Hey Leute,
ich habe meinen PC 2016 zusammengebaut und zwischenzeitlichen mit kleineren Upgrades versehen aber nun würde ich gerne anfangen mich für die nächsten 6-7 Jahre zu wappnen. Ich möchte primär eigentlich nur CPU und Mainboard tauschen vorerst und später, wenn die Preise sich etwas gelegt haben auch die Grafikkarte. Sollten noch andere Komponenten erweitert müssen werde ich das natürlich machen aber ansonsten sollte es sonst mit dem bestehenden System harmonieren.
Meine Anwendungsbereiche sind aktuell:
Nun mein aktuelles System

Grafikkarte: EVGA GTX 1070 FTW
Ram: 32 GB HyperX Fury Kingston 2400 Mhz
SSD: Samsung MZ-V7E1T0BW 970 EVO 1 TB NVMe M.2 Internal SSD + 250GB +500GB SSD Samsung 860 Evo + 2TB WD HDD
Kühler: Dark Rock Pro 3
Netzteil: 650 W 80c+ Be quiet
Windows 10 64-Bit
Meine Grafikkarte ist oft nicht ausgelastet, deswegen vermute ich, dass meine CPU mein Bottleneck ist wenn ich nicht streame. Kann ich mehr Leistung in Grafik bekommen wenn meine CPU sehr gut ist ?
Ich habe selber schon vorab etwas recherchiert (CPU + Mainboard sollten um 600 Euro kosten oder weniger):
Ich bleibe bevorzugt bei Intel und besonders die 12. Gen sieht interessant aus aber mich hat in letzter Zeit immer die Hitzeentwicklung und der Energieverbrauch abgeschreckt und letztlich auch der Fakt, dass AMD ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis hat und den Render Part besser macht. Aber die neuste Gen von Intel scheint das Problem zu relativieren oder was sagt ihr?
Bei Unklarheiten gerne Rückfragen , danke
ich habe meinen PC 2016 zusammengebaut und zwischenzeitlichen mit kleineren Upgrades versehen aber nun würde ich gerne anfangen mich für die nächsten 6-7 Jahre zu wappnen. Ich möchte primär eigentlich nur CPU und Mainboard tauschen vorerst und später, wenn die Preise sich etwas gelegt haben auch die Grafikkarte. Sollten noch andere Komponenten erweitert müssen werde ich das natürlich machen aber ansonsten sollte es sonst mit dem bestehenden System harmonieren.
Meine Anwendungsbereiche sind aktuell:
- Musikproduktion (Klappt im Prinzip problemlos, daher sollte es mit einem besseren System auch laufen)
- Gaming (Warzone, Battlefield, Anno 1800 ... und auch neuere Games)
- Streaming (Funktioniert aber aktuell nicht bei allen Games oder Anwendungen gut)
- Musikproduktion
- Gaming flüssig mit mindestens High- bis Ultra-Settings in Games wie Warzone, Anno1800, Cities Skylines ,..weiteren neuen aktuellen Games mit größeren Open-World. Hier ist natürlich die Grafikkarte wohl sehr entscheidend aber der Part von der Grafikkarte darf vernachlässigt werden (im Blick habe ich allerdings RX 6800XT und 3070 so ganz grob)
- Streaming mit gut flüssigen Gameplay (wenn es geht über die CPU, sodass ich meine alte Grafikkarte entlasten kann um in Games jetzt schon besser zu performen)
- Rendering ist das neue Gebiet in das ich eingestiegen bin und nun wegen zu langen Renderzeiten aufgegeben habe (bevorzugtes Programm: Blender und After-Effects)
- Die Hardware sollte natürlich keine Störsignale erzeugen auf Dauer (Fiepen, etc) und das System sollte möglichst leise sein.
Nun mein aktuelles System

Grafikkarte: EVGA GTX 1070 FTW
Ram: 32 GB HyperX Fury Kingston 2400 Mhz
SSD: Samsung MZ-V7E1T0BW 970 EVO 1 TB NVMe M.2 Internal SSD + 250GB +500GB SSD Samsung 860 Evo + 2TB WD HDD
Kühler: Dark Rock Pro 3
Netzteil: 650 W 80c+ Be quiet
Windows 10 64-Bit
Meine Grafikkarte ist oft nicht ausgelastet, deswegen vermute ich, dass meine CPU mein Bottleneck ist wenn ich nicht streame. Kann ich mehr Leistung in Grafik bekommen wenn meine CPU sehr gut ist ?
Ich habe selber schon vorab etwas recherchiert (CPU + Mainboard sollten um 600 Euro kosten oder weniger):
- Idee 1: Intel 12700k + MSI Z690 (Welches Model ist gut? Gibt es auch was von ASUS? Laufen die Systeme stabil? Hitzeentwicklung, reicht mein Kühler?)
- Idee 2: Ryzen 5800x oder 5900x kein Plan von AMD-Boards, bitte um Vorschläge
- Idee 3: Intel 11700k + passendes Board vorschlagen bitte
Ich bleibe bevorzugt bei Intel und besonders die 12. Gen sieht interessant aus aber mich hat in letzter Zeit immer die Hitzeentwicklung und der Energieverbrauch abgeschreckt und letztlich auch der Fakt, dass AMD ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis hat und den Render Part besser macht. Aber die neuste Gen von Intel scheint das Problem zu relativieren oder was sagt ihr?
Bei Unklarheiten gerne Rückfragen , danke