ENDORFY Spartan 5 Erfahrung

DaPlaya9971

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 15, 2023
51
9
Hey Leute,

es geht um meinen Office-PC auf Arbeit. Dieser bräuchte ein kleines Upgrade.
Hauptsächlich geht es mir um den CPU-Kühler

Hier erstmal die aktuelle Konfiguration:
- Mainboard: ASUS PRIME H370M-Plus
- CPU: Intel Core i7-9700
- CPU-Kühler: Intel Boxed-Kühler
- RAM: 2x 16GB DDR4 mit 2666MHz CL19-19-19-43 von Samsung
- Grafikkarte: GIGABYTE GeForce GTX 960 IX OC 2GB PCIe v3.0 x16
- Gehäuse ist so ein 0815 Office-PC Gehäuse (vorne 1x 80mm Lüfter und Heck 1x 120mm Lüfter)
- Festplatten: 1x 500GB Crucial MX500 und 1x 1TB Seagate HDD

Etwa 60-70% der Zeit arbeite ich mit Photoshop und den Rest mit Warenwirtschaftssystem und Office und Internet.
Von der Geschwindigkeit reicht der PC vollkommen aus. Nur mit den Temperaturen bin ich nicht so ganz zufrieden. Im Schnitt läuft die CPU mit einer Temperatur von 40-45 Grad. Wenn ich aber mal ein größeres Programm öffne oder Windows meint, man muss einmal alle Prozesse gleichzeitig laufen lassen, dann geht die CPU auch auf 90-95 Grad hoch und dann taktet die CPU sich natürlich runter.
Also muss mindestens ein neuer CPU-Lüfter her. Bei Youtube hatte Manuel ja auch schon paar Mal den ENDORFY Spartan 5 bzw. Spartan 5 Max angesprochen.

Hat jemand mit dem Kühler Erfahrung und reicht der aus?
Falls jemand noch andere Vorschläge hat, kann die natürlich auch gerne schreiben. An sich ist es mir egal was für ein CPU-Kühler drauf kommt. RGB scheidet natürlich aus, da das Gehäuse eh komplett zu ist.

Ich weiß natürlich auch, dass das Gehäuse und die 2 Gehäuse-Lüfter auch nicht optimal sind.
Gibt es denn kleine und günstige mATX-Gehäuse, wo schon 2 oder 3 Lüfter dabei sind? Im optimalsten Fall sollte ein 5,25" Schacht vorhanden sein, da ich hin und wieder noch CDs nutze
 
Zuletzt bearbeitet:

DaPlaya9971

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 15, 2023
51
9
Ja genau deswegen, will ich erstmal "nur" den CPU-Lüfter tauschen und dann schauen, wie sich die Temperaturen verhalten.
Ich denke mal aber das der Thermalright Peerless Assassin eine Nummer zu groß ist. Weil der i7-9700 hat ja nur eine TDP von 65 Watt.

Der Spartan 5 soll 160 Watt und der Spartan 5 Max soll 180 Watt abführen können.
 

Audipower

Stammgast I
Nov 14, 2023
222
40
Und ? der CPU wird ja nicht zu kalt keine Gefahr von Schnupfen. Der Kühler soll ja überdimensioniert sein damit er die schlechten Gehäuse Belüftung ausgleicht zum Teil. Das ist ein massiver 2 Tower Kühler der kann erst mal viel Wärme in sich selbst aufnehmen. Und dann über Zeit wieder Abgeben während ein kleiner Kühler wärme sozusagen direkt Loswerden muss. Da geht es um Thermische Masse und wie viel Watt man da Reinspeichern kann.

Im Prinzip ist einfach ein kleinen Eisklumpen in der Hand zu schmelzen einfach und schnell jetzt mach den Klumpen 4 mal so groß. Und das braucht viel viel Länger
 

DaPlaya9971

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 15, 2023
51
9
Und ? der CPU wird ja nicht zu kalt keine Gefahr von Schnupfen. Der Kühler soll ja überdimensioniert sein damit er die schlechten Gehäuse Belüftung ausgleicht zum Teil. Das ist ein massiver 2 Tower Kühler der kann erst mal viel Wärme in sich selbst aufnehmen. Und dann über Zeit wieder Abgeben während ein kleiner Kühler wärme sozusagen direkt Loswerden muss. Da geht es um Thermische Masse und wie viel Watt man da Reinspeichern kann.

Im Prinzip ist einfach ein kleinen Eisklumpen in der Hand zu schmelzen einfach und schnell jetzt mach den Klumpen 4 mal so groß. Und das braucht viel viel Länger
Ja ich verstehe schon.

Ich denke ich werde aber die SE Variante nehmen. Die soll gegenüber dem nonSE ein paar Millimeter kleiner sein und kostet auch rund 8€ weniger :giggle:

Was für ein CPU sokel hat das Mainboard
Wie @Audipower geschrieben hat, ist der Sockel Intel 1151 v2 (LGA1151).
Als von Xilence wird ja mehr oder weniger überall abgeraten.
 

Audipower

Stammgast I
Nov 14, 2023
222
40
Welche Version ist Geschmackssache und wo gerade welche Version günstiger ist ändert sich regelmäßig.

Ja Xilence ist halt da wo alle Abstand nehmen vor allem die Lüfter Qualität ist ja Fragwürdig