DDR4 Mhz runtertakten

Running_Sushi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2023
13
0
Hallo,

nach langem hin und her habe ich nun folgende Komponente rumliegen:

- Prozessor: Ryzen 5 5600 (ohne x)
- RAM: Corsair Vengeance RGB Pro SL 32GB (2x16GB) 3600Mhz C18 DDR4
- Mainboard: Asus Eog Strix B550 A Gaming

Laut der AMD Empfehlung ist für den Ryzen 5 5600 Prozessor ein RAM mit 3200Mhz am besten.

Nun stellt sich die Frage ob ich den bestehenden RAM austauschen soll gegen den gleichen mit 3200Mhz oder kann man Problemlos die 3600Mhz auf 3200Mhz runtersetzen?

Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen und Bedarf es weiterer Einstellungen und know how als nur die Mhz zu reduzieren?

Übertakten oder ähnliches möchte ich nicht :)

Vielen Dank.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
die 3200mhz sind nur die garantierte mhz taktungen laut amd, mehr kann gehen muss aber nicht, allerdings seh ich da kein problem dass du die 3600mhz nicht nutzen können sollst, verbauen ins bios gehen, nochmal nachschauen ob dein bios auch aktuell ist dann xmp bzw docp aktivieren, speichern und das sollte es dann auch gewesen sein und alles müsste problemlos funktionieren

wenn es nicht gehen sollte ist die einfachste methode docp/xmp aktivieren und aus der dram frequence liste einfach nur 3200mhz auswählen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Moin. Es kommt immer auf die Güte des CPUs an, die Dinger sind wie ÜberraschungsEier , egal ob AMD oder Intel. Mein Ryzen 5700X schafft ohne zicken 3600mhz RAM den ich sogar auf 3733mhz übertaktet habe. Intel CPUs sind da etwas besser aufgestellt, da ist die Chance über die mindest MHZ zu gehen größer als bei AMD. Einfach ausprobieren, wenn er zickt gibt es paar Möglichkeiten ihn zu bändigen.
 

Running_Sushi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2023
13
0
die 3200mhz sind nur die garantierte mhz taktungen laut amd, mehr kann gehen muss aber nicht, allerdings seh ich da kein problem dass du die 3600mhz nicht nutzen können sollst, verbauen ins bios gehen, nochmal nachschauen ob dein bios auch aktuell ist dann xmp bzw docp aktivieren, speichern und das sollte es dann auch gewesen sein und alles müsste problemlos funktionieren

wenn es nicht gehen sollte ist die einfachste methode docp/xmp aktivieren und aus der dram frequence liste einfach nur 3200mhz auswählen
Wie ist das mit den Timings? Muss da auch was angepasst werden?

Der 3600er RAM hätte C18 und der 3200er hätten C16.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
wie gesagt die einfachste methode ist einfach nur die mhz runterstellen
kannst auch von dem corsair 3200mhz kit die timings übernehmen, finde ich aber unnötig
mal davon ab das es eigentlich problemlos laufen sollte
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Moin
Wie ist das mit den Timings? Muss da auch was angepasst werden?

Der 3600er RAM hätte C18 und der 3200er hätten C16.
Lass den RAM innerhalb der vorgegebenen Spezifikationen laufen. Es gibt einen guten Grund für die XMP/DOCP Profile, sie sind vom Hersteller optimiert und laufen idR reibungslos.

Sollte das System nicht booten so behalte die Timings und Einstellungen bei und reduziere die lediglich den Takt in kleinen Schritten so lange, bis es stabil läuft. Allerspätestens ab 3200MHz wird das der Fall sein. Ich würde an den Timings nicht händisch rumspielen, insbesondere wenn du dich nicht gut damit auskennst, da richtest du eher Schaden mit an.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun