Gelöst CPU Trotz Richtigen Einbau und Thermal Grizzly in spielen 83 Grad

Blacks

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2025
8
0
Hallo Liebes Team ich habe mir exakt den Gaming PC für 700€ bei Hardwaredealz in einzelteilen und selbst zsm gebaut. Nun habe ich dann mir mal gedacht ok machst du mal ein Game Starten Call Of Duty BO 6 war es da gewesen und habe mal die Temperaturen auch mal im Auge behalten und habe gesehen das meine CPU sehr Heiß wird. muss noch erwähnen habe keine Lüfterkurven eingestellt da ich damit wirklich keine ahnung habe was da Optimal ist und mein PC steht auch sehr gut das ohne probleme Luft rein und raus gehen kann. ich benötige da wirklich hilfe bin sehr am verzweifeln. Im anhang ist ein Bild wo ich das zum Zeitpunkt im Blick hatte
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    209,1 KB · Aufrufe: 9

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.161
Moin
Ryzen sind für 90*C ausgelegt ;) COD ist CPU lastig, der muss da arbeiten.
Installier mal das Tool Prime95 und starte den Small Stresstest, da siehst du dann was der Kühler kann.
Eine Liste tiefer in HWinfo sieht man die Drehzahl des Kühlers, der Silentware Bora arbeitet bei Vollast mit ca 1600umi.
Kann auch sein das er defekt ist. Oder du hast den Aufkleber vergessen abzumachen, oder keine Wärmeleitpaste aufgetragen
 

Blacks

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2025
8
0
Moin
Ryzen sind für 90*C ausgelegt ;) COD ist CPU lastig, der muss da arbeiten.
Installier mal das Tool Prime95 und starte den Small Stresstest, da siehst du dann was der Kühler kann.
Eine Liste tiefer in HWinfo sieht man die Drehzahl des Kühlers, der Silentware Bora arbeitet bei Vollast mit ca 1600umi.
Kann auch sein das er defekt ist. Oder du hast den Aufkleber vergessen abzumachen, oder keine Wärmeleitpaste aufgetragen
Hey habe vergessen zu erwähnen der Lüfter ist von Endorfy Spartan 5 Max ARGB war zu dem Zeitpunkt wo ich angefangen habe die Teile zu bestellen der Aktuellste und bei dem da ist die folie ab :)
Doppelpost zusammengeführt:

Moin
Ryzen sind für 90*C ausgelegt ;) COD ist CPU lastig, der muss da arbeiten.
Installier mal das Tool Prime95 und starte den Small Stresstest, da siehst du dann was der Kühler kann.
Eine Liste tiefer in HWinfo sieht man die Drehzahl des Kühlers, der Silentware Bora arbeitet bei Vollast mit ca 1600umi.
Kann auch sein das er defekt ist. Oder du hast den Aufkleber vergessen abzumachen, oder keine Wärmeleitpaste aufgetragen
Werde ich dann auch machen mal mit pime 95 bloss bin aktuell auch sehr vorsichtig ist mein 1. Gaming PC von so einer Preisklasse und sozusagen mein Ganzer stolz habe aber wie gesagt nicht wirklich eine ahnung von Lüfterkurven.
Doppelpost zusammengeführt:

Hey habe vergessen zu erwähnen der Lüfter ist von Endorfy Spartan 5 Max ARGB war zu dem Zeitpunkt wo ich angefangen habe die Teile zu bestellen der Aktuellste und bei dem da ist die folie ab :)
Doppelpost zusammengeführt:


Werde ich dann auch machen mal mit pime 95 bloss bin aktuell auch sehr vorsichtig ist mein 1. Gaming PC von so einer Preisklasse und sozusagen mein Ganzer stolz habe aber wie gesagt nicht wirklich eine
Moin
Ryzen sind für 90*C ausgelegt ;) COD ist CPU lastig, der muss da arbeiten.
Installier mal das Tool Prime95 und starte den Small Stresstest, da siehst du dann was der Kühler kann.
Eine Liste tiefer in HWinfo sieht man die Drehzahl des Kühlers, der Silentware Bora arbeitet bei Vollast mit ca 1600umi.
Kann auch sein das er defekt ist. Oder du hast den Aufkleber vergessen abzumachen, oder keine Wärmeleitpaste aufgetragen

Moin
Ryzen sind für 90*C ausgelegt ;) COD ist CPU lastig, der muss da arbeiten.
Installier mal das Tool Prime95 und starte den Small Stresstest, da siehst du dann was der Kühler kann.
Eine Liste tiefer in HWinfo sieht man die Drehzahl des Kühlers, der Silentware Bora arbeitet bei Vollast mit ca 1600umi.
Kann auch sein das er defekt ist. Oder du hast den Aufkleber vergessen abzumachen, oder keine Wärmeleitpaste aufgetragen
Habe Prime 95 gestartet und folgendes erhalten an Höchsttemperaturen
 

Anhänge

  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    213,4 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    206,1 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.565
6.160
Ein Ryzen 5600 der mit über 80°C läuft?

Da muss was Falsch zusammen gebaut worden sein!
Schau ob der CPU Kühler richtig montiert wurde. Sollten irgend welche Transportaufkleber auf dem Kühler gewesen sein hast du die Richtig entfernt? Wie hast du die Wärmeleitpaste aufgetragen?

Den Lüfter des CPU-Kühlers auf dem Mainboard auf CPU_FAN angeschlossen?
 

Blacks

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2025
8
0
Ein Ryzen 5600 der mit über 80°C läuft?

Da muss was Falsch zusammen gebaut worden sein!
Schau ob der CPU Kühler richtig montiert wurde. Sollten irgend welche Transportaufkleber auf dem Kühler gewesen sein hast du die Richtig entfernt? Wie hast du die Wärmeleitpaste aufgetragen?

Den Lüfter des CPU-Kühlers auf dem Mainboard auf CPU_FAN angeschlossen?
Er ist an CPU_FAN angeschlossen die Wärmeleitpaste so wie in denn Videos erbsengroßen klecks in die mitte und anpressdruck halt denn rest machen lassen es ist auch keine wärmeleitpast übergequillt und auch der aufkleber der dranne war wurde entfernt
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.565
6.160
Dann geh ins BIOS und überprüf die Lüfterkurve von CPU_FAN. Stell diese zum testen mal auf maximale Umdrehung und schau ob die Temperaturen immer noch so schlecht bleiben.

Sollte das dann immer noch der Fall sein muss der Kühler Falsch montiert sein. Also runter von der CPU und kontrollieren wie gut sich die Wärmeleitpaste verteilt hat. Hier siehst du ja nun ob du zu wenig Wärmeleitpaste dann verwendet hast.
 

Blacks

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2025
8
0
Dann geh ins BIOS und überprüf die Lüfterkurve von CPU_FAN. Stell diese zum testen mal auf maximale Umdrehung und schau ob die Temperaturen immer noch so schlecht bleiben.

Sollte das dann immer noch der Fall sein muss der Kühler Falsch montiert sein. Also runter von der CPU und kontrollieren wie gut sich die Wärmeleitpaste verteilt hat. Hier siehst du ja nun ob du zu wenig Wärmeleitpaste dann verwendet hast.
Okay mache ich dann und schreibe dann mal hier rein.:)
 

Blacks

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2025
8
0
Dann geh ins BIOS und überprüf die Lüfterkurve von CPU_FAN. Stell diese zum testen mal auf maximale Umdrehung und schau ob die Temperaturen immer noch so schlecht bleiben.

Sollte das dann immer noch der Fall sein muss der Kühler Falsch montiert sein. Also runter von der CPU und kontrollieren wie gut sich die Wärmeleitpaste verteilt hat. Hier siehst du ja nun ob du zu wenig Wärmeleitpaste dann verwendet hast.
so ich habe denn Lüfter auf Full speed gemacht und trotzdem solche Temperaturen bei Prime 95 93 Grad
 

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
264
36
Bei dem Endorfy Ventum 200 ARGB ist Wärmeleitpaste schon voraufgetragen. Es kann sein dadurch das du auch noch Thermal Grizzly Wärmeleitpaste aufgetragen hast die Wärme nicht richtig geleitet wird wegen der verschiedenen Konsistenz oder etwas ähnliches
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.161
😂 reklamier den Kühler, der wird kaputt sein. Er dreht auf 1600Umi und schafft die 83Watt nicht zu kühlen. Das kann jeder Temu Kühler.
 

Blacks

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2025
8
0
Bei dem Endorfy Ventum 200 ARGB ist Wärmeleitpaste schon voraufgetragen. Es kann sein dadurch das du auch noch Thermal Grizzly Wärmeleitpaste aufgetragen hast die Wärme nicht richtig geleitet wird wegen der verschiedenen Konsistenz oder etwas ähnliches
Ich habe mittlerweile auch denn fehler gefunden ja er hatte zwar schon voraufgetragende aber ich habe die abgemacht für Thermal Grizzly der Lüfter war einfach nicht fest genug habe die Paste auch nochmal erneuert und jetzt komme ich bei stresstest gerade mal auf ca 70°
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.161
Glück gehabt 🤘 gab auch schon Kühler die einfach kaputt waren. In der Heatpipes ist ein Gas drin wie bei einer Klimaanlage. Wenn das fehlt dann kühlt er sau schlecht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.161
Die Endorfys haben sehr harte Federn, beim nächsten mal löst du einfach die 4 Schrauben von den Schwarzen AMD Brackets etwas, dann gehen die Klammern des Kühlers leichter drauf, dann die Schrauben wieder anziehen
 

Blacks

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2025
8
0
Die Endorfys haben sehr harte Federn, beim nächsten mal löst du einfach die 4 Schrauben von den Schwarzen AMD Brackets etwas, dann gehen die Klammern des Kühlers leichter drauf, dann die Schrauben wieder anziehen
Ok danke für denn tipp weil bei der beschreibung stand leider nicht wie ich ihn montieren muss also da wurde das mit den harken nicht erklärt
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.161
Das sind die kleinen Tricks der Nerds 😉 Bei anderen Kühlern sind die Klammern nicht so fest. In der Klammer müsste eine Öse sein, da kann man mit dem Schlitzschraubendreher rein und diesen zum drücken benutzen. Aber aufpassen das man nicht abrutscht.
 

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
264
36
Bei mir waren die Klammern so fest dass ich ihn nicht montieren konnte. Dann hat @MetallicaSun das mit den Brackets lösen geschrieben und dann ging es beim 4. Versuch. Also Endorfy Kühler Klammern sind brutal eng