit neustem ein Absturz Problem
Kurze Hardware übersicht:
Prozessor: AMD A8-7600 Radeon R7
Ram: 8GB DDR3
Mainboard: A68HM-P33 MSI
SSD: 1TB Segate Baracuda
Grafikkarte: Radeon 570 8GB OC MSI (voher Palit Nvidia Gt 730 2 gb )
Netzteil: 460 w habe nicht nachgeschaut von wem das ist

So und nun zum Problem habe die grafikkarte heute eingebaut und getestet
In mehreren game in der Stock variante liefen LoL, CsGo, Cod BO3 ohne Probleme auch mehrere stunden
Habe dann The Evil Within spielen wollen und dann startete das game auch aber ich bekam nach ca.30 min einen redscreen und nichts ging mehr nicht mal mehr der powerbutton vom Gehäuse habe in dann am Netzteil ausgeschaltet und neugestartet bin dann auf MSI Afterburner gegangen um den Gpu daten in games auslesen zu lassen
Wieder BO3 gestartet zum testen lief ohne Probleme Mit einer GPU TDP von 35-60 watt in the Evil witin mit 60- 120 tdp
vermute das Netzteil ist zu schwach wenn ich im msi afterburner das powerlimit auf -50% stelle stürtzt er nicht mehr ab und die TDP von max 60 wird selten überschritten
hoffe ihr könnt mir helfen LG
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Seit wann hast du die Grafikarte?
Sind die Alten Treiber Restlos - Deinstalliert worden?

TDP ist so ein begriff der irre führen kann. Sag lieber wie viel Watt. Und 120 was? Watt leistungsaufnahme wäre normal.

Starte mal ein spiel und lass mal hwinfo64 laufen. Wenn dort beim Mainbord ne relativ gorße watt anzahl steht und bei der Grafikarte dann müßen wir die zusammen rechnen und wissen genau wie viel leistungsaufnahme das spiel hat.

Bitte mach das es reicht vorläufig in menü erstmal.
 

eingepennt

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2018
29
3
ich habe die seit gestern alte treiber sind alle deinstalliert
in hwinfo64 verbraucht die grafikkarte 155,54 watt durschnittlich und der Prozessor 157,64 watt
das sind die daten mit -50% powerlimit
und jetzt mal auf normal Einstellung da hat die grafikkarte eine 213,55 watt leistungs aufnahme Prozessor lie wieder mit 155 im schnitt
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Ich will den Schnitt nicht haben sondern den Maximalen Wert der Leistungsaufnahme. Aus dem grund ob das Netzteil an die Maximale Last-Grenze kommt. Und dass kann ich mit Durchschnittswerten nicht erfaren.

Es hat ne Grund warum ich gerne wissen möchte wie viel leistungsaufnahme es hat. Was ist in Spiel? Wie viel hat es da dann?
Was hat das mit den -50 powerlimit zu tuhen. Dass musst du mir noch erklären. Danke
 

eingepennt

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2018
29
3
Du kannst mit dem Powerlimit der Grafik Karte erlauben oder verweigern wie viel Strom sie ziehen darf
auf normalen wert also Powerlimit 0 so wie jede Grafik Karte Standart läuft zieht die 250watt Max unter Last und die CPU 190 Watt unter last
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Du kannst mit dem Powerlimit der Grafik Karte erlauben oder verweigern wie viel Strom sie ziehen darf

Schon klar, Ich overclocke ich muss so was wissen. Aber wiso es herunter setzten?
Und wenn du das powerlimit hoch setzt heist das nicht dass du dadurch mehr leistung bekommst. Unter umständen skaliert es schlechter. Nur so neben bei.

Grafik Karte Standart läuft zieht die 250watt Max unter Last und die CPU 190 Watt unter last

Sagst du das oder dagt dir das hwinfo64?

Ich selber habe selbst getestet wie viel mein system an leistungsaufnahme hat und dass ist schon exstrem. mit ne 500 watt netzteil käme ich gerade so hin. Luft nach oben wäre nicht viel. Daher habe ich ein stärkeres netzteil drine um mehr luft zu haben. Und wie sich zeigt war dass nicht die falscheste Entscheidung. (Nur so am rande)

Und so am Rand mein cpu packt auch gute 150-200 watt je nach dem. Die Grafikarte auch gute 250 watt. Wenn ich dass bisschen runde sind wir bei 550 watt. Und dass ist realistisch gesehen der max wert. Wenn ich es bis zum maximum übertakte und andere dinge noch einstelle.
Wie gesagt nur so am rande.
 

eingepennt

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2018
29
3
die Werte sind aus hwinfo64 und ich setzte das Powerlimit runter um diese abstürzte zu vermeiden da die dann nicht auftreten deswegen denke ich auch das das am netztteil liegt