Cpu Auslastung die ganze Zeit nur zwischen 0%-8%

bbe

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 18, 2021
17
0
Hallo,
seit einigen Tagen ist meine CPU bei Officearbeiten nur bei 0%-3% und beim Zocken nur bei 0%-8% ausgelastet.
Ich weiß nicht warum das so ist.
Kann mir da jemand vielleicht helfen?

Komponenten:
Amd Ryzen 7 5700x
Amd RX 6650XT
32gb Ram
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Angaben zu den ungefähren Werten, wie die Auslastung vorher war, wären ganz gut.
Welche Spiele werden denn gespielt?
Ist die Performance auch eingebrochen oder laufen die Spiele ohne Ruckler und mit den FPS die das System bringen sollte?
Eventuell vor kurzem am Energiesparplan oder den BIOS Einstellungen etwas geändert?
 

bbe

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 18, 2021
17
0
Das Netzteil ist ein CORSAIR RM series 750Watt Kabelmanagement 80 Plus Gold.
Moin. Bitte mal HWinfo drauf und ALLE Sensoren posten. Und wie heisst dein Netzteil?
Doppelpost zusammengeführt:

Angaben zu den ungefähren Werten, wie die Auslastung vorher war, wären ganz gut.
Welche Spiele werden denn gespielt?
Ist die Performance auch eingebrochen oder laufen die Spiele ohne Ruckler und mit den FPS die das System bringen sollte?
Eventuell vor kurzem am Energiesparplan oder den BIOS Einstellungen etwas geändert?
An die Werte davor kann ich mich nicht mehr erinnern.
Mir ist das letztens bei Fortnite aufgefallen, teilweise ruckelt es auch und die FPS fallen auch manchmal ab.
Auch wenn ich Netflix gucke und auf dem zweit Bildschrim was mache ruckelt es dort auch.
Beim Energiesparplan oder den BIOS Einstellungen habe ich nichts geändert.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 115112.png
    Screenshot 2023-01-15 115112.png
    83,5 KB · Aufrufe: 7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Also ein verstellter Energiesparplan könnte schon Leistungseinbrüche hervorrufen.
Bei mir hat der sich schon 2 oder 3 mal von alleine verstellt. Hab es dann nur gemerkt weil auf dem 2ten Bildschirm bei mir immer HWMonitor läuft.
Wenn sich dann der Sparplan zum Beispiel auf Höchstleistung verstellt hatte taktete die CPU nie unter 4,2 GHz.
Wenn aber das System im Energiesparmodus ist, wäre es durchaus möglich, dass CPU und GraKa nicht hoch genug takten und daher Ruckler in Games entstehen.
Würde einfach mal sowohl in den Windows-Energiespar-Einstellungen als auch in den Nvidia Settings nachschauen ob da alles so ist wie benötigt.
Also in den Nvidia Einstellungen "Maximale Leistung" auswählen.
Und auch in den Windows Einstellungen mindestens Ausgeglichen, falls nötig aber auch Höchstleistung auswählen, falls es sich von allein umgestellt hat.
Nevermind. Hast ja eine AMD GPU. Dann wohl die Radeon Settings
 

bbe

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 18, 2021
17
0
Bei den Energieeinstellungen ist alles auf Standards. Und auch nur die Cpu hat immer eine extrem niedrige Auslastung. Die Gpu verhält sich normal.
Also ein verstellter Energiesparplan könnte schon Leistungseinbrüche hervorrufen.
Bei mir hat der sich schon 2 oder 3 mal von alleine verstellt. Hab es dann nur gemerkt weil auf dem 2ten Bildschirm bei mir immer HWMonitor läuft.
Wenn sich dann der Sparplan zum Beispiel auf Höchstleistung verstellt hatte taktete die CPU nie unter 4,2 GHz.
Wenn aber das System im Energiesparmodus ist, wäre es durchaus möglich, dass CPU und GraKa nicht hoch genug takten und daher Ruckler in Games entstehen.
Würde einfach mal sowohl in den Windows-Energiespar-Einstellungen als auch in den Nvidia Settings nachschauen ob da alles so ist wie benötigt.
Also in den Nvidia Einstellungen "Maximale Leistung" auswählen.
Und auch in den Windows Einstellungen mindestens Ausgeglichen, falls nötig aber auch Höchstleistung auswählen, falls es sich von allein umgestellt hat.
Nevermind. Hast ja eine AMD GPU. Dann wohl die Radeon Settings
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Bei den Energieeinstellungen ist alles auf Standards. Und auch nur die Cpu hat immer eine extrem niedrige Auslastung. Die Gpu verhält sich normal.
Würde ansonsten auf irgendwas im BIOS tippen.
Der PC an sich geht ja. Nur irgendwas scheint ihn daran zu hindern sein Potential auszuschöpfen.
Evtl ein paar falsche CPU Einstellungen und vielleicht hat sich auch das XMP deaktiviert. Einfach mal nachschauen ob im BIOS alles passt, falls das noch nicht geschehen ist :)
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Vom Prinzip her kann sowas vom Bios kommen aber wenn du da nicht in den letzten paar Tagen was verstellt hast oder nen Update gemacht hast.
Würde ich das eigentlich ausschließen.

Ich würde nochmal die Energiesparpläne nach schauen.
Da kannste bei allen Plänen auch ruhig nochmal zur Sicherheit auf "Standard Einstellungen für diesen Energiesparplan" drücken.
In den Energieeinstellungen kann man für die CPU minimale und maximale Leistung einstellen und wenn da bei max nicht 100 sondern 10 steht würde
das, dass ganze schon erklären.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Vom Prinzip her kann sowas vom Bios kommen aber wenn du da nicht in den letzten paar Tagen was verstellt hast oder nen Update gemacht hast.
Würde ich das eigentlich ausschließen.

Ich würde nochmal die Energiesparpläne nach schauen.
Da kannste bei allen Plänen auch ruhig nochmal zur Sicherheit auf "Standard Einstellungen für diesen Energiesparplan" drücken.
In den Energieeinstellungen kann man für die CPU minimale und maximale Leistung einstellen und wenn da bei max nicht 100 sondern 10 steht würde
das, dass ganze schon erklären.
Super zusammengefasst.
Hatte vergessen zu sagen, dass im BIOS idR nur was ist, falls da auch was verändert wurde.
Das mit dem Sparplan finde ich bisher echt am wahrscheinlichsten, da ja in dem Sinne kein wirklicher Defekt vorliegt!