Erster zusammengestellter PC

opti

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2023
4
1
Hallo zusammen,

nach jahrelanger Nutzung eines Fertig-PCs, möchte ich mir nun endlich selbst einen PC zusammen bauen.
Da ich lediglich CS und Valo auf eher geringen/mittleren (Angewohnheit) Einstellungen in 144Hz spielen möchte und den PC sonst lediglich für Office Tätigkeiten (digitale Fortbildungen) benötige, sollte der PC auf jeden Fall unter 1.000€ bleiben.
Als Laie habe ich mir folgende Hardware rausgesucht:

- AMD Ryzen 7 5700X
- WD Blue 500GB
-Kingston Fury 16GB DDR4-3600
-Asus Radeon RX 6650 XT
- Gigabyte B550 Gaming V2
- LC Power Cosmo LC-CC 120
- Endorfy Signum 300
- be quiet Pure Power 11 600W

Passen die Komponenten?
Der PC sollte für die nächsten 2-3 Jahre in den Spielen gut performen und auch alltagstauglich sein. Danach würde ich dann evtl. etwas upgraden.
Wäre es zudem sinnvoller bei der CPU einen Ryzen 5 5600 zu nehmen und das gesparte Geld in eine Radeon RX 6700 XT zu stecken?

Außerdem ist mir die Problematik mit der AMD4 CPU bekannt. Meiner Erachtens sollte ich in meinem Budgetrahmen trotzdem bei der 4er Serie bleiben.
Sehe ich das richtig? Diese wird für die nächsten 3-4 Jahre reichen oder?

Vorab vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen!
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Bitte schnell folgendes ausfüllen:
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Ansonsten würde ich auf jeden Fall 1tb Speicher nehmen, da 500gb heut zu Tage echt zu wenig sind.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: opti

opti

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2023
4
1
Bitte schnell folgendes ausfüllen:
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Ansonsten würde ich auf jeden Fall 1tb Speicher nehmen, da 500gb heut zu Tage echt zu wenig sind.
Schonmal vielen Dank für die Antwort.
Ups, sorry. Bin noch neu hier. ;)

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1000,-€

- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur auf den PC

- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Gaming, Office, Alltag

- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Shooter (CS GO, Valorant mit 144Hz auf eher geringeren Einstellungen)
Möchte aber auch offen für neue Games sein, die evtl. in 1,2 Jahren rauskommen und dort halbwegs gute Leistung erzielen.

- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?

Grundsätzlich über 120 FPS, mittlere Einstellungen reichen

- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
CS GO 4:3, 144Hz, bei anderen Spielen meist 16:9 Full HD

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Keins

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Endorfy Signum 300

- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Ggf. RGB Beleuchtung der Lüfter, ist aber kein Muss

- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Probiere mich mal am Selbstbau

- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
nicht viel
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Grüß dich @opti und willkommen im Forum!

-Kingston Fury 16GB DDR4-3600
Ist das ein RAM-Kit oder Einzelmodul? Unbedingt zwei Module á 8GB nehmen für Dual Channel!

Passen die Komponenten?
Der PC sollte für die nächsten 2-3 Jahre in den Spielen gut performen und auch alltagstauglich sein. Danach würde ich dann evtl. etwas upgraden.
Wäre es zudem sinnvoller bei der CPU einen Ryzen 5 5600 zu nehmen und das gesparte Geld in eine Radeon RX 6700 XT zu stecken?

Außerdem ist mir die Problematik mit der AMD4 CPU bekannt. Meiner Erachtens sollte ich in meinem Budgetrahmen trotzdem bei der 4er Serie bleiben.
Sehe ich das richtig? Diese wird für die nächsten 3-4 Jahre reichen oder?

Vorab vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen!
Die Komponenten passen soweit ich das sehe, zum Gehäuse kann ich nix' sagen aber ich denke das wirst du dir ja eh selbst angeschaut haben.

Deine beschriebenen Anforderungen kriegst du tatsächlich mit sehr sehr genügsamer Hardware hin. Stell dir hier vorher genau die Frage (im Sinne der späteren Upgrades) was du vor hast und wie viel Budget du in die Hand nehmen möchtest. Es gibt viele Varianten.

Der Ryzen 5 5600 wird für deine aktuellen Anforderungen locker reichen. Ob es dann aber sinnig ist, sich jetzt einen Ryzen 5 5600 zu holen um später dann mit gleichem Board aufzurüsten ist fraglich, es kommen darüber noch zwei Player, der 5700x und der 5800x3d... Aber wenn du diese in Erwägung ziehst, würde ich keinen 5600 vorab kaufen, das ist Geld zum Fenster rauswerfen, da der Leistungsunterschied hier nicht den "Doppelkauf" rechtfertigt.

Falls du also vorhast, dir irgendwann mal nen 5800x3d für 300€ zu kaufen dann hol dir "jetzt" lieber ne gebrauchte Ryzen CPU, Generation 2000 oder 3000 ;) Die kriegst du teils für 40-50€.

Der 5700x ist ebenfalls ein solider Alleskönner und wird auch sicherlich noch mehrere Jahre reichen. Aber auch hier.. Wenn du später von diesem an upgradest, dann musst du alles (CPU + Mainboard + RAM) upgraden. Ist nichts schlimmes :) Aber sei dir dessen bewusst. Es ist ein EoL Produkt mit aktuell immer noch sehr guter Leistung, Aufrüstbarkeit ist aber eher Meh. Ich würde es aber dennoch kaufen, Preis-/Leistung bekommst du derzeit nix' besseres.

Naja und Grafikkarte kommt halt drauf an. Wenn du FullHD zockst dann reicht hier auch eine RX 6650 XT dicke. Womöglich sogar schon etwas kleineres.
Wenn du vorhast, auf WQHD oder dergleichen zu upgraden dann wäre etwas richtung RX 6700 / RX 6700 XT / RX 6750 XT sinnvoller.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus und opti

opti

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2023
4
1
Grüß dich @opti und willkommen im Forum!


Ist das ein RAM-Kit oder Einzelmodul? Unbedingt zwei Module á 8GB nehmen für Dual Channel!


Die Komponenten passen soweit ich das sehe, zum Gehäuse kann ich nix' sagen aber ich denke das wirst du dir ja eh selbst angeschaut haben.

Deine beschriebenen Anforderungen kriegst du tatsächlich mit sehr sehr genügsamer Hardware hin. Stell dir hier vorher genau die Frage (im Sinne der späteren Upgrades) was du vor hast und wie viel Budget du in die Hand nehmen möchtest. Es gibt viele Varianten.

Der Ryzen 5 5600 wird für deine aktuellen Anforderungen locker reichen. Ob es dann aber sinnig ist, sich jetzt einen Ryzen 5 5600 zu holen um später dann mit gleichem Board aufzurüsten ist fraglich, es kommen darüber noch zwei Player, der 5700x und der 5800x3d... Aber wenn du diese in Erwägung ziehst, würde ich keinen 5600 vorab kaufen, das ist Geld zum Fenster rauswerfen, da der Leistungsunterschied hier nicht den "Doppelkauf" rechtfertigt.

Falls du also vorhast, dir irgendwann mal nen 5800x3d für 300€ zu kaufen dann hol dir "jetzt" lieber ne gebrauchte Ryzen CPU, Generation 2000 oder 3000 ;) Die kriegst du teils für 40-50€.

Der 5700x ist ebenfalls ein solider Alleskönner und wird auch sicherlich noch mehrere Jahre reichen. Aber auch hier.. Wenn du später von diesem an upgradest, dann musst du alles (CPU + Mainboard + RAM) upgraden. Ist nichts schlimmes :) Aber sei dir dessen bewusst. Es ist ein EoL Produkt mit aktuell immer noch sehr guter Leistung, Aufrüstbarkeit ist aber eher Meh. Ich würde es aber dennoch kaufen, Preis-/Leistung bekommst du derzeit nix' besseres.

Naja und Grafikkarte kommt halt drauf an. Wenn du FullHD zockst dann reicht hier auch eine RX 6650 XT dicke. Womöglich sogar schon etwas kleineres.
Wenn du vorhast, auf WQHD oder dergleichen zu upgraden dann wäre etwas richtung RX 6700 / RX 6700 XT / RX 6750 XT sinnvoller.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße
Hallo Schakara,
vielen Dank für die umfangreiche Antwort und die Mühe.
Alles klar, ich glaube denn werde ich mich für den 5700x entscheiden und dazu die 6650x, ggf. sogar die günstigere 6600.
Das wäre glaube ich Preis-/Leistungstechnisch das beste und reicht mir vollkommen.
Die Grafikkarte kann ich ja immer noch upgraden wenn ich möchte und beim CPU muss ich dann halt leider in den sauren Apfel beißen und alles erneuern. Aber bis dahin vergehen noch ein paar Jahre.
Bei der SSD handelt es sich um 2 SSDS, also sollte ein RAM Kit sein. Sorry, kenne mich noch nicht so aus.

Also nochmals vielen Dank! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Bei der SSD handelt es sich um 2 SSDS, also sollte ein RAM Kit sein. Sorry, kenne mich noch nicht so aus.
Das hast du durcheinander gebracht. SSD ist quasi "Festplatte", RAM ist der Arbeitsspeicher. SSD braucht's nur eine, RAM sollte immer ein Kit aus zwei (oder auch mal vier) Modulen sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

opti

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2023
4
1
Das hast du durcheinander gebracht. SSD ist quasi "Festplatte", RAM ist der Arbeitsspeicher. SSD braucht's nur eine, RAM sollte immer ein Kit aus zwei (oder auch mal vier) Modulen sein.
Absolut richtig, sorry!
Doppelpost zusammengeführt:

https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1000-euro-gamer-pc-bis-1000-euro
Würde einfach den Pc nehmen, aber nur mit einer Rx 6700 aber mit 1tb Speicher.
Schau ich mir an, danke!
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Im grunde ist dein angepeiltes system ja die 1000 Variante die @Virus vorhin schon beschrieben hat.


Bei mindfactory bekommst du alles mit einer RX 6700Xt und einer 1TB SSD für unter 1000€

Die 6700Xt würde ich also schon nehmen. Alleine die 12gb Vram sind sehr nützlich. 8gb sind einfach zu wenig inzwischen

Dazu gleich 1TB SSD. kostet keine 20€ mehr und die sollte jeder minimum verbauen

Alternative könntest du auch ein 650W Netzteil nehmen. Ist immernoch im Budget und du hast luft nach oben falls du mal eine Upgrade machen möchtest. Da nehmen sich die 650W und 750W auch nichts. habe hier mal beide mit drin. Einen einfach abziehen

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Virus und opti