Drucker Empfehlungen

I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Hallo Leute,
Ich suche eine Drucker für meine Freundin & mich. Ich kenne mich mit Druckern leider überhaupt nicht aus. Es sollte auf jeden Fall möglich sein übers Netzwerk zu drucken. Scannen, Kopieren und Farbdruck eben. Blattgröße A4.
Preislich habe ich leider keine Vorstellungen was mich sowas kosten würde, auch in Hinsicht darauf was für Toner, Tinte man dafür benötigt.
Danke für eure Vorschläge !
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hallo Leute,
Ich suche eine Drucker für meine Freundin & mich. Ich kenne mich mit Druckern leider überhaupt nicht aus. Es sollte auf jeden Fall möglich sein übers Netzwerk zu drucken. Scannen, Kopieren und Farbdruck eben. Blattgröße A4.
Preislich habe ich leider keine Vorstellungen was mich sowas kosten würde, auch in Hinsicht darauf was für Toner, Tinte man dafür benötigt.
Danke für eure Vorschläge !
Was wäre denn dein Budget?
Falls ihr öfters oder auch mehrere Seiten druckt, rentiert sich auf jeden Fall ein Laserdrucker. Tintenstrahler können bei langer Nichtbenutzung eintrocknen und die Tinte kostet im Vergleich zu den gedruckten Seiten recht viel Geld.
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Was wäre denn dein Budget?
Falls ihr öfters oder auch mehrere Seiten druckt, rentiert sich auf jeden Fall ein Laserdrucker. Tintenstrahler können bei langer Nichtbenutzung eintrocknen und die Tinte kostet im Vergleich zu den gedruckten Seiten recht viel Geld.
Der Drucker selber vielleicht maximal 200€
Dabei sollte die Tinte, Toner dann aber ebenfalls noch erschwinglich sein.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Der Drucker selber vielleicht maximal 200€
Dabei sollte die Tinte, Toner dann aber ebenfalls noch erschwinglich sein.
Gute Laserdrucker fangen ab 250€ an, plus Toner.

Schau dir mal die Epson EcoTank Serie an, mit der habe ich gute Erfahrungen gemacht. Der Drucker ist zwar je nach Modell in der Anschaffung etwas teurer, dafür die Tinte aber extrem billig und trotzdem gut.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Auf jeden Fall einen Laserdrucker! Tintenstrahler sind meiner Meinung nach der größte Mist, den es gibt!

Ich hatte zwei Tintenstrahldrucker (einmal einen Photodrucker in Farbe, einmal schwarz-weiß) und mit beiden Druckern hab ich wohl in Summe keine 200 Seiten gedruckt, weil jedes Mal die Tinte eingetrocknet ist!

Ich hab beide Drucker weggeschmissen (nie mehr Tinte!) und mir MFC-L2700DN von Brother gekauft! Also ein Laser-Multifunktionsgerät, das Scannen, Kopieren und Drucken (Duplex-Druck, also beidseitig) kann, und man könnte es auch als Fax-Gerät am PC verwenden.

Ich würde nichts anderes mehr kaufen!

Ist Farbe wichtig, weil Farblaser sind halt gleich ein Stück teurer als wie Schwarz-Weiß-Geräte? Mir war wichtiger, mit meinem Gerät auch einen Schwarz-Weiß-Kopierer zu Hause zu haben. Ich würde ihn nicht mehr hergeben! ;) Egal, wie viele Wochen man mal nicht druckt - der Laser druckt immer (solange der Toner nicht leer ist).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Samuel
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Auf jeden Fall einen Laserdrucker! Tintenstrahler sind meiner Meinung nach der größte Mist, den es gibt!

Ich hatte zwei Tintenstrahldrucker (einmal einen Photodrucker in Farbe, einmal schwarz-weiß) und mit beiden Druckern hab ich wohl in Summe keine 200 Seiten gedruckt, weil jedes Mal die Tinte eingetrocknet ist!

Ich hab beide Drucker weggeschmissen (nie mehr Tinte!) und mir MFC-L2700DN von Brother gekauft! Also ein Laser-Multifunktionsgerät, das Scannen, Kopieren und Drucken (Duplex-Druck, also beidseitig) kann, und man könnte es auch als Fax-Gerät am PC verwenden.

Ich würde nichts anderes mehr kaufen!

Ist Farbe wichtig, weil Farblaser sind halt gleich ein Stück teurer als wie Schwarz-Weiß-Geräte? Mir war wichtiger, mit meinem Gerät auch einen Schwarz-Weiß-Kopierer zu Hause zu haben. Ich würde ihn nicht mehr hergeben! ;) Egal, wie viele Wochen man mal nicht druckt - der Laser druckt immer (solange der Toner nicht leer ist).
Also Farbe ist uns wichtig ja.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Mein Multifunktionsgerät hat damals (glaub ich) 150 Euro gekostet. Wenn du so ein Multifunktionsgerät mit Farblaser kaufst, ist es deutlich teurer - jetzt kosten sie ca. 250 Euro (damals als ich meinen gekauft hatte, waren es noch 350 Euro für ein Farbgerät, was mir zu viel vom Aufpreis war).

Aber ist das Geld auf jeden Fall wert, weil du ja nicht nur einen Drucker, Scanner, ein Faxgerät, sondern auch einen Farbkopierer dafür bekommst.

Link Amazon:
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Mein Multifunktionsgerät hat damals (glaub ich) 150 Euro gekostet. Wenn du so ein Multifunktionsgerät mit Farblaser kaufst, ist es deutlich teurer - jetzt kosten sie ca. 250 Euro (damals als ich meinen gekauft hatte, waren es noch 350 Euro für ein Farbgerät, was mir zu viel vom Aufpreis war).

Aber ist das Geld auf jeden Fall wert, weil du ja nicht nur einen Drucker, Scanner, ein Faxgerät, sondern auch einen Farbkopierer dafür bekommst.

Link Amazon:
Ja die sind schon etwas teurer. Wenn aber die Farben nicht unnötig teuer sind, wäre das auch okay