Für 900€ auf ddr4 oder ddr5 setzen? Bin mir unsicher

Flip006

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 26, 2025
1
0
Hey Leute,

ich plane, mir für etwa 900€ ein neues System zusammenzustellen, und bin gerade unsicher, ob ich auf DDR4 oder DDR5 setzen soll. Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Gaming 1080p, aber ich möchte auch ein bisschen Zukunftssicherheit haben, falls ich das System länger nutzen will.

Einerseits ist DDR4 ja günstiger, und ich könnte das Budget eher in eine stärkere GPU oder CPU stecken, was sich beim Gaming sicher mehr bemerkbar macht. Andererseits hört man, dass DDR5 zukunftssicherer ist und bei neuen Plattformen und immer mehr zum Standart wird.

Was meint ihr?
Wäre es sinnvoll, bei dem Budget eher auf DDR4 zu gehen, um ein besseres P/L-Verhältnis zu bekommen? Oder doch lieber DDR5, auch wenn ich bei GPU/CPU dann ein bisschen sparen müsste?

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Danke i
m Voraus! :)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Ob DDR4 oder 5 stellt sich eigentlich nicht die Frage.

Alleine schon die Wahl des Sockels ist entscheidend. Willst du DDR4 gehst du auf AM4 und maximal einen 5700X3D der sich aber für über 200€ nicht Lohnt.
Bei AM5 kannst du dann auch auf einen 9600X gehen der mit den X3D der AM4 Generation den Boden aufwischt.

Daher AM4 würde nur Sinn machen wenn du auch eine der Einstiegs CPUs wie den 5600 nehmen willst da das Budget es nicht besser zu lässt.
Gute DDR4 RAM mit 32GB gibt es aktuell für ca. 50€ wären man für DDR5 RAM ca. 80€ hinlegt.
Also ein relativ kleiner Aufpreis. Wichtiger ist es eher ob man eben den 9600X nehmen will der mit ca. 250€ zu buche schlägt oder einer CPU die nicht einmal die hälfte kostet.
Bei AM5 Mainboards ist es zum Glück auch nicht mehr so schlimm da es hier schon guten Einstiegsboards für ~120€ gibt. Das ist auch das was du für ein gutes AM4 Board bezahlen musst.

AM5 kann auch selbst mit einen 8400F schon Glänzen und ist nur minimal Langsamer als ein Deutlich teurer 5700X3D und um weiten schneller als eben ein 5600.

Die Wahl sollte also klar Richtung AM5 mit Ryzen 8400F gehen wenn man die 80-100€ dafür investieren kann als ein AM4 Board mit Ryzen 5600.