Hallo zusammen,
ich wollte mich mal erkundigen, ob es sinnvoll ist sich eine eigene (eventuell etwas aggressivere) GPU-Fankurve zu basteln.
Mir ist mit meiner RX6800 beim Spielen und auch beim Benchmarken mit Furmark aufgefallen, dass die Lüfter bei der Standardfankurve immer so bei 0-20% rumhängen, selbst wenn die GPU bei um die 80 Grad läuft. Dadurch ist das System natürlich relativ leise. Wenn ich bei MSI das benutzerdefinierte Profil nehme, ist da eine deutlich agressivere Kurve (mit 50% Fanspeed ab 70 Grad) eingestellt. Das hört man dann schon mehr. Dafür läuft die Karte deutlich Kühler.
Wie steht ihr dazu? sinnvoll das zu ändern oder Standardeinstellungen lassen?
ich wollte mich mal erkundigen, ob es sinnvoll ist sich eine eigene (eventuell etwas aggressivere) GPU-Fankurve zu basteln.
Mir ist mit meiner RX6800 beim Spielen und auch beim Benchmarken mit Furmark aufgefallen, dass die Lüfter bei der Standardfankurve immer so bei 0-20% rumhängen, selbst wenn die GPU bei um die 80 Grad läuft. Dadurch ist das System natürlich relativ leise. Wenn ich bei MSI das benutzerdefinierte Profil nehme, ist da eine deutlich agressivere Kurve (mit 50% Fanspeed ab 70 Grad) eingestellt. Das hört man dann schon mehr. Dafür läuft die Karte deutlich Kühler.
Wie steht ihr dazu? sinnvoll das zu ändern oder Standardeinstellungen lassen?