DRAM Leuchte Motherboard

ArcWardenJünger

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
4
0
Hey!
Habe gestern meinen Pc geupgraded und alles ausgetauscht bis auf mein Case und Grafikkarte.
Leider will der Pc nicht richtig starten, wenn beide Rameinheiten im Dual Channel sitzen (2 u. 4) und eine rote Leuchte leuchtet auf am Motherboard. Wenn ich nur ein Ram verbaut habe startet der PC aber. Im 3. und 4. Channel startet der PC aber, ist dann aber eben nicht Dual Channel. Die Bios settings habe ich auch resettet und xmp profil angemacht. Weiß leider gerade nicht mehr wirklich weiter.
Über einen Denkanstoß oder eine Idee wäre ich sehr dankbar :)
Mittlerweile startet der Pc auch nicht mit nur einem Ram Slot. Hab alle mal durchprobiert. In den ersten beiden gibt's die meisten Probleme. Zwischendurch leuchtet dann auch die VGA Leuchte und Boot Leuchte. Vielleicht irgendwas mit dem Power Supply?

Pure Loop Be Quiet
13700k Intel
2070 Super
Vengeance DDR5 5600HZ CL36 2x16GB
ASRock Z790 PG Lightning
Straight Power 11 850W
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

versuche ein BIOS reset (cmos clear) durch Überbrüclen der beiden CLRCMOS Pins (s. Bild) mit einem Schraubendreher o. ä. bei ausgeschaltetem NT und nur einem RAM-Riegel. Ggf. öfters versuchen. Wenn der pC dann ins BIOS startet, kannst du das BIOS aktualisieren. Würde zuerst die finale Version 3.03 testen udn wenn die nicht hilft, die Beta 3.04, da soll ja die RAM-Leistung verbessert worden sein. Mit Glück wird dadurch das RAM Problem gelöst.

Achte auch darauf, dass die Riegel korrekt eingerastet sind, das geht bei DDR 5 schwerer als bei DDR 4. Die Kipphebelchen an den Slotenden müssen wieder komlett nach oben schwenken nach dem einsetzen.

Viel mehr Optionen sehe ich hier leider nicht. Die einzige weitere Möglichkeit wäre noch, einen RAM aus der QVL für dieses Mainboard zu wählen, sollte der jetzige dort nicht aufgeführt sein. Das müsste die Wahrscheinlichkeit eines Boot zumindest erhöhen...

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (47).png
    Screenshot (47).png
    240,3 KB · Aufrufe: 2
  • Gefällt mir!
Reactions: ArcWardenJünger

ArcWardenJünger

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
4
0
Vielen Dank dir!
Das Bios ist geupdated, aber der Pc startet nur mit einem Modul auf dem vierten Slot. Ist schon seltsam. Im Dual Channel eben immer noch nicht. Rote Leuchte für Dram dann eben.
Nachtrag: Hab jetzt beide Ramodule drin aber eben nur im 3. und 4. und nicht im Dual Channel. Möglicherweise hole ich mir eher ein neues Motherboard anstatt einen anderen Ram, weil ich die vom Preis-/leistungsverhältnis ganz gut finde. Also den von Corsair
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Also das Fehlerbild spricht für ein Boardproblem. Wenn du das Board tauschen solltest, würde ich dir Asus oder MSI empfehlen, denn mit Gigabyte-Boards lese ich hier fast täglich von Boot-Problemen mit LGA 1700 (bei Asus und MSI dagegen fast nie, aber das kann zugegeben auch z. T. an den höheren Verkaufzahlen von Gigabyte liegen, weil die häufig am billigsten sind...)

Achte aber darauf, ein Board mit USB BIOS-Flashback-Funktion zu wählen, denn man kann nicht 100% ausschließen, dass ein BIOS update erfordelrich sein kann.

Hinweis: Um Geld zu sparen, kannst du auch ein Board mit Z 690-Chipatz (oder sogar B 660, wenn die CPU nicht oc werden soll) nehmen, dann wird aber auf jeden Fall ein BIOS Update für den i7-13700 K nötig sein!

LG N.
 

ArcWardenJünger

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
4
0
Also das Fehlerbild spricht für ein Boardproblem. Wenn du das Board tauschen solltest, würde ich dir Asus oder MSI empfehlen, denn mit Gigabyte-Boards lese ich hier fast täglich von Boot-Problemen mit LGA 1700 (bei Asus und MSI dagegen fast nie, aber das kann zugegeben auch z. T. an den höheren Verkaufzahlen von Gigabyte liegen, weil die häufig am billigsten sind...)

Achte aber darauf, ein Board mit USB BIOS-Flashback-Funktion zu wählen, denn man kann nicht 100% ausschließen, dass ein BIOS update erfordelrich sein kann.

Hinweis: Um Geld zu sparen, kannst du auch ein Board mit Z 690-Chipatz (oder sogar B 660, wenn die CPU nicht oc werden soll) nehmen, dann wird aber auf jeden Fall ein BIOS Update für den i7-13700 K nötig sein!

LG N.
Alles klar! Vielen Dank dir. Ich schaue mich nach einem neuen board um. Alles Gute dir und beste Grüße! :)
Doppelpost zusammengeführt:

Alles klar! Vielen Dank dir. Ich schaue mich nach einem neuen board um. Alles Gute dir und beste Grüße! :)
Also das Fehlerbild spricht für ein Boardproblem. Wenn du das Board tauschen solltest, würde ich dir Asus oder MSI empfehlen, denn mit Gigabyte-Boards lese ich hier fast täglich von Boot-Problemen mit LGA 1700 (bei Asus und MSI dagegen fast nie, aber das kann zugegeben auch z. T. an den höheren Verkaufzahlen von Gigabyte liegen, weil die häufig am billigsten sind...)

Achte aber darauf, ein Board mit USB BIOS-Flashback-Funktion zu wählen, denn man kann nicht 100% ausschließen, dass ein BIOS update erfordelrich sein kann.

Hinweis: Um Geld zu sparen, kannst du auch ein Board mit Z 690-Chipatz (oder sogar B 660, wenn die CPU nicht oc werden soll) nehmen, dann wird aber auf jeden Fall ein BIOS Update für den i7-13700 K nötig sein!

LG N.

MSI PRO Z790-P WIFI DDR5 ATX​

Was hältst du davon? Würde eins aus dieser Preisklasse nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Ja, ich denke, das wäre eine gute Wahl (y)

Der Z 790 Chipsatz ist noch so neu, dass es bisher kaum valide Tests oder Erfahrungsberichte gibt. Aber zumindest die Vorgängerversion mit dem Z 690-Chipsatz wurde hier gut beurteilt. Es gibt zwar keine Garantie, aber zumindest spricht das dafür, dass MSI bei LGA 1700 eine solide Arbeit macht. Ich habe auch tatsächlich ein Review zum Z 790 Pro gefunden, kenne aber diesen Kanal nicht und kann daher dessen Expertise schlecht einschätzen. Das Board schnitt gut ab, interessanterweise musste aber für den Boot das BIOS aktualisiert werden.

Und wie gesagt, mir sind bisher keine Auffälligkeiten von MSI LGA 1700 Boards bekannt geworden (anders als bei Gigabyte).

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.941
3.150
Man kann für paar teure Groschen bei Mindfactory zB ein aktuelles Bios mit kaufen. Ich meine das kostet stolze 30€ ideal für Boards ohne QFlash
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ArcWardenJünger