Viewsonic VX2758-2KP-MHD 68,6 cm (27 Zoll) Gaming Monitor (WQHD, IPS, FreeSync, 1 ms, 144 Hz, HDMI, DP, geringer Input Lag) Schwarz
Ich hab heute den obenstehenden Monitor bekommen, den ich am Prime-Day um nur 259 anstatt 349 Euro kaufen konnte.
Da ich noch keinen Desktop-PC hab, konnte ich ihn nur an meinem Sat-Receiver testen. Bild ist top, ich hab über den Sat-Receiver auch Monitor-Testbilder sowie Bilder zum Auffinden von defekten Pixeln laufen lassen.
Ergebnis: kein einziger defekter Pixel und nur in der rechten unteren Ecke minimales IPS-Glow. Aber nichts im Vergleich zu dem, was ich bei anderen Monitoren schon an "Horror-Fotos" im Internet gesehen hab.
Was mich aber geärgert hat (ich behalte den Monitor trotzdem): Wieso klebt Viewsonic den Energielabel-Aufkleber direkt aufs Display - ohne Display-Schutzfolie mit einem starken Klebstoff???
Ich konnte den Aufkleber zwar gut in einem Stück ablösen, hab aber trotzdem minimale Kleberückstände, die aussehen, als der Monitor im linken unteren Eck fein beschlagen wäre. Die Aufkleberreste hab ich weder mit Wasser und einem weichen Tuch, noch mit Spülmittel und Tuch noch mit Öl wegbekommen. Im Betrieb fällt es nicht auf - nur, wenn das Bild im linken unteren Eck extrem dunkel ist.
Das Bild und der Monitor ist perfekt - vor allem für den Schnäppchenpreis, aber warum muss man einen Aufkleber aufs Display picken? Mit rückstandsfreier Haftfolie wäre doch auch gegangen? Oder von mir aus auf der Rückseite - da hätt ich den Aufkleber sogar draufgelassen!
Ich hab heute den obenstehenden Monitor bekommen, den ich am Prime-Day um nur 259 anstatt 349 Euro kaufen konnte.
Da ich noch keinen Desktop-PC hab, konnte ich ihn nur an meinem Sat-Receiver testen. Bild ist top, ich hab über den Sat-Receiver auch Monitor-Testbilder sowie Bilder zum Auffinden von defekten Pixeln laufen lassen.
Ergebnis: kein einziger defekter Pixel und nur in der rechten unteren Ecke minimales IPS-Glow. Aber nichts im Vergleich zu dem, was ich bei anderen Monitoren schon an "Horror-Fotos" im Internet gesehen hab.
Was mich aber geärgert hat (ich behalte den Monitor trotzdem): Wieso klebt Viewsonic den Energielabel-Aufkleber direkt aufs Display - ohne Display-Schutzfolie mit einem starken Klebstoff???
Ich konnte den Aufkleber zwar gut in einem Stück ablösen, hab aber trotzdem minimale Kleberückstände, die aussehen, als der Monitor im linken unteren Eck fein beschlagen wäre. Die Aufkleberreste hab ich weder mit Wasser und einem weichen Tuch, noch mit Spülmittel und Tuch noch mit Öl wegbekommen. Im Betrieb fällt es nicht auf - nur, wenn das Bild im linken unteren Eck extrem dunkel ist.
Das Bild und der Monitor ist perfekt - vor allem für den Schnäppchenpreis, aber warum muss man einen Aufkleber aufs Display picken? Mit rückstandsfreier Haftfolie wäre doch auch gegangen? Oder von mir aus auf der Rückseite - da hätt ich den Aufkleber sogar draufgelassen!
Zuletzt bearbeitet: