Erweiterung RAM 2 Riegel ==> 4 Riegel

DominikB

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2020
38
6
Hallo zusammen, ich nutze derzeit 16 GB (2 x 8GB) Corsair Vengeance LPX DDR4 3000Mhz CL16.
Da mein System beim Zocken inkl. Hintergrundanwendungen allmählich in Richtung 90-100% RAM-Auslastung driftet, möchte ich den RAM auf 32 GB erweitern.

Kann ich einfach 2 x 8 GB vom gleichen RAM kaufen und nutzen oder müssen hierfür zusätzlich Anpassungen im BIOS vorgenommen werden. Ich habe zusätzlich ein XMP-Profil geladen.

Danke!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.946
2.911
Moin
Liste mal CPU und Mainboard auf. Ja man kann einfach zwei gleiche Riegel dazu stecken und muss nichts im Bios ändern aber das werden wir nicht wirklich empfehlen, denn die RAM Controller im CPU mögen keine Vollbestückung, sie zicken dann rum oder takten den RAM selbstständig runter, da du nur 3000mhz drin hast könnte das runtertacken dich vielleicht nicht betreffen aber das zicken. Du kannst nämlich nie die gleichen Riegel nach kaufen, deswegen gibt es RamKits, beide Riegel sind exact gleich und vom Hersteller selektiert, sie harmonieren mit einander.
Ich würde dir dann raten das du ein neues 2x16GB Kit 3600mhz CL16 kaufst um allen Problemen aus dem Weg zu gehen. Ich verbaue gerne Kingston RAM, der hat seit 20Jahren noch nie gezickt aber das musst du selber entscheiden.
Du kannst natürlich versuchen exact die gleichen Corsair Riegel zu kommen, auf den Dingern steht eine Artikelnummer, genau die gleiche solltest du wieder verbauen.
 

DominikB

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2020
38
6
Moin
Liste mal CPU und Mainboard auf. Ja man kann einfach zwei gleiche Riegel dazu stecken und muss nichts im Bios ändern aber das werden wir nicht wirklich empfehlen, denn die RAM Controller im CPU mögen keine Vollbestückung, sie zicken dann rum oder takten den RAM selbstständig runter, da du nur 3000mhz drin hast könnte das runtertacken dich vielleicht nicht betreffen aber das zicken. Du kannst nämlich nie die gleichen Riegel nach kaufen, deswegen gibt es RamKits, beide Riegel sind exact gleich und vom Hersteller selektiert, sie harmonieren mit einander.
Ich würde dir dann raten das du ein neues 2x16GB Kit 3600mhz CL16 kaufst um allen Problemen aus dem Weg zu gehen. Ich verbaue gerne Kingston RAM, der hat seit 20Jahren noch nie gezickt aber das musst du selber entscheiden.
Du kannst natürlich versuchen exact die gleichen Corsair Riegel zu kommen, auf den Dingern steht eine Artikelnummer, genau die gleiche solltest du wieder verbauen.
Danke für die ausführliche Info!
CPU ist Ryzen 5 3600 verbaut und als Mainboard nutze ich das MSI x470 Gaming Pro Max.

Bevor ich 2x16GB neu kaufe (was jetzt auch keine riesige Investition wäre), bin ich am überlegen gleich auf AM5 aufzurüsten. Die Erweiterung vom RAM wäre als Mini-Upgrade gedacht gewesen. Großartige Mehrleistung habe ich mir davon nicht versprochen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.946
2.911
Ja, könnte man überlegen, Dein CPU ist ja schon etwas älter und der Chipsatz des Mainboards auch, obwohl es ein sehr gutes Mainboard war. Du könntest auch nochmal in einen neuen CPU investieren, der 5700x3D ist sozusagen das Flagschiff der AM4 CPUs in Sachen Gaming, Dazu noch 32GB RAM mit 3600mhz und du bist für die nächsten Jahre nochmal Save, kostet , mit dem CPU 5700x3D Tray und Kingston Beast Ram 2x16GB 3600mts CL18 liegst du bei ca 300€
Vorher aber ein Bios Update des Mainboards machen damit der CPU erkannt wird
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DominikB