CPU Kühler im Nachhinein tauschen?

S/aiz

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2019
21
13
Hallo,
ich wollte mir am kommenden Samstag endlich meinen PC zusammen bauen und bestehle gerade die Teile. Das Problem ist das ich den Stock Kühler des Ryzen 2600 durch den Cooler Master Hyper 212 Black Edition tauschen und diesen bei Saturn kaufen wollte, da ich noch einen Geschenk Gutschein habe. Ich habe aber gerade bemerkt das der Kühler erst in 6-7 Werktagen geliefert wird, egal ob Versand oder Markt abholung. Sollte ich also warten oder den PC mit dem Stock Kühler bauen und diesen austauschen?
Und muss man beim Austauschen des Stock Kühlers Wärmeleitpaste entfernen und wenn ja wie?
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.234
Kannst so machen.
Soviel Aufwand ist es nicht. Und wenn du ihn nur ne Woche benutzt musst du die WLP nicht tauschen. Beim Tauschen den PC vor einem Stresstest unterziehen, damit der Prozessor schön warm ist und du ihn leicht entfernen kannst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: S/aiz und G4m3R_239

Knickwicht

Stammgast II
Feb 17, 2019
275
166
Ich würde alles gleichzeitig zusammenbauen das ist erstens weniger Arbeit weil du sparst dir das aumtauschen.
Wenn du den kühler wechselt solltest du eigentlich die alte wärmeleitpaste abmachen und eine neue auftragen damit die wieder gut verteilt und genug ist weil ja auch welche am kühler hängen bleibt oder habe ich gerade einen Denkfehler? ?
Ansonsten ist es auch einfacher den kühler auf dem Mainboard außerhalb den Gehäuses zu ersetzten weil du den auf der Rückseite vom Mainboard festschrauben musst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.234
Wenn du den kühler wechselt solltest du eigentlich die alte wärmeleitpaste abmachen und eine neue auftragen damit die wieder gut verteilt und genug ist weil ja auch welche am kühler hängen bleibt oder habe ich gerade einen Denkfehler? ?
Ich meinte am Ryzen Boxed Kühler ist schon welche drauf, die muss er nicht wechseln, wenn er den den Kühler hat natürlich schon