Gelöst Dell Optiplex aufrüsten + Fortnite

Was haltet ihr von meinem System? (Mein System ist auf der 5. Seite)

  • Gut

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Nicht gut

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Simon 989

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 10, 2021
616
106
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage und zwar: Ob man Fortnite flüssig auf einem Dell Optiplex 990 Series spielen kann? Daten: 16GB RAM 1333mhz, Intel Core i7 2700K und eine Nvidia GTX 980 Ti. Vielen Dank schonmal im voraus! LG Simon
 
Mai 11, 2019
1.438
4.770
Denke, das wird mit dem Setup durchaus möglich sein, zumal der 2700k keine Schwache CPU ist, die hält sicherlich mit einem Ryzen 3 1300x mit. Auch von der GPU sind Einstellungen über den minimalen sicherlich möglich. Man sollte sich das letzte Video von HardwareDealz ansehen, dann wirst du sicherlich einen vergleich ziehen können, da war 'nur' ein 2600k und ne 970 verbaut. Bei ihm lief Fortnite mit ca 100 FPS auf den Mittleren Einstellungen.

Einzig wo ich wenig Potential sehe, ist das Mainboard selber, Dell hat leider die Angewohnheit, das Brett arg einzuschränken, auch nicht jeder RAM läuft darauf. Aber wenn du bereits 16GB hast, dann sollte das Setup keine Probleme machen.

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
Denke, das wird mit dem Setup durchaus möglich sein, zumal der 2700k keine Schwache CPU ist, die hält sicherlich mit einem Ryzen 3 1300x mit. Auch von der GPU sind Einstellungen über den minimalen sicherlich möglich. Man sollte sich das letzte Video von HardwareDealz ansehen, dann wirst du sicherlich einen vergleich ziehen können, da war 'nur' ein 2600k und ne 970 verbaut. Bei ihm lief Fortnite mit ca 100 FPS auf den Mittleren Einstellungen.

Einzig wo ich wenig Potential sehe, ist das Mainboard selber, Dell hat leider die Angewohnheit, das Brett arg einzuschränken, auch nicht jeder RAM läuft darauf. Aber wenn du bereits 16GB hast, dann sollte das Setup keine Probleme machen.

persönlich finde ich dell am besten, die anderen sind meist etwas tricky,
aber fortnite läuft darauf problemlos, je nach settings sollten da auch um die 150fps drin sein
 
Mai 11, 2019
1.438
4.770
persönlich finde ich dell am besten, die anderen sind meist etwas tricky,
aber fortnite läuft darauf problemlos, je nach settings sollten da auch um die 150fps drin sein

genau, eigentlich sehe ich da keinen Grund, sich sorgen zu machen. Das ist ein Solider PC, mit dem mach auch noch aktuelle Games spielen kann.
Ich selber hab nur ne Generation älter hier stehen (Studio XPS 8100 - i7-870) aber das Teil ist auch noch gut Unterwegs, trotz der GTX 660 und derweil noch 8 GB RAM. Mit dem wird man sicherlich noch ein zwei Jahre hinkommen, bis sich die Aktuelle Lage normalisiert hat.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
genau, eigentlich sehe ich da keinen Grund, sich sorgen zu machen. Das ist ein Solider PC, mit dem mach auch noch aktuelle Games spielen kann.
Ich selber hab nur ne Generation älter hier stehen (Studio XPS 8100 - i7-870) aber das Teil ist auch noch gut Unterwegs, trotz der GTX 660 und derweil noch 8 GB RAM. Mit dem wird man sicherlich noch ein zwei Jahre hinkommen, bis sich die Aktuelle Lage normalisiert hat.
wie du sagst sorgen seh ich da keine grad wegen der 980ti, packt alles spiele problemlos, klar die cpu hängt hinterher aber lieber so wie anders rum
 

Simon 989

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 10, 2021
616
106
Danke schonmal für die Tipps! Will auf mittleren bis hohen settings spielen. Schatten und das Zeug was man halt nicht braucht werde ich auch deaktivieren. Habe jetzt ein Dell 06D7TR Mainboard und 8GB RAM die höchsten mhz sind 1333 (Max. RAM sind 16GB). Ich will noch auf 16GB 1333mhz upgraden da ich auch andere Spiele testen werde. Wenn jemand mir ein besseres Mainboard oder so empfehlen kann dann gerne her damit!
LG Simon
 
Mai 11, 2019
1.438
4.770
Ich persönlich würde da nur was investieren, wenn man den PC wirklich lange behalten möchte. Das Brett selber ist kein verkehrtes, nur ist man bei neuem RAM doch recht eingeschränkt und das BIOS ist recht abgespeckt. Am besten schau dir die Riegel genauer an und hol dir das gleiche Kit nochmal.
 

Simon 989

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 10, 2021
616
106
Ich persönlich würde da nur was investieren, wenn man den PC wirklich lange behalten möchte. Das Brett selber ist kein verkehrtes, nur ist man bei neuem RAM doch recht eingeschränkt und das BIOS ist recht abgespeckt. Am besten schau dir die Riegel genauer an und hol dir das gleiche Kit nochmal.
Es gibt leider nur 2 Slots und zwei sind belegt deshalb suche ich nach einem neuem Mainboard oder halt nach komplett neuen 16GB RAM. Suche schon lange nach einem neuen Mainboard aber finde nichts gutes, vielleicht könnt ihr mir ja bei einem guten Mainboard weiterhelfen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
Es gibt leider nur 2 Slots und zwei sind belegt deshalb suche ich nach einem neuem Mainboard oder halt nach komplett neuen 16GB RAM. Suche schon lange nach einem neuen Mainboard aber finde nichts gutes, vielleicht könnt ihr mir ja bei einem guten Mainboard weiterhelfen.
dann einfach austauschen, und deinen aktuell ram verkaufen, 16gb gibts ab circa 35€

Ich persönlich würde da nur was investieren, wenn man den PC wirklich lange behalten möchte. Das Brett selber ist kein verkehrtes, nur ist man bei neuem RAM doch recht eingeschränkt und das BIOS ist recht abgespeckt. Am besten schau dir die Riegel genauer an und hol dir das gleiche Kit nochmal.
das brett ist für einen normaluser völlig ausreichend, bios ist recht komisch sag ich mal aber so tut der rechner alles was er soll, hätte ich nicht meinen großen hier wär ich mit dem optiplex zufrieden :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Simon 989
Mai 11, 2019
1.438
4.770
Na vllt hat Gigabyte da was brauchbare wie zb das GA-B75M-D3H.
Von heut auf morgen wird man sicherlich nicht was finden auf die Schnelle. aber sicherlich wird man auch dort was für um die 30€ finden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Simon 989

Simon 989

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 10, 2021
616
106
Na vllt hat Gigabyte da was brauchbare wie zb das GA-B75M-D3H.
Von heut auf morgen wird man sicherlich nicht was finden auf die Schnelle. aber sicherlich wird man auch dort was für um die 30€ finden
Vielen Dank!
Doppelpost zusammengeführt:

Na vllt hat Gigabyte da was brauchbare wie zb das GA-B75M-D3H.
Von heut auf morgen wird man sicherlich nicht was finden auf die Schnelle. aber sicherlich wird man auch dort was für um die 30€ finden
Ich such seit drei Tage du findest direkt was passendes danke! :);)
 

Simon 989

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 10, 2021
616
106
Wisst ihr auch 1 Stück 8GB RAM DDR3 1333mhz? Bei mir werden nur sehr teure angezeigt.
 
Mai 11, 2019
1.438
4.770
Müsstes mal bei Dell direkt nachschauen, dort gibt es für diese PCs auch Handbücher/manuals als PDF, wo gelegentlich drin steht, welche RAM Riegel auf dem Board funktionieren. Oder einfach mal andere Optiplex Nutzer anschreiben und diese fragen welchen Ram sie auf ihrem System verbaut haben.

Gibt zwar noch eine weitere Lösung, aber diese ist wesentlich kostspieliger. Offtek RAM, die führen auch Ersatz RAM von Dell
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Simon 989

Simon 989

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 10, 2021
616
106
Müsstes mal bei Dell direkt nachschauen, dort gibt es für diese PCs auch Handbücher/manuals als PDF, wo gelegentlich drin steht, welche RAM Riegel auf dem Board funktionieren. Oder einfach mal andere Optiplex Nutzer anschreiben und diese fragen welchen Ram sie auf ihrem System verbaut haben.

Gibt zwar noch eine weitere Lösung, aber diese ist wesentlich kostspieliger. Offtek RAM, die führen auch Ersatz RAM von Dell
Ich habe mal bei Dell geschauht und da kostet der RAM 445€! https://www.dell.com/de-de/shop/del...r3-rdimm-1333mhz/apd/A6996808/arbeitsspeicher